Hinzufügen und Bearbeiten von Seiten

Eine Seite ist eine zusätzliche Webseite, die Sie einer Site hinzufügen können, um ein Thema zu vertiefen und Inhalte öffentlich, innerhalb Ihrer Organisation oder für Gruppen freizugeben. Fügen Sie Seiten hinzu, um den Inhalt einer Site nach Themen oder Designs zu organisieren, und ermöglichen Sie Besuchern, diese in ihrem eigenen Takt zu durchsuchen. Sie können Seiten über die Menü-Links in der Kopfzeile verknüpfen. Eine zu einer Site hinzugefügte Seite verwendet deren Kopfzeile, Fußzeile und Domäne.

Hinweis:

Seiten, die mit der früheren Methode zum Hinzufügen von Seiten mit einer Site verknüpft wurden, müssen migriert werden. Weitere Informationen zum Migrieren von Seiten

Hinzufügen von Seiten

Wenn Sie mit Iframes einen Bereich von Informationen abdecken oder mehrere Elemente und die Karten-Kachel (Webkarten und Webszenen) anzeigen möchten, sollten Sie Seiten verwenden. Auf diese Weise werden Ladezeiten und Performance Ihrer Site aufrechterhalten. Fügen Sie eine Seite hinzu, indem Sie eine Seite erstellen oder eine vorhandene Seite verwenden.

Jede Seite enthält einen Seitenbereich mit dem gleichen Layout-Menü, das auch für die Site verwendet wird. Auf diese Weise können Sie das Layout einer Seite mithilfe von Kacheln genauso gestalten wie das Site-Layout.

Erstellen einer Seite

Sie können eine unbegrenzte Anzahl an Seiten erstellen und dieselbe Seite auch mehreren Elementen hinzufügen.

Führen Sie zum Erstellen einer Seite die folgenden Schritte aus:

  1. Melden Sie sich bei ArcGIS Hub an.
    • Klicken Sie in der Kopfzeile der globalen Navigation auf die Schaltfläche Erstellen, und wählen Sie Seite aus.
    • Um eine Seite zu erstellen und direkt zu einem konfigurierten Katalog hinzuzufügen, navigieren Sie zum Workspace der Site, Initiative oder des Projekts. Wählen Sie nacheinander Katalog, Bereich Inhalt, Schaltfläche Inhalt hinzufügen und Seite aus.
    • Um eine Seite zu erstellen und direkt zum konfigurierten Katalog einer Initiative oder eines Projekts hinzuzufügen, öffnen Sie die Initiativen- oder Projektansicht. Wählen Sie nacheinander Registerkarte Inhalt, Schaltfläche Inhalt hinzufügen und Seite aus.
  2. Geben Sie einen Namen für die Seite im Feld Titel ein, und wählen Sie Weiter aus.

    Hinweis:

    Der von Ihnen angegebene Name wird auch zum automatischen Generieren der Seiten-URL verwendet. Leerzeichen werden durch Bindestriche ersetzt und alle Sonderzeichen entfernt. Jeder Seiten-URL wird /pages/ vorangestellt. Informationen zum Bearbeiten der URL finden Sie unter Verwalten einer Seiten.

    Seitennamen werden auf der Browser-Registerkarte, der ArcGIS Online-Elementdetailseite, in Galerien, in Social-Media-Snippets sowie in der Hub-Suche und in Suchmaschinenergebnissen verwendet.

  3. Wählen Sie eine Gruppe aus, die Sie mit der Seite verbinden möchten.

    Die Auswahl einer Gruppe ist optional, wenn Sie das Erstellen über die Schaltfläche Erstellen (globale Navigation) vornehmen. Die Auswahl einer Gruppe ist erforderlich, wenn Sie die Seite erstellen und direkt einem konfigurierten Katalog hinzufügen möchten.

