In ArcGIS Hub verwenden Sie ArcGIS Online-Gruppen, um als Teil eines Teams an Sites, Seiten, Initiativen, Projekten und anderen Inhalten zu arbeiten. Neben Mitarbeitern, die Inhalte bearbeiten und verwalten, können Gruppen auch Personen umfassen, die gemeinsam an Aktivitäten arbeiten. Sie werden zur Verwaltung von Followern und zur Unterstützung von Inhaltskatalogen verwendet.
Gruppenmitglieder können Personen sein, die über ein ArcGIS Online-Konto bei derselben Organisation verfügen, die zum Einrichten der Site, der Seite oder eines anderen Elements verwendet wurde. Gruppen können auch Mitglieder von Partnerkollaborationen und Community-Mitglieder umfassen.
Lizenz:
Für Community-Konten ist eine ArcGIS Hub Premium-Lizenz erforderlich. Weitere Informationen finden Sie unter Community-Konto – Überblick.Verwenden von Gruppen für die Zusammenarbeit
Gruppen ermöglichen die Zusammenarbeit von Mitgliedern und die Anzeige der für die Gruppe freigegebenen Inhalte. Wenn eine Site, eine Seite oder andere Inhalte erstellt werden, kann der Besitzer mithilfe von Gruppen das Modell für die Zusammenarbeit festlegen. Besitzer können auch die Freigabe und Zusammenarbeit (nachdem Inhalte erstellt wurden) verwalten, indem sie Gruppen im entsprechenden Workspace hinzufügen.
Hinweis:
ArcGIS Online Gruppen, die nur über Anzeigeberechtigungen verfügen werden in Hub als Anzeige-Gruppen bezeichnet.
Einige Beispiele für Workflows, die von Gruppen unterstützt werden, sind:
- Freigeben des Zugriffs auf einen Site-, ein Projekt- oder einen Initiativenkatalog für eine bereits vorhandene Gruppe.
- Freigeben privater Inhalte für eine kleine Gruppe von Mitgliedern zur Anzeige.
- Erkunden von Inhalten, die über eine Gruppe freigegeben wurden.
- Suchen und Anzeigen anderer Gruppenmitglieder im Gruppen-Workspace.
Weitere Informationen zu Zugriff und Freigabe
Verwenden von Gruppen mit gemeinsamer Aktualisierung
Darüber hinaus ermöglichen Gruppen mit gemeinsamer Aktualisierung (mit der Beschriftung Bearbeiten-Gruppen in Hub) den Mitgliedern einer Gruppe, Elemente zu aktualisieren, die für diese Gruppe freigegeben sind. Abhängig vom Inhaltstyp können Mitglieder in Gruppen mit gemeinsamer Aktualisierung das Layout, die Workspace-Informationen, den Inhaltskatalog usw. bearbeiten.
Mitglieder können Inhalte bearbeiten, die für die Gruppe freigegeben wurden, jedoch können sie nur ihre eigenen Inhalte zu dieser Gruppe hinzufügen oder daraus entfernen. Mitglieder können ein Element für eine vorhandene freigegebene Content-Gruppe freigeben, wenn sie Administrator der Organisation, Ersteller des Elements oder Mitglied einer Gruppe mit gemeinsamer Aktualisierung sind, die das Element enthält.
Beispiele für Workflows, die von Gruppen mit gemeinsamer Aktualisierung (die mit einer Site verbunden sind) unterstützt werden, sind:
- Bearbeiten des Layouts einer Site und aller mit der Site verknüpften Seiten
- Hinzufügen von Seiten zu einer Site – durch Erstellen einer Seite oder durch Auswahl vorhandener Seiten aus einer Liste
- Hochladen von Inhalten oder Auswählen von bereits vorhandenen Inhalten, um Elemente zu dem Inhaltskatalog der Site hinzuzufügen
- Freigeben von Inhalten, z. B. einer Webkarte oder Story, für die Bearbeitung durch andere Mitglieder einer Bearbeitungsgruppe
- Erstellen von Inhalten für den Inhaltskatalog einer Site
- Aktualisieren der Freigabe-Steuerelemente für eigene Elemente
Hinweis:
Wenn eine Organisation über eine Lizenz für ArcGIS Hub Premium verfügt, können Mitglieder der Gruppen mit gemeinsamer Aktualisierung der Site auch Inhalte mithilfe von App-Vorlagen erstellen, Events erstellen und verwalten, an inhaltsbasierten Diskussionen teilnehmen und Diskussionsrunden verwenden.
