Mit dem Widget "Bild" können Sie einer Seite statische oder dynamische Bilder hinzufügen.
Beispiele
Verwenden Sie dieses Widget, um zum Beispiel die folgenden Anforderungen an das App-Design zu unterstützen:
- Sie möchten unterstützende Bilder zu einer Seite hinzufügen, die die dargestellten Themen oder Daten visualisieren oder mit ihnen in Zusammenhang stehen.
- Sie möchten auf der Startseite ein Bild anzeigen, auf das Benutzer klicken können, um an eine andere Website weitergeleitet zu werden.
Verwendungshinweise
Bei einer statischen Bildquelle gelten keine Beschränkungen hinsichtlich der Anzahl der Bilder, die Sie hochladen können.
Hinweis:
Sie können Bilder in den folgenden Formaten hochladen: PNG, GIF, JPG, JPEG, BMP und WebP. Um die optimale Performance zu gewährleisten, gilt ein Größenlimit von 10 MB pro Upload.
Wenn im Widget "Bild" mehrere Bilder angezeigt werden (z. B. mehrere Anlagen zu einem Feature), können Sie die Pfeilschaltflächen zum Durchblättern aller Bilder verwenden. Auf Touchscreen-Geräten können Sie durch die Bilder wischen.
Einstellungen
Das Widget "Bild" verfügt über folgende Einstellungen:
- Mit Daten verbinden: Sie können das Widget optional mit bestimmten Daten verbinden, einschließlich einer Datenansicht. Eine Datenquelle ist für das Widget "Bild" nicht erforderlich.
Hinweis:
Wenn Sie mit einer Datenquelle verbinden, können Sie trotzdem noch ein statisches Bild hinzufügen. Sie können aber auch in den Attributen oder Ausdrücken basierend auf der Datenquelle eine dynamische Quelle festlegen.
- Bildquelle: Wählen Sie eine Bildquelle aus, indem Sie sie entweder aus lokalen Dateien hochladen oder eine URL angeben. Das Widget unterstützt URLs vom Typ https und base64. Falls auf die ausgewählten Daten zutreffend, können Sie auf Dynamisch klicken und URL, Anlage oder Symbol auswählen, um das Widget "Bild" mit einem Bild aus einer URL, Feature-Layer-Anlagen oder Webkarten-Feature-Symbolen zu füllen. Sie können eine dynamische URL mithilfe eines Attributs, eines Ausdrucks oder Arcade festlegen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Löschen, um ein nicht verwendetes hochgeladenes Bild zu entfernen.
- Wenn die ausgewählte Datenansicht mehrere Features enthält, zeigt das Widget "Bild" nur die Anlagen oder Symbole des ersten Features an.
- Die Quellen Anlage und Symbol unterstützen die Datenansichtsauswahl, Ausgewählte Features oder Automatisch ausgefüllte Features (mit dem Widget "Liste").
- Anzeigequalität des Bildes: Wählen Sie für eine statische lokale Bildquelle (nur für die Dateiformate PNG, JPG und JPEG) eine von vier Stufen für die Anzeigequalität von Bildern aus: Niedrig, Mittel, Hoch und Original. Verwenden Sie eine niedrigere Anzeigequalität, um die Performance beim Laden von Bildern zu optimieren.
- Link festlegen: Fügen Sie dem Bild einen Link hinzu, der zu einem anderen Inhalt führt, z. B. zu einer Seite, einem Fenster, einer Webadresse, einem Block oder einer Ansicht in einem Abschnitt in Ihrer App. Zusätzlich zu einer Webadresse können Sie mit der Option URL einen Link setzen, der zu einer E-Mail-Adresse, Telefonnummer usw. führt. Sie können wählen, ob ein Link im gleichen Fenster wie die App, im oberen Fenster oder in einem neuen Fenster geöffnet wird.
- QuickInfo: Geben Sie einen Hovertext an, der das Bild beschreibt.
Hinweis:
Wenn mit einer Datenquelle verbunden wurde, dann können Sie bei der Eingabe der QuickInfo und des alternativen Textes den (statischen) Inhalt direkt eingeben oder mit Attributen, Statistiken oder Ausdrücken basierend auf der Datenquelle einen dynamischen Inhalt auswählen.
- Alternativer Text: Geben Sie alternativen Text für Eingabehilfentechnologien, wie zum Beispiel eine Sprachausgabe, an.
- Position
- Ausfüllen: Füllt den Widget-Bereich mit dem Bild, ohne dass Leerraum bleibt. Das Bild wird dabei aber möglicherweise zugeschnitten.
- Anpassen: Passt das gesamte Bild innerhalb des Widget-Rahmens ein.
- Form: Hiermit kann die rechteckige Form des Bildes in eine kreisrunde oder sechseckige Form umgewandelt werden.
- Bildanzeige: Fügen Sie in der Ecke des Bildes eine Schaltfläche zum Erweitern hinzu. Wenn Sie auf die Schaltfläche "Erweitern" klicken, wird eine größere Version des Bildes mit einem Zoom-Werkzeug geöffnet, das es ermöglicht, bestimmte Teile des Bildes zu vergrößern. Sie können das Bild zoomen und schwenken. Die Vergrößerung der Zoom-Funktion kann bei Werten zwischen 10 Prozent und 1.000 Prozent liegen.
Hinweis:
Die Schaltfläche "Erweitern" ist für die Bildanzeige nicht verfügbar, wenn im Widget dynamische Symbole angezeigt werden.