  4. Mitglieder von Anzeigegruppen können die Seite anzeigen, während Mitglieder von Bearbeitungsgruppen die Seiteninformationen bearbeiten können.
  5. Wählen Sie Erstellen aus, um die Seite zu erstellen.
  6. Wählen Sie Fertig aus, wenn die Seite erfolgreich erstellt wurde.
  7. Ein Hub Page-Element wird zu ArcGIS Online hinzugefügt. Weitere Information zu den Benutzern, die eine Seite anzeigen und bearbeiten können, finden Sie unter Freigeben von Seiten weiter unten.
  8. Wählen Sie in Ihrem Benutzer-Workspace den Bereich Inhalt aus. Um das Layout zu bearbeiten, wählen Sie den Seitennamen und dann "Bearbeiten" Bearbeiten aus. Um den Workspace zu öffnen, wählen Sie die Schaltfläche Verwalten Einstellungen aus.

Hinzufügen einer vorhandenen Seite

Sie können Seiten, die sich bereits in ArcGIS Online befinden, zum Inhaltskatalog einer Site, einer Initiative oder eines Projekts hinzufügen (sofern Sie über die entsprechenden Berechtigungen verfügen). Für Initiativen und Projekte ist eine ArcGIS Hub Premium-Lizenz erforderlich. Dies umfasst ArcGIS Online-Seiten, die Sie oder andere erstellt haben, einschließlich Mitglieder Ihrer Organisation und öffentliche Benutzer. Um eine vorhandene Seite zu einem konfigurierten Katalog hinzuzufügen, befolgen Sie die Schritte unter Hinzufügen vorhandener Inhalte.

Öffnen einer Seite im Bearbeitungsmodus

Weitere Informationen zum Bearbeiten einer Seite finden Sie unter Öffnen einer Site oder Seite im Bearbeitungsmodus.

Verwalten einer Seite

Administratoren, Site-Manager und Mitglieder von Bearbeitungsgruppen für Seiten können eine Seite im Workspace bearbeiten und verwalten. Wählen Sie im Workspace die Schaltfläche Speichern aus, um die in den einzelnen Bereichen vorgenommenen Änderungen zu speichern, bevor Sie zu einem anderen Bereich wechseln.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine Seite zu verwalten:

  1. Melden Sie sich bei ArcGIS Hub an.
  2. Wählen Sie in Ihrem Benutzer-Workspace den Bereich Inhalt aus.

    Wählen Sie bei Bedarf Ihr Benutzerprofil aus, und klicken Sie auf Workspace anzeigen, um Ihren Benutzer-Workspace zu öffnen.

  3. Wählen Sie die Schaltfläche Verwalten Einstellungen neben der Seite aus, um Informationen im Workspace der Seite zu bearbeiten und zu verwalten.

    Alternativ können Sie in der Live-Ansicht einer Seite die Schaltfläche Seite verwalten Einstellungen auswählen.

  4. Wählen Sie den Bereich Details aus, und fügen Sie die folgenden Informationen hinzu oder bearbeiten Sie sie, um sie in der Seitenansicht anzuzeigen (mit Ausnahme der Informationen zum Auffinden)
    • Titel: Änderungen des Titels werden nicht auf die URL der Seite angewendet. Sie können den Platzhalter ändern. Wenn die Seite als Menü-Link in der Kopfzeile einer Site verwendet wird, wird die Beschriftung des Menü-Links nicht aktualisiert; der neue Seitentitel wird somit nicht übernommen. Weitere Informationen finden Sie unter Bearbeiten oder Entfernen von Menü-Links.
    • Platzhalter: Der Text am Ende der URL einer Seite, der automatisch auf Grundlage des Seitennamens generiert wird. Die vollständige Seiten-URL hat das folgende Format: data.[your-org].opendata.arcgis.com/pages/[page-name].
      Hinweis:

      Sie können dem Platzhalter einen anderen Namen als den Seitentitel zuweisen, jedoch wird die vorherige URL nicht automatisch auf die URL mit dem aktualisierten Platzhalter umgeleitet. Sie müssen die URL manuell aktualisieren, wenn sie an anderer Stelle verwendet wird. Hiervon ausgenommen sind Seiten, die als Menü-Links in der Kopfzeile einer Site enthalten sind.

    • Zusammenfassung: Enthalten in den HTML-Metadaten, die von Suchmaschinen erfasst werden. Weitere Informationen finden Sie im Thema Wie werden Sites und Seiten in den Google-Suchergebnissen dargestellt?
      Hinweