Erstellen von Folien

Folien stellen verschiedene Ansichten einer Szene dar. Die Folien können sich durch Grundkarten, Layer-Sichtbarkeit, Tageslichteinstellungen, Wettereffekte und Ausdehnungen unterscheiden. Sie lassen sich in Szenen nutzen, welche Sie teilen, um anhand der darin enthaltenen Informationen eine interaktive Story zu vermitteln. Sie können sie auch als Ausgangspunkt für das erneute Öffnen einer Szene einsetzen.

Zustände

In Folien wird ähnlich wie in Lesezeichen der Status einer Szene gespeichert. Sie speichern Konfigurationen in der Szene, wie z. B. die Kameraansicht (oder die Ausdehnung der Szene), Tageslichteinstellungen, die ausgewählte Grundkarte oder die Layer-Sichtbarkeit. Wenn Sie in Ihrer Szene zu einer anderen Ansicht wechseln oder die Layer-Sichtbarkeit ändern, können Sie mit einem Klick auf eine Folie zu einem darin vorab gespeicherten Status der Szene zurückkehren.

Hinweis:

In Folien werden sowohl der Status Ihrer Szene als auch die konfigurierten Inhalte gespeichert. Sollten Sie die Konfiguration Ihres Layers ändern, wird die Folie automatisch aktualisiert und die neue Layer-Konfiguration darin gespeichert. Wenn Sie z. B. eine Folie Parks mit grünen Kugeln für Parksymbole erstellen und die Parksymbole in orangefarbene Würfel ändern, werden beim nächsten Anklicken der Folie Parks die orangefarbenen Würfel als Symbolisierung für die Parks angezeigt und nicht mehr die grünen Kugeln, die Sie ursprünglich in der Folie gespeichert haben. Sie müssten die Folienminiaturansicht aktualisieren, um die neue Symbolisierung des Parks zu speichern.

Beispiele für nicht in Folien gespeicherte Szenenvisualisierungen sind u. a. Layer-Symbolisierung, Oberflächen- und Hintergrundfarbe sowie Untergrundnavigation.

Aufnehmen einer Folie

Um eine Folie zu speichern, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Überprüfen Sie, ob Sie bei Ihrem Konto angemeldet sind, und öffnen Sie Scene Viewer.
  2. Klicken Sie in der Werkzeugleiste Designer auf Folien-Manager Folien, um den Bereich Folien-Manager zu öffnen.
  3. Konfigurieren Sie die Szene.
  4. Klicken Sie auf + Folie aufnehmen.

    Führen Sie optional einen der folgenden Schritte aus:

    1. Um die Legende auf der Folie zu speichern, zeigen Sie die Legende in der Szene mithilfe von Layer Layer an, und klicken Sie auf +Folie speichern.
    2. Um ein Pop-up auf der Folie zu speichern, klicken Sie in der Szene auf ein Feature, um das Pop-up anzuzeigen, und dann auf +Folie speichern.

      Weitere Informationen finden Sie unter Unterstützte Layer für Pop-ups auf Folien.

    3. Um einen Ausschnitt auf der Folie zu speichern, erstellen Sie mithilfe von Szenewerkzeuge Szenewerkzeuge einen Ausschnitt in der Szene, und klicken Sie auf +Folie speichern.

    Wenn eine Legende oder ein Pop-up auf einer Folie gespeichert wird, wird das Symbol Element speichern Legende speichern unter Folien-Manager Folien angezeigt. Dies bestätigt, dass das Element auf dieser Folie angezeigt wird.

    Es wird eine neue Folie mit einer Miniaturansicht der Ansicht hinzugefügt und unten in der Szene eine Miniaturansicht erstellt.

  5. Klicken Sie auf den Titel der Folie, um ihn zu ändern.

    Der Titel wird auch auf der Folienminiaturansicht unten in der Szene aufgeführt.

  6. Klicken Sie auf der Werkzeugleiste Designer auf Speichern Speichern, um die Folien in der Szene zu speichern.

Ändern von Folien

Aktualisieren Sie Folien, indem Sie z. B. neue Layer-Konfigurationen festlegen, Inhalte hinzufügen oder entfernen, die Ausdehnung oder die Sichtbarkeit des Layers ändern.