Erstellen einer Gruppe
In Hub erstellte Gruppen können in ArcGIS Online und umgekehrt verwendet werden. In Hub können Sie über die Kopfzeile der globalen Navigation eine Gruppe erstellen. Weitere Informationen zum Erstellen von Gruppen in ArcGIS Online
Zum Erstellen einer Gruppe führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Melden Sie sich bei ArcGIS Hub an.
- Wählen Sie in der Kopfzeile der globalen Navigation die Schaltfläche Erstellen und dann Gruppe aus.
Um eine Gruppe zu erstellen, muss die globale Navigation aktiviert sein.
- Geben Sie im Feld Titel einen Namen für die Gruppe ein. Wählen Sie aus, wer die Gruppe anzeigen kann, und wählen Sie optional Funktionen aus.
- Wählen Sie die Einstellungen für die Gruppenmitgliedschaft aus: Wer kann der Gruppe beitreten, wie können Personen beitreten, wer kann die Mitgliederliste einsehen und wer kann Inhalte beitragen?
- Wählen Sie Erstellen aus.
Verwalten einer Gruppe
Im Gruppen-Workspace können Administratoren, Gruppenbesitzer und Gruppenmanager Gruppendetails bearbeiten, Mitglieder hinzufügen oder entfernen, Inhalte für die Gruppe freigeben usw. Gruppenmanager und Mitglieder können Gruppeninhalte anzeigen und ihre eigenen Inhalte für die Gruppe freigeben. Informationen zum Freigeben von Inhalten für eine Gruppe finden Sie unter Einrichten von Zugriff und Freigabe. Weitere Informationen über Rollen und Berechtigungen
Gruppen können mit Elementen im Gruppen-Workspace (Bereich Inhalt) verbunden werden. Elemente können für Gruppen im Inhalts-Workspace freigegeben werden (Einstellungen, Bereich Freigeben). Wählen Sie im Workspace die Schaltfläche Speichern aus, um die in den einzelnen Bereichen vorgenommenen Änderungen zu speichern, bevor Sie zu einem anderen Bereich wechseln. Sie können auch Gruppen in ArcGIS Online verwalten.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine Gruppe zu verwalten:
- Melden Sie sich bei ArcGIS Hub an.
- Wählen Sie in Ihrem Benutzer-Workspace den Bereich Gruppen aus.
Wählen Sie bei Bedarf Ihr Benutzerprofil aus, und klicken Sie auf Workspace anzeigen, um Ihren Benutzer-Workspace zu öffnen.
- Wählen Sie die Schaltfläche Verwalten
neben der Gruppe aus, um Informationen im Workspace der Gruppe zu bearbeiten und zu verwalten.Alternativ können Sie in der Ansicht einer Gruppe die Schaltfläche Gruppe verwalten
auswählen. - Wählen Sie den Bereich Details aus, und fügen Sie die folgenden Informationen hinzu oder bearbeiten Sie sie, um sie in der Gruppenansicht anzuzeigen (mit Ausnahme der Informationen zum Auffinden)
- Titel
- Zusammenfassung
- Miniaturansicht
- Wählen Sie Weitere Details hinzufügen, um eine Beschreibung hinzuzufügen.
- Wählen Sie Auffindbarkeit verbessern, um Tags und Kategorien hinzuzufügen.
In ArcGIS Online können Sie diese Details ebenfalls ändern.
- Wählen Sie den Bereich Mitglieder aus, um Gruppenmitglieder anzuzeigen, zu suchen und zu filtern, Mitglieder hinzuzufügen und zu entfernen oder die Rolle eines Mitglieds zu ändern. Beim Hinzufügen von Mitgliedern können Sie nach Organisation filtern.
Über die Gruppeneinstellungen können Sie und andere Gruppenmanager Mitglieder aus anderen Organisationen hinzufügen. Um ein Mitglied (aus Ihrer primären ArcGIS Online-Organisation) zu einer Gruppe hinzuzufügen, muss es über die Berechtigung zum Beitreten zu Organisationsgruppen verfügen. Mitglieder, die Sie aus der Community-Organisation (Hub Premium) oder einer Partnerorganisation hinzufügen, müssen über die Berechtigung zum Beitritt zu externen Gruppen verfügen. Dies ist erforderlich, da sich die Gruppe, zu der Sie die Mitglieder hinzufügen, in Ihrer primären ArcGIS Online-Organisation befindet und diese Mitglieder externer Organisationen sind.
