Wenn Sie ein Notebook erstellen, werden die von Ihnen verwendeten Ressourcen und Python-Bibliotheken über eine Notebook-Runtime zur Verfügung gestellt. Es stehen zwei Runtimes zur Verfügung: Die Standard-Runtime enthält ArcGIS API for Python zusammen mit einigen hundert anderen Python-Bibliotheken, und die Advanced-Runtime enthält neben diesen Bibliotheken ArcPy und einige zugehörige Bibliotheken. Die verfügbaren Runtimes hängen von Ihrer Lizenzierung und Ihren Berechtigungen ab.
Hinweis:
Notebooks, die die Advanced-Runtime verwenden, können ArcGIS API for Python und alle anderen Bibliotheken der Standard-Runtime ausführen.
Um Notebooks zu erstellen, muss Ihnen der Administrator eine benutzerdefinierte Mitgliedsrolle zugewiesen haben, die die entsprechenden Berechtigungen enthält. Je nach Runtime, die für Ihr Notebook verwendet wird, benötigen Sie die Berechtigung zur Verwendung der Standard-Runtime oder der Advanced-Runtime. Die Berechtigung für die Advanced-Runtime gewährt Ihnen ebenfalls die Berechtigung zur Verwendung der Advanced-Runtime mit GPU-Unterstützung.
Wenn für Ihre Organisation nur die Standard-Runtime verfügbar ist und Ihnen eine Rolle mit der entsprechenden Berechtigung zugewiesen ist, müssen Sie nichts weiter tun. Sie können sofort mit der Erstellung von Notebooks beginnen.
Auswählen einer Notebook-Runtime
Wenn Sie ein leeres Notebook erstellen, wählen Sie die Runtime aus, die das Notebook verwenden soll. Die Auswahlliste basiert auf Ihren Berechtigungen. Wenn Ihnen die Berechtigung "Erweiterte Notebooks" erteilt wurde, können Sie entweder die Standard- oder die Advanced-Runtime auswählen. Sie können zudem die Runtime eines Notebooks nach dessen Erstellung ändern.
Wenn Sie über die entsprechenden Berechtigungen verfügen, können Sie in verschiedenen Situationen Notebooks mit beiden Runtimes erstellen. Wenn Sie beispielsweise ein Notebook erstellen, das Sie anderen Notebook-Autoren in Ihrem Unternehmen freigeben möchten, die nicht über die Berechtigung "Erweiterte Notebooks" verfügen, erstellen Sie ein Notebook mit der Standard-Runtime.
Ändern der Notebook-Runtime
Führen Sie diese Schritte aus, um die Runtime für ein vorhandenes Notebook ändern. Dieser Workflow kann nur von Mitgliedern verwendet werden, die Notebooks mit einer der beiden Notebook-Runtimes erstellen können.
Hinweis:
Bevor Sie die Runtime für ein Notebook von Advanced auf Standard ändern, stellen Sie sicher, dass sich keine Inhalte aus ArcPy oder den anderen erweiterten Bibliotheken im Notebook befinden. Ist dies der Fall, wird beim Öffnen des Notebooks ein Fehler angezeigt.
- Öffnen Sie die Elementdetailseite des Notebooks, und klicken Sie auf die Registerkarte Einstellungen.
Im Abschnitt Notebook der Registerkarte wird unter Notebook-Einstellungen in der Option Notebook Runtime angezeigt, welche Runtime vom Notebook verwendet wird.
- Klicken Sie auf die Dropdown-Liste, und wählen Sie die Runtime aus.
Hinweis:
Wenn Sie nicht über die Berechtigung "Erweiterte Notebooks" verfügen, wird in der Dropdown-Liste nur die Standard-Runtime angezeigt.
- Klicken Sie zur Bestätigung auf Speichern.