Widget "Karten-Layer"

Das Widget "Karten-Layer" zeigt eine Liste mit Karten-Layern an.

Beispiele

Verwenden Sie dieses Widget, um zum Beispiel die folgenden Anforderungen an das App-Design zu unterstützen:

  • Sie möchten eine Liste der Layer einer Karte anzeigen und dem Benutzer ermöglichen, die Sichtbarkeit dieser Layer zu steuern.
  • Sie möchten einige Layer in der Layer-Liste Ihrer Karte weglassen.

Verwendungshinweise

Für dieses Widget ist eine Verbindung zu einer Datenquelle erforderlich. Sie können eine Verbindung zu einer Datenquelle direkt herstellen oder über die Verbindung zu einem Karten-Widget in Ihrer App. Das Widget "Karten-Layer" können Sie auf einer Seite mit einer angezeigten Karte oder ohne eine Karte verwenden.

Wenn Sie dieses Widget mit einem Karten-Widget verbinden, können den Benutzern im Widget "Karten-Layer" für jeden Layer in der Liste die folgenden Optionen für Interaktionen bereitgestellt werden. Jede Option muss in den Einstellungen des Widgets aktiviert sein:

  • Zoomen auf: Zoomt die verbundene Karte auf die Ausdehnung des Layers.
  • Beschriftungen anzeigen oder Beschriftungen ausblenden: Für Layer mit Beschriftungen die Beschriftungen ein- bzw. ausblenden.
  • Transparenz erhöhen und Transparenz verringern: Ändern Sie die Transparenz des Layers in der verbundenen Karte.
  • Details: Öffnet die Detailseite für den Layer.
    Tipp:

    Wenn es sich beim Layer um ein ArcGIS Online-Element handelt, wird durch Klicken auf Details die Elementseite des Layers geöffnet.

  • Pop-up aktivieren oder Pop-up deaktivieren: Aktivieren oder deaktivieren Sie Pop-ups auf der Karte. Wenn Sie Pop-ups aktivieren, werden Pop-ups angezeigt, wenn Sie ein Feature aus dem Layer auswählen.
  • Zur Tabelle hinzufügen: Zeigt die Attribute des Layers in einem Tabellen-Widget an.
  • Exportieren: Exportiert alle Datensätze aus dem entsprechenden Layer in die Formate CSV, JSON oder GeoJSON.

Einstellungen

Das Widget "Karten-Layer" verfügt über folgende Einstellungen:

  • Quelle: Verbinden Sie das Widget mit einer der folgenden Methoden mit einer Karte:
    • Layer nur für Kartendaten anzeigen: Verbinden Sie das Widget "Karten-Layer" mit einer Webkarte oder Webszene. Im Widget sind alle Layer in der Karte oder Szene aufgeführt.
    • Mit einem Karten-Widget interagieren: Verbinden Sie das Widget "Karten-Layer" mit einem Karten-Widget.
      • Beim Verbinden eines Karten-Widgets werden alle verbundenen Karten oder Szenen in einer Liste in den Widget-Einstellungen angezeigt. Klicken Sie auf eine Karte, um das zugehörige Konfigurationsfenster zu öffnen.
        • Layer anpassen: Passen Sie an, welche Layer der Karte zur Laufzeit im Widget "Karten-Layer" angezeigt werden. Wenn Sie diese Einstellung deaktiviert lassen, werden im Widget alle Karten-Layer angezeigt.
  • Optionen: Wählen Sie unter den verschiedenen Optionen die Optionen, die im Widget für jeden aufgelisteten Layer angezeigt werden sollen.

    Die meisten der folgenden Optionen sind nur beim Konfigurieren dieses Widgets für die Arbeit mit einem Karten-Widget verfügbar.

    • Zoomen auf: Für jeden Layer wird die Schaltfläche Zoomen auf eingefügt.
    • Beschriftungen ein- oder ausblenden: Für Layer mit Beschriftungen können Benutzer die Beschriftungen ein- oder ausblenden.
    • Pop-up aktivieren oder deaktivieren: Erlauben Sie den Benutzern, Pop-ups für die jeweiligen Layer in der verbundenen Karte zu aktivieren und zu deaktivieren.
    • Transparenz: Benutzer können die Transparenz von Layern in der verbundenen Karte ändern.
    • Layer-Details anzeigen: Die Schaltfläche Details wird eingefügt. Dies ist die einzige unter "Optionen" verfügbare Einstellung, wenn Sie unter Quelle die Option Layer nur für Kartendaten anzeigen‏ auswählen.
    • Kontrollkästchen zum Steuern der Layer-Sichtbarkeit verwenden: Es werden Kontrollkästchen eingebunden, mit denen Benutzer die Layer-Sichtbarkeit in der verbundenen Karte aktivieren oder deaktivieren können.
    • Legende anzeigen: Für alle sichtbaren Layer wird eine Legende angezeigt.
      • Legende für alle sichtbaren Layer standardmäßig anzeigen: Für alle sichtbaren Layer wird standardmäßig die Legende eingeblendet.
    • Layer neu anordnen: Benutzer können Layer zur Laufzeit durch Ziehen neu anordnen. Diese Einstellung kann angewendet werden, wenn mindestens zwei Layer vorhanden sind.
    • Layer durchsuchen: Fügen Sie ein Suchfeld oben im Widget-Fenster ein, mit dem Benutzer anhand des Namens nach Layern suchen können. Diese Einstellung kann angewendet werden, wenn mindestens zwei Layer vorhanden sind.

Optionen für Interaktionen

Das Widget "Karten-Layer" unterstützt Datenaktionen, die Sie auf der Registerkarte Aktion in den Widget-Einstellungen aktivieren können.

Mit Datenaktionen werden der Bedienoberfläche des Widgets Schaltflächen zur Durchführung von Datenverarbeitungs-Tasks hinzugefügt. Das Widget "Karten-Layer" bietet derzeit Unterstützung für die folgenden Datenaktionen auf Datenquellenebene. Wenn das Ziel ein Widget ist, wird die Datenaktion als Option in den Einstellungen des Widgets "Karten-Layer" angezeigt, wenn Sie der App eines dieser Widgets hinzufügen.

ZielDatenaktion

Framework

Exportieren

Filter festlegen

Statistiken

Widget "Umkreissuche"

Position festlegen

Widget "Tabelle"

Zur Tabelle hinzufügen