Einbetten von Videos, Social Media und Iframes

Geben Sie Videos aus YouTube, Facebook, Vimeo oder Social Media frei, und betten Sie Iframes auf Ihren Sites oder Seiten ein.

Anzeigen eines Videos

Fügen Sie Video-Kacheln hinzu, um YouTube-, Vimeo- oder Facebook-Videos einzubetten.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um ein Video anzuzeigen:

  1. Öffnen Sie die gewünschte Site oder Seite im Bearbeitungsmodus.
  2. Wählen Sie im Fenster Anpassen die Option Layout aus.
  3. Ziehen Sie eine Video-Kachel auf eine Zeile im Layout.
  4. Fügen Sie eine Video-URL von Facebook, Vimeo oder YouTube in das Feld Video-Link ein.
  5. Abhängig von der Videoquelle werden zusätzliche Optionen angezeigt, die die Konfiguration der Videoanzeige ermöglichen:
    • Geben Sie für Facebook-Videos einen Titel ein, um Barrierefreiheit zu ermöglichen, und wählen Sie Beitragstext anzeigen aus, um die Anzahl der Klicks auf "Gefällt mir" und "Teilen", Kommentare und anderen zugehörigen Text anzuzeigen. Wählen Sie Untertitel immer anzeigen aus, um Videos mit Untertiteln wiederzugeben.
    • Geben Sie bei Vimeo-Videos einen Titel ein, um Barrierefreiheit zu ermöglichen, und wählen Sie Videotitel anzeigen, Videobesitzer anzeigen, Miniaturansicht des Videobesitzers anzeigen und Video als Endlosschleife anzeigen aus.
    • Geben Sie bei YouTube-Videos einen Titel ein, um Barrierefreiheit zu ermöglichen, und wählen Sie optional YouTube-Branding anzeigenYouTube und Video als Endlosschleife anzeigen aus.
  6. Wählen Sie Speichern aus.

Anzeigen eines einzelnen Facebook- oder X-Beitrags

Zeigen Sie einen einzelnen Beitrag an, um eine bestimmte Sache hervorzuheben.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen einzelnen Beitrag anzuzeigen:

  1. Öffnen Sie die gewünschte Site oder Seite im Bearbeitungsmodus.
  2. Wählen Sie im Fenster Anpassen die Option Layout aus.
  3. Ziehen Sie eine Social-Media-Kachel auf eine Zeile im Layout.
  4. Fügen Sie eine URL für einen öffentlich freigegebenen Beitrag in das Feld Link zu Beitrag oder Zeitachse ein. Um die richtige URL zu kopieren, wählen Sie den Zeitstempel des Beitrags (Datum oder Uhrzeit links oben im Beitrag) aus, und kopieren Sie die neue URL aus dem Browser. Kehren Sie dann zur Bearbeitung der Site zurück.
  5. Wählen Sie Speichern aus.

Anzeigen eines Facebook- oder X-Elements

Zeigen Sie Facebook- oder X-Zeitleisten oder -Events mit Optionen zum Senden einer Nachricht, Vergrößern der Kopfzeile und Einfügen eines Titelbildes an.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine Zeitachse oder ein Event anzuzeigen:

  1. Öffnen Sie die gewünschte Site oder Seite im Bearbeitungsmodus.
  2. Wählen Sie im Menü Anpassen die Option Layout aus.
  3. Ziehen Sie eine Social-Media-Kachel auf eine vorhandene Zeile.
  4. Fügen Sie eine URL für eine öffentlich freigegebene Facebook-Seite in das Feld URL zu Social-Media-Beitrag ein.
  5. Aktivieren Sie optional eine beliebige Kombination der folgenden Optionen über die Umschaltfläche:
    • In der Zeitachse können Besucher zu früheren Beiträgen scrollen.
    • Unter Ereignisse wird eine Listenansicht der Event-Ansichten der Seite aufgeführt.

    Bei Verwendung der Social-Media-Kachel kann es zu einem unerwarteten Ergebnis beim Feed der Facebook-Events kommen. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Artikel Social media cards and Facebook events issue.

    • Unter Nachrichten können Personen mit dem Facebook Messenger eine Nachricht an den Administrator der Facebook-Seite senden.
    • Durch Große Kopfzeile verwenden wird die Größe der Seitenkopfzeile erhöht.
    • Mit Titelbild anzeigen wird das Titelbild der Seite angezeigt.
  6. Wählen Sie Speichern aus.

Einbetten von Inhalten über eine Iframe-Kachel

Sie können eine Iframe-Kachel verwenden, um externe Ressourcen wie Apps, Webkarten oder Dashboards über die URL einzubetten.

Tipp:

Iframes eignen sich am besten für die Anzeige von Dashboards und Infografiken. Für andere Elemente wie Experience Builder-Web-Apps, Insights-Seiten, Webkarten, Surveys und Storys sollten Sie eine Galerie-Kachel, Karten-Kachel, Anwendungs-Kachel oder Survey-Kachel verwenden.

Sie sollten nicht mehr als zwei Iframe-Instanzen verwenden. Zu viele Iframes auf einer Site oder Seite können dazu führen, dass die Performance bei der mobilen Ansicht beeinträchtigt wird. Unabhängig davon, ob Sie Iframes oder Kacheln verwenden, sollten Sie sich für die Anzeige von maximal zwei Schlüsselelementen entscheiden, um das Design klar und leicht erfassbar zu halten. Für die verbleibenden Elemente sollten Sie eine Galerie-Kachel verwenden.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Inhalte über eine Iframe-Kachel einzubetten:

  1. Öffnen Sie die gewünschte Site oder Seite im Bearbeitungsmodus.
  2. Wählen Sie im Fenster Anpassen die Option Layout aus.
  3. Ziehen Sie eine Iframe-Kachel auf eine Zeile im Layout.
  4. Geben Sie die Iframe-URL ein, und wählen Sie Übernehmen aus.

    Tipp:

    Fügen Sie nur die URL ein, die Sie einbetten möchten, nicht hingegen den Iframe-Code einer anderen Website (die Domäne "esri.com" wird nicht unterstützt). Iframe-URLs mit HTTP werden nicht im Bearbeitungsmodus angezeigt, da dieser HTTPS verwendet. Speichern Sie Ihre Site, und zeigen Sie diese an, um den Iframe zu betrachten.

  5. Wenn die eingebettete App auf kleineren Geräten nicht richtig funktioniert, können Sie unter URL für mobile App überschreiben eine alternative URL angeben.
  6. Verwenden Sie die Umschaltfläche Auf mobilem Gerät ausblenden, wenn Sie keine mobile Version der Anwendung haben.
  7. Aktivieren Sie den Bildlauf mit der Option Auto.

    Tipp:
    Die Bildlaufoption ist nicht immer für mobile Geräte geeignet, da der Benutzer den Bildlauf unter Umständen nicht über die Anwendung hinaus fortsetzen kann. Vergewissern Sie sich, dass scrollfähige Iframes auf einem mobilen Gerät funktionieren, bevor Sie die Änderungen übernehmen.

  8. Aktivieren Sie bei Bedarf die Umschaltflächen für Freigabe aktivieren und Schaltfläche immer sichtbar.
  9. Geben Sie die Höhe des Iframe an.
  10. Geben Sie einen Titel ein, um Barrierefreiheit zu ermöglichen.
  11. Wählen Sie Speichern aus.