ArcGIS-Bilddaten-Layer können mit Verarbeitungsvorlagen, so genannten Raster-Funktionsvorlagen, verknüpft sein. Eine Raster-Funktionsvorlage ist ein wiederverwendbares Element, das eine oder mehrere verkettete Raster-Funktionen enthalten kann. Das Widget "Verarbeitungsvorlagen" wendet Raster-Funktionsvorlagen auf die mit ihnen verknüpften Bilddaten-Layer an. Dieses Widget können Sie verwenden, um die Anzeige von Bilddaten-Layern während der Verarbeitung zu ändern.
Raster-Funktionsvorlagen können Sie in ArcGIS Pro oder in ArcGIS Online mit dem Raster-Funktions-Editor erstellen.
Beispiele
Verwenden Sie dieses Widget, um zum Beispiel die folgenden Anforderungen an das App-Design zu unterstützen:
- Sie möchten Ihre Bildanalyse automatisieren und wiederverwenden.
- Sie möchten viele Raster-Funktionen auf ein Bild anwenden, allerdings nicht einzeln, sondern alle Funktionen in einer Zeile in einer Operation.
- Sie haben eine Kette aus Raster-Funktionen zum Messen der Schwere von Geländebrandschäden vorgefertigt und möchten immer dann, wenn Sie nach Waldbränden neue Bilder erfassen, diese Kette auf die Bilddaten anwenden.
Verwendungshinweise
Dieses Widget setzt eine Verbindung mit einem Karten-Widget voraus. Die verbundene Webkarte oder Webszene muss mindestens einen Bilddaten-Layer enthalten. Durch das Widget "Verarbeitungsvorlagen" werden aktuell Bilddaten-Layer zweier Typen unterstützt:
- Dynamischer Bilddaten-Layer
- Gekachelte Bilddaten-Layer
Hinweis:
Bei dynamischen Bilddaten-Layern müssen die als Quelle verwendeten Image-Services das serverseitige Rendern und Verarbeiten unterstützen. Bei Image-Services muss der Parameter Allow client specified rendering rules aktiviert sein.
Bilddaten-Layer müssen mit Raster-Funktionsvorlagen verknüpft sein.
Wenn Sie das Widget mit einer Karte oder Szene mit unterstützten Bilddaten-Layern mit verknüpften Raster-Funktionsvorlagen verbinden, dann werden die Vorlagen in einer Liste im Widget-Fenster angezeigt. Sie können das Dropdown-Menü oben im Widget-Fenster verwenden, um zwischen Layern zu wechseln.
Einstellungen
Das Widget "Verarbeitungsvorlagen" verfügt über folgende Einstellungen:
- Karten-Widget auswählen: Wählen Sie ein Karten-Widget aus. In einem Dropdown-Menü sind alle in der App enthaltenen Karten-Widgets aufgeführt. Das Widget "Verarbeitungsvorlagen" wird automatisch mit der ersten Karte auf der aktuellen Seite verbunden.
- Alle Webkarten oder Webszenen im verbundenen Karten-Widget werden in einer Liste angezeigt. Sie können auf die Schaltfläche
klicken, um das Fenster Layer auswählen zu öffnen, in dem Sie die Option Layer anpassen aktivieren können.
- Wenn Sie die Option Layer anpassen aktivieren, wird das folgende Verhalten übernommen:
- Sie können festlegen, welche Bilddaten-Layer mit dem Widget "Verarbeitungsvorlagen" verbunden werden sollen.
- Wenn Sie in der Karte oder Szene zur Laufzeit Layer hinzufügen oder entfernen, dann werden diese Änderungen nicht mit dem Widget "Verarbeitungsvorlagen" synchronisiert.
- Wenn Sie die Option Layer anpassen deaktivieren, wird das folgende Verhalten übernommen:
- Alle unterstützten Bilddaten-Layer werden im Widget "Verarbeitungsvorlagen" angezeigt.
- Wenn Sie in der Karte oder Szene zur Laufzeit Layer hinzufügen oder entfernen, dann werden diese Änderungen automatisch mit dem Widget "Verarbeitungsvorlagen" synchronisiert.
- Wenn Sie die Option Layer anpassen aktivieren, wird das folgende Verhalten übernommen:
- Alle Webkarten oder Webszenen im verbundenen Karten-Widget werden in einer Liste angezeigt. Sie können auf die Schaltfläche
Optionen für Interaktionen
Dieses Widget unterstützt Aktionen, die Sie auf der Registerkarte Aktion in den Widget-Einstellungen konfigurieren können.
Aktivieren Sie Datenaktionen, um der Bedienoberfläche des Widgets Schaltflächen zur Durchführung von bestimmten Aktionen hinzuzufügen, z. B. zum Schwenken und Zoomen auf Bilddaten auf der Karte.