Arcade Assistant (Beta) verwendet künstliche Intelligenz (KI), um ArcGIS Arcade-Ausdrücke aus in natürlicher Sprache eingegebenen Anweisungen zu generieren.
Arcade kann zur Erstellung von benutzerdefinierten datengesteuerten Inhalten in verschiedenen Kontexten der Kartenerstellung verwendet werden, z. B. zum Bearbeiten von Layern oder Konfigurieren von Pop-ups und Beschriftungen. Sie können Arcade beispielweise verwenden, um neue Informationen aus vorhandenen Feldern basierend auf von Ihnen festgelegten Daten- und Schwellenwerten im Layer dynamisch anzuzeigen. Ähnlich wie bei anderen Programmiersprachen können das Erstellen von Arcade-Ausdrücken und das Diagnostizieren von Fehlern in diesen einige Zeit in Anspruch nehmen. Arcade Assistant (Beta) kann dazu beitragen, die Effizienz dieses Vorgangs zu verbessern, indem es einen Ausdruck oder einen Teil eines Ausdrucks generiert, ohne dass Sie einen Code schreiben müssen.
Hinweis:
Weitere Informationen zum Assistenten, einschließlich einer schrittweisen Anleitung, Best Practice und Kontexteinschränkungen, finden Sie unter Verwenden von Arcade Assistant (Beta).
Erste Schritte
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um mit der Nutzung von Arcade Assistant (Beta) in Map Viewer zu beginnen:
- Vergewissern Sie sich, dass Sie bei einer Organisation angemeldet sind.
- Klicken Sie auf das App-Startprogramm
, wählen Sie Map Viewer aus, und verwenden Sie die neue Karte, die geöffnet wird, um der Karte einen Layer hinzuzufügen, oder öffnen Sie eine vorhandene Karte.
- Öffnen Sie das Fenster des Editors für Attributausdrücke über den Bereich Styles, Pop-ups oder Features beschriften.
- Klicken Sie auf Arcade Assistant
.
- Geben Sie einen Prompt in Ihrer bevorzugten Sprache ein, um einen Arcade-Ausdruck zu erstellen, und klicken Sie auf Erstellen, um die Abfrage auszuführen.
- Für die Interaktion mit den Vorschlägen erstellen oder ändern Sie die vorgeschlagenen Inhalte, generieren weitere Vorschläge oder geben Feedback.
- Um den Abfrageverlauf zu löschen und neu zu beginnen, können Sie jederzeit auf Erneut starten klicken.
Vorsicht:
Ihr ArcGIS Online-Administrator muss Assistenten konfigurieren, bevor Sie auf Arcade Assistant (Beta) zugreifen können. Dies schließt die Deaktivierung der Einstellung Apps und Funktionen von Esri im Beta-Stadium sperren ein.
Richtlinien
Im Folgenden finden Sie Richtlinien, die Ihnen beim Generieren von Arcade-Ausdrücken mit Arcade Assistant (Beta) helfen.
- Formulieren Sie Ihre Anfragen klar und deutlich.
- Vermeiden Sie Mehrdeutigkeit und vage Formulierungen.
- Auch wenn die Verwendung genauer Feldnamen nicht erforderlich ist, wird die Angabe von ausreichenden Details empfohlen.
Credits
Für die Verwendung von Arcade Assistant (Beta) werden keine Credits verbraucht.
Feedback
Um ein Feedback zu einer bestimmten Antwort zu geben, klicken Sie auf das Daumen-hoch- oder Daumen-runter-Symbol, und füllen Sie den Survey aus. Das Feedback fließt möglicherweise in die Weiterentwicklung des Assistenten ein.
Sicherheit und Datenschutz
Arcade Assistant (Beta) orientiert sich an folgenden Grundsätzen:
- Prompts werden nicht zum Trainieren von KI-Modellen von Esri oder Drittanbietern verwendet.
- Prompts werden nicht zur Verbesserung eines Produkts oder eines Service von Esri oder Drittanbietern verwendet.
- Prompts werden nicht gespeichert oder freigegeben.
- Prompts werden nicht zur Verbesserung des Assistenten für den eigenen Gebrauch verwendet.
Es sind KI-Transparenz-Übersichten mit weiteren Details zu Sicherheit und Datenschutz verfügbar.
Einschränkungen
Um Zugriff auf Arcade Assistant (Beta) zu erhalten, müssen Sie mit einem ArcGIS Online-Organisationskonto mit dem Benutzertyp "Creator", "Professional" oder "Professional Plus" angemeldet sein. Während des Beta-Zeitraums kann möglicherweise nur in Map Viewer beim Stylen von Layern und Konfigurieren von Pop-ups und Beschriftungen auf Arcade Assistant (Beta) zugegriffen werden. Arcade Assistant (Beta) wird in einer zukünftigen Version über ArcGIS Enterprise-Organisationskonten verfügbar sein.
Mit KI generierte Vorschläge können irreführend oder ungenau sein. Um zu vermeiden, dass unbeabsichtigte Verzerrungen in den von Arcade Assistant (Beta) verwendeten KI-Modellen verstärkt werden, sollten die Ergebnisse des Assistenten nach dem Ermessen des Benutzers interpretiert und umgesetzt werden.
Ressourcen
Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Quellen: