Das Widget "Flexible Zeile" ist ein Layout-Container, mit dem Sie Inhalte in einer fortlaufenden Zeile auf einer Seite positionieren können. Es ähnelt dem Widget "Zeile", nur dass die Fläche des Widgets "Zeile" in 12 diskontinuierliche Spalten unterteilt ist, während das Widget "Flexible Zeile" kontinuierlich ist und einer Bildlaufseite und dem Widget "Spalte" ähnelt.
Beispiele
Verwenden Sie dieses Widget, um zum Beispiel die folgenden Anforderungen an das App-Design zu unterstützen:
- Sie möchten verschiedene Seitenelemente wie Bilder und Beschreibungen horizontal ausrichten.
- Wenn Sie etwas aus einer Zeile entfernen, dann sollen die anderen Widgets in der flexiblen Zeile automatisch verschoben werden bzw. den durch das Entfernen entstandenen Leerraum ausfüllen.
- Sie möchten, dass mehrere Widgets horizontal in gleichmäßigen Abständen positioniert sind.
- Sie möchten zwei Text-Widgets in einer Zeile platzieren.
Tipp:
Wenn Sie zwei Text-Widgets in einem Widget des Typs "Fixiertes Fenster" platzieren möchten, dann könnten sie bei unterschiedlichen Auflösungen einander überlappen oder abgeschnitten werden, da ihre Positionen unabhängig voneinander sind. Die Probleme mit dem Überlappen und Abschneiden können Sie vermeiden, indem Sie Text-Widgets in einem Widget des Typs "Flexible Zeile" platzieren und alle drei Widget-Breiten auf Automatisch festlegen.
Verwendungshinweise
Um Widgets zum Widget "Flexible Zeile" hinzuzufügen, klicken Sie auf der Widget-Werkzeugleiste auf die Schaltfläche Widget hinzufügen und wählen ein Widget aus der Widget-Galerie aus, oder Sie ziehen die Widgets direkt aus dem Fenster Widget einfügen.
Nachdem Sie mindestens ein Widget zur Zeile hinzugefügt haben, wird die Schaltfläche Widget verwalten auf der Widget-Werkzeugleiste angezeigt. Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, wird ein Fenster geöffnet, in dem Sie geschachtelte Widgets neu anordnen und entfernen können.
Wenn Sie ein Widget entfernen, dann werden die verbleibenden Widgets so verschoben, dass sie den verbleibenden Raum ausfüllen. Wie sie verschoben werden, hängt von der Ausrichtung ab, die Sie in den Widget-Einstellungen ausgewählt haben.
Hinweis:
Damit dieses Verhalten im Express-Modus erhalten bleibt, werden, wenn Sie ein Widget aus einem Widget des Typs "Flexible Zeile" entfernen, keine Platzhalter-Widgets angezeigt, wie es bei anderen Layout-Containern im Express-Modus der Fall wäre.
Um ein geschachteltes Widget zu vergrößern, müssen Sie seine Breite oder die Größe des Widgets "Flexible Zeile" manuell anpassen.
Einstellungen
Das Widget "Flexible Zeile" verfügt über folgende Einstellungen:
- Horizontale Ausrichtung: Legen Sie fest, wie geschachtelte Widgets in der Zeile ausgerichtet werden sollen.
- Start: Richtet geschachtelte Widgets am linken Rand der Zeile aus.
- Ende: Richtet geschachtelte Widgets am rechten Rand der Zeile aus.
- Zentriert: Richtet geschachtelte Widgets an der Mitte der Zeile aus.
- Gleichmäßige Abstände: Positioniert geschachtelte Widgets in der Zeile mit jeweils gleichem Abstand auf beiden Seiten neben ihnen. Der Abstand zwischen Widgets ist die gesamte als Abstand angegebene Lücke.
Zu jeder Einstellung der horizontalen Ausrichtung gibt es ein nummeriertes Diagramm, das veranschaulicht, wie die geschachtelten Widgets im Widget "Flexible Zeile" verteilt werden.
- Abstand: Definieren Sie den horizontalen Abstand zwischen den geschachtelten Widgets in Pixel (px).
Tipp:
Wenn sich die Kanten der geschachtelten Widgets berühren sollen, dann müssen Sie die Widgets am Start, am Ende oder an der Mitte ausrichten und den Wert für den Abstand auf 0 Pixel festlegen.
- Innenabstand: Ändern Sie die Größe der Innenabstände, d. h. die Abstände zwischen den geschachtelten Widgets und den Kanten des Fensters des Widgets "Flexible Zeile" – entweder alle auf einmal oder einzeln. Sie können die Werte für die Größe in Pixel (px) oder in Prozent der Zeichenfläche (%) angeben.