Wenn in Ihrer Organisation Layer verwendet werden sollen, die den OGC-Spezifikationen (Open Geospatial Consortium) entsprechen, können Sie einen gehosteten OGC- bzw. WFS-Feature-Layer über einen gehosteten Feature-Layer in ArcGIS Online veröffentlichen. Zudem wird beim Veröffentlichen eines gehosteten Kachel-Layers automatisch ein OGC-WMTS-Layer erstellt.
Beim Veröffentlichen eines gehosteten OGC-Feature-Layers oder WFS-Layers aus einem gehosteten Feature-Layer wird keine Kopie der Daten erstellt. Der gehostete OGC-Feature-Layer oder WFS-Layer referenziert dieselben Daten wie der gehostete Feature-Layer. Der gehostete OGC-Feature-Layer bzw. der gehostete WFS-Layer ist vom gehosteten Feature-Layer abhängig.
Sie können auch einen gehosteten OGC-Feature- oder WFS-Layer über die Sicht eines gehosteten Feature-Layers veröffentlichen. Wenn Sie das tun, bleiben alle für die Sicht festgelegten Sichtdefinitionen im abhängige Layer erhalten.
Gehostete OGC-Features und WFS-Layer sind schreibgeschützt. Gehostete WFS-Layer müssen für alle Benutzer freigegeben werden, um ordnungsgemäß dargestellt werden zu können.
Führen Sie zum Veröffentlichen eines gehosteten WFS-Layers oder eines gehosteten OGC-Feature-Layers die folgenden Schritte aus:
- Veröffentlichen Sie einen gehosteten Feature-Layer mit den Daten, die Sie benötigen.
Ihnen müssen Berechtigungen zum Erstellen von Inhalten und zum Veröffentlichen gehosteter Feature-Layer zugewiesen sein.
- Wenn Sie nicht bereits bei ArcGIS Online angemeldet sind, melden Sie sich jetzt an.
Melden Sie sich als Besitzer des gehosteten Feature-Layers an, der im vorherigen Schritt erstellt wurde.
- Klicken Sie auf Inhalt > Eigene Inhalte und auf den Namen des gehosteten Feature-Layers in der Liste, um die Seite des Elements zu öffnen.
- Konfigurieren Sie Metadaten für den gehosteten Feature-Layer, die im gehosteten OGC-Feature-Layer oder WFS-Layer übernommen werden sollen.
Wenn Sie einen gehosteten WFS-Layer veröffentlichen, übernimmt der WFS-Layer Metadaten aus dem gehosteten Feature-Layer. Mit diesen Metadaten wird ebenfalls die Capabilities-Datei des WFS-Service befüllt.
- Klicken Sie auf Veröffentlichen, und wählen Sie den OGC-Layer-Typ aus, der veröffentlicht werden soll.
- OGC-Feature-Layer
- WFS
- Füllen Sie das Feld Titel für den neuen Layer aus.
Der Titel muss mit einem Buchstaben oder Unterstrich (_) beginnen. Er kann Buchstaben, Zahlen, Bindestriche (-), Unterstriche oder Punkte (.), darf jedoch keine Leerstellen enthalten.
- Optional können Sie Tags und eine Zusammenfassung eingeben.
- Wenn in Ihrer Organisation Inhaltskategorien eingerichtet wurden, klicken Sie auf Kategorie zuweisen, und wählen Sie bis zu 20 Kategorien aus, damit andere Ihr Element finden können. Sie können auch das Feld Kategorien filtern verwenden, um die Liste der Kategorien einzugrenzen.
- Wählen Sie einen Ordner aus, in dem der gehostete OGC-Feature-Layer bzw. der gehostete WFS-Layer gespeichert werden soll.
- Klicken Sie auf OK.
- Wenn die Veröffentlichung eines gehosteten WFS-Layers abgeschlossen ist, geben Sie ihn für alle (öffentlich) frei.
Die Freigabe eines OGC-Feature-Layers für alle ist nicht zwingend erforderlich; wenn Sie ihn dennoch freigeben, kann es bei anonymen Benutzern einige Minuten dauern, bis sie auf den Layer zugreifen können.
Überlegungen zum Veröffentlichen gehosteter OGC-Layer
- Wenn Sie keine OGC-kompatiblen Layer benötigen, verwenden Sie den gehosteten Feature-Layer statt OGC-Layer aus diesem Layer zu veröffentlichen.
- Sie können nur einen gehosteten WFS-Layer aus einem gehosteten Feature-Layer veröffentlichen.
- Die Namen von Layern, die als gehosteter OGC-Feature- oder WFS-Layer veröffentlicht werden, dürfen nur Einzelbyte-UTF-8-Zeichen enthalten. Wenn der Layer-Name Multibyte-Zeichen enthält (z. B. bestimmte griechische oder kyrillische Zeichen, chinesische, japanische und koreanische Zeichen oder Zeichen mit diakritischen Zeichen wie Umlaute), wird der gehostete WFS-Layer möglicherweise nicht wie erwartet dargestellt.
- Sie müssen gehostete WFS-Layer für alle Benutzer freigeben.
- Wenn Sie einen gehosteten OGC-Feature- oder WFS-Layer veröffentlichen, übernimmt er Metadaten aus dem gehosteten Feature-Layer. Nachfolgende Aktualisierungen von Metadaten werden für den Layer übernommen. Bei WFS-Layern werden die Metadaten des gehosteten Feature-Layers bei der Veröffentlichung auch für das Capabilities-Dokument des OGC-WFS-Service übernommen. Nachfolgende Aktualisierungen von Metadaten werden ebenfalls nicht für das Capabilities-Dokument übernommen.
- Symbolisierung, Abfragedefinitionen und Feld-Aliasnamen werden nicht in den OGC-Feature- oder WFS-Layer übernommen.
- Änderungen, die am gehosteten Feature-Layer vorgenommen werden, werden im abhängigen OGC- bzw. WFS-Layer angezeigt, wenn er von Clients aktualisiert wird.
- Sie müssen den abhängigen OGC-Feature-Layer und den abhängigen WFS-Layer löschen, bevor Sie den gehosteten Feature-Layer löschen können, über den die Veröffentlichung erfolgt ist.
- Der Administrator kann dem gehosteten OGC-Feature-Layer bzw. dem gehosteten WFS-Layer keinen neuen Besitzer zuweisen. Um den Besitzer dieser Layer zu ändern, müssen Sie dem gehosteten Feature-Layer, über den sie veröffentlicht wurden, einen neuen Besitzer zuweisen. Der Besitzer des gehosteten OGC-Feature-Layers und des gehosteten WFS-Layers ändert sich dann automatisch.