Wenn Sie über die Administratorberechtigung zum Zuweisen von Mitgliedern verfügen, werden neu hinzugefügte Gruppenmitglieder automatisch in der Mitgliederliste angezeigt. Falls Sie nicht über diese Berechtigung verfügen, müssen Sie warten, bis das neue Mitglied eine Einladung für den Beitritt zur Gruppe annimmt. Einladungen werden per E-Mail gesendet und können über die Benachrichtigungsschaltfläche neben dem Benutzerprofil abgerufen werden. Nachdem sie die Einladung angenommen haben, werden sie in der Liste der Gruppenmitglieder angezeigt und können die für die Gruppe freigegebenen Inhalte anzeigen.
- Wählen Sie den Bereich Inhalt aus, um Inhalte anzuzeigen, die für die Gruppe freigegeben sind. Wählen Sie Inhalt hinzufügen aus, um Inhalte zur Gruppe hinzuzufügen.
- Im Bereich Diskussionen können Sie festlegen, ob die Gruppe an Diskussionen teilnehmen kann (ArcGIS Hub Premium). Weitere Informationen zu Diskussionen
- Wählen Sie Einstellungen und dann den Bereich Allgemein aus, um die Einstellungen der Gruppenmitgliedschaft zu konfigurieren. Sie können auch den Schutz vor dem Löschen aktivieren oder die Gruppe löschen.
- Wählen Sie Einstellungen und anschließend den Bereich Freigeben, um die Freigabeebene festzulegen.
Weitere Informationen zu Zugriff und Freigabe
Partnerkollaborationen
Sie können Mitglieder aus Partnerkollaborationen zu einer Gruppe hinzufügen, wenn die folgenden Konfigurationen vorgenommen wurden:
- Ihre ArcGIS Online-Organisation verfügt über mindestens eine Partnerkollaboration mit einer anderen ArcGIS Online-Organisation (nicht Ihre Community-Organisation).
- Über die Gruppeneinstellungen können Sie und andere Gruppenmanager Mitglieder aus anderen Organisationen hinzufügen. Dies kann im Gruppen-Workspace beim Erstellen der Gruppe und in ArcGIS Online konfiguriert werden.
- Ihr ArcGIS Online-Konto verfügt über die folgenden allgemeinen Berechtigungen: Mitglieder von Partnerorganisationen einladen und Mitglieder aus anderen Organisationen hinzufügen sowie die Administratorberechtigung zum Zuweisen von Mitgliedern.
Die hinzuzufügenden Mitglieder müssen über ein Profil verfügen, dessen Sichtbarkeit auf Organisation oder die Öffentlichkeit festgelegt ist, und müssen über die Berechtigung zum Beitreten zu externen Gruppen verfügen. Koordinatoren für die Zusammenarbeit werden automatisch zur Liste der Gruppenmitglieder hinzugefügt und können der Gruppe weitere Partner hinzufügen. Sie können keine Mitglieder aus der Community-Organisation einer Partnerorganisation hinzufügen, da diese nicht als ArcGIS Online-Partnerorganisation kategorisiert ist. Weitere Informationen zu Partnerkollaborationen
Vorstellen von Personen und Gruppen
Site- oder Seiten-Editoren können eine Liste der an einer Aktivität beteiligten Personen anzeigen, indem sie eine Personen-Kachel zum Layout einer Site oder Seite hinzufügen. Editoren, Gruppenmitglieder und Besucher können dann direkt zu dem Benutzerprofil wechseln. Benutzer, deren Profile nicht öffentlich sind, sind für Site-Besucher über eine Personen-Kachel nicht sichtbar.
Site- oder Seiten-Editoren mit einer ArcGIS Hub Premium-Lizenz können die Teamarbeit hervorheben und den Zugriff auf das Gruppenprofil gewähren, indem sie eine Gruppen-Kachel zu dem Layout einer Site oder Seite hinzufügen. Editoren, Gruppenmitglieder und Besucher können dann direkt zu dem Gruppenprofil wechseln. Site-Editoren können eine oder mehrere Gruppen aufnehmen. Die Kachel verwendet das Design der Site. Die Kachel Gruppe übernimmt die Freigabeeinstellungen, sodass Mitglieder nur ihre eigenen Gruppen oder öffentliche Gruppen sehen können. Gruppen, deren Profile nicht öffentlich sind, sind für Site-Besucher über eine Gruppen-Kachel nicht sichtbar.