Sie können ArcGIS Hub verwenden, um Websites erstellen, die dazu dienen, Informationen zu erstellen, zu organisieren und für andere freizugeben. Hub ist für zwei Lizenzstufen erhältlich: ArcGIS Hub Basic und ArcGIS Hub Premium. Wenn Sie bei Hubangemeldet sind und einen Workspace anzeigen (um ein Element zu bearbeiten und zu verwalten), wird in der Fußzeile der Seite entweder ArcGIS Hub Basic oder ArcGIS Hub Premium angezeigt.
Wenn Sie Hub Basic verwenden (in jeder ArcGIS Online-Subskription enthalten), können Sie eine unbegrenzte Anzahl an Sites erstellen, Inhalte hinzufügen und Ihre Arbeit für private und öffentliche Zielgruppen freigeben. Mit Hub Premium sind zusätzliche Funktionen für die Organisation, die Einbindung und die Kommunikation mit Ihrer Community verfügbar. Erfahren Sie mehr über ArcGIS Hub.
Hinweis:
Von Hub Premium-Kunden erstellte Sites gehören zur primären ArcGIS Online-Organisation (Mitarbeiter) und können nicht in der ArcGIS Online-Community-Organisation erstellt werden.
Site-Funktionen
Jede Site enthält ein Layout, Konfigurationsoptionen sowie eine Reihe von Drag & Drop-Kacheln, sodass Sie Inhalte auf die folgenden Arten freigeben können, ohne dass HTML erforderlich ist:
- Integration von Inhalten: Zeigen Sie eine Vielzahl von Inhaltstypen an, darunter Inhalte, die Sie mit anderen ArcGIS-Produkten erstellt haben, sowie eigene Grafiken, Medien und Storys.
- Suchfunktion: Erstellen Sie eine Suchfunktion, über die Besucher Inhalte, einschließlich Daten, Apps, Karten und anderer Elemente, erkunden können, indem sie einen Suchbegriff oder Suchausdruck in die Suchleiste Ihrer Site eingeben.
- Konfigurierbare Branding-Optionen: Gestalten Sie das Branding Ihrer Sites mit dem Logo und Design Ihrer Organisation, Social Media und einer benutzerdefinierten Domäne.
- Globale Navigation und Site-Zuordnung: Erstellen Sie Ihre eigene Site-Navigation unter Verwendung von Seiten und Menü-Links. Diese mobilgerätefähige Navigationsleiste ermöglicht es Personen, Ihre Inhalte mit Geräten jeder Art zu erkunden.
- Integrierte Analyse: Jede Site verfügt über ein Dashboard für den Informationsaustausch, über das Sie nachverfolgen können, wie Personen die Site im Laufe der Zeit nutzen.
Erstellen einer Site
Angemeldete Organisationsmitglieder mit der Berechtigung zum Erstellen von Elementen können eine Site über die globale Navigation (sofern aktiviert) und über den entsprechenden Workspace eines konfigurierten Katalogs erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren von Rollen und Berechtigungen.
Jede von Ihnen erstellte Site wird der Subskription Ihrer ArcGIS Online-Organisation hinzugefügt. Sie können Anzeige- und Bearbeitungsgruppen hinzufügen oder erstellen, um zu verwalten, welche Inhalte auf der Website freigegeben werden, für wen sie freigegeben werden und wer Website-Inhalte bearbeiten kann. Weitere Informationen finden Sie unter Festlegen des Zugriffs und der Freigabe und Konfigurieren eines Site-Katalogs.
Zum Erstellen einer Site führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Melden Sie sich bei ArcGIS Hub an.
Hinweis:
Informationen zum Erstellen einer Site aus einer Vorlage finden Sie unter Verwenden von Site-Vorlagen.
- Wählen Sie in der Kopfzeile der globalen Navigation die Schaltfläche Erstellen und dann Site aus.
- Um eine Site zu erstellen und direkt zum konfigurierten Katalog einer Initiative oder eines Projekts hinzuzufügen, navigieren Sie zur Initiativen- oder Projektansicht, oder wechseln Sie zum entsprechenden Workspace. Wählen Sie nacheinander Registerkarte Inhalt, Schaltfläche Inhalt hinzufügen und Site aus.
- Geben Sie einen Namen für die Site im Feld Titel und eine Subdomain für die Site im Feld Subdomain an.
Hinweis:
Titel von Sites werden auf der Browser-Registerkarte, der ArcGIS Online-Elementdetailseite, in Social-Media-Snippets sowie in der Hub-Suche und in Suchmaschinenergebnissen verwendet.Vorsicht:
Die von Ihnen angegebene Subdomain wird zum automatischen Generieren der URL der Site verwendet. Sie können diese URL zwar jederzeit konfigurieren, es empfiehlt sich jedoch, das Format der URL frühzeitig festzulegen. So können Sie beim Erstellen der Site beschädigte oder weitergeleitete Links vermeiden. - Ändern Sie bei Bedarf die Basisdomäne.
- Wählen Sie Weiter aus.
- Wählen Sie eine Gruppe aus, die Sie mit der Site verbinden möchten.
Die Auswahl einer Gruppe ist optional, wenn Sie das Erstellen über die Schaltfläche Erstellen (globale Navigation) vornehmen. Die Auswahl einer Gruppe ist erforderlich, wenn Sie die Site erstellen und direkt einem konfigurierten Katalog hinzufügen möchten.
- Klicken Sie auf Erstellen, um eine Site zu erstellen.
- Wählen Sie Fertig aus, wenn die Site erfolgreich erstellt wurde.
- Wählen Sie in Ihrem Benutzer-Workspace den Bereich Inhalt aus. Um das Fenster Anpassen zu öffnen und das Layout der Site zu gestalten, wählen Sie den Namen der Site und dann "Bearbeiten"
aus. Um den Site-Workspace zu öffnen, wählen Sie die Schaltfläche Verwalten
aus.