Führen Sie im Folien-Manager Folien einen der folgenden Schritte aus:

  1. Ziehen Sie die Folie nach oben oder unten, um die Reihenfolge der Folien zu ändern.
  2. Klicken Sie auf den Namen der Folie, um ihn zu ändern.
  3. Klicken Sie auf Beschreibung hinzufügen Beschreibung hinzufügen, um der Folie eine Beschreibung hinzuzufügen.

    Mit der Option Präsentations-Style können Sie festlegen, wie Titel und Beschreibung in der Szene angezeigt werden, wenn ein Viewer auf Präsentieren Folien klickt und in den Präsentationsmodus wechselt.

    1. Klicken Sie auf Optionen Optionen.
    2. Wählen Sie unter Präsentations-Style eine der folgenden Optionen aus:

      • Beschriftung Beschriftung

        Zeigt den Titel und die Beschreibung der Folie im oberen Bereich an und blendet die Szene um den Text herum leicht aus.

      • Titelfolie Titelfolie

        Zeigt den Titel und die Beschreibung der Folie in der Mitte an und blendet die Szene um den Text herum leicht aus.

      • Keine Beschriftung Keine Beschriftung

        In der Folie wird weder ein Titel noch eine Beschreibung angezeigt.

  4. Klicken Sie auf Optionen Option "Folien", um Zugriff die folgenden weiteren Optionen zu erhalten:

OptionBeschreibung

Präsentations-Style

  • Beschriftung Beschriftung

    Zeigt den Titel und die Beschreibung der Folie im oberen Teil der Szene an und blendet die Szene um den Text herum leicht aus.

  • Titelfolie Titelfolie

    Zeigt den Titel und die Beschreibung der Folie in der Mitte der Szene an und blendet die Szene um den Text herum leicht aus.

  • Keine Beschriftung Keine Beschriftung

    In der Folie wird weder ein Titel noch eine Beschreibung angezeigt.

Nach oben verschieben Nach oben verschieben

Verschiebt die Folie eine Ebene nach oben und ändert die Reihenfolge der Folienminiaturansichten unten in der Szene.

Nach unten verschieben Nach unten verschieben

Verschiebt die Folie eine Ebene nach unten und ändert die Reihenfolge der Folienminiaturansichten unten in der Szene.

In Präsentation einblenden Layer anzeigen und In der Präsentation ausblenden Layer ausblenden

Sie können eine Folie in den Folienminiaturansichten einer Szene ausblenden, sie aber dennoch im Folien-Manager Folien beibehalten. Ausgeblendete Folien werden in eingebetteten Szenen oder beim Öffnen der Szene auf einem mobilen Gerät nicht angezeigt.

Folie erneut erstellen Zurücksetzen

Setzt die Folie zurück, um eine Änderung, die Sie in der Szene vorgenommen haben, wiederzugeben, z. B. das Hinzufügen neuer Inhalte, das Ändern der Layer-Sichtbarkeit oder das Anpassen der Ausdehnung.

  • Um ein Element auf dieser Folie zu speichern, zeigen Sie das Element an, und klicken Sie auf Folie erneut erstellen Zurücksetzen. Das Symbol Element speichern Legende speichern wird angezeigt.
  • Um das Element aus der Folie zu entfernen, schließen Sie das Element, und klicken Sie auf Folie erneut erstellen Zurücksetzen. Das Symbol Element speichern Legende speichern wird entfernt.

Folie duplizierenDuplizieren

Dupliziert die Folie.

Legende entfernen Legende entfernen oder Pop-up entfernen Legende entfernen

Entfernt die Legende oder das Pop-up aus der Folie. Das Symbol Element speichern Legende speichern wird entfernt.

Folie entfernenEntfernen

Entfernt die Folie.

Tipp:

Wenn Sie eine Szene-URL freigeben möchten, mit der eine bestimmte Folie geöffnet wird, fügen Sie den #<slide-number>-Parameter zur URL hinzu.

Unterstützte Layer für Pop-ups

Für die folgenden Layer wird das Speichern von Pop-ups auf Folien unterstützt:

  • Feature-Layer
  • Szenen-Layer mit 3D-Objekten
  • Szenen-Layer von Gebäuden
  • Punkt-Szenen-Layer
  • OGC Web Feature Service (WFS)
  • CSV-Layer
  • GeoJSON-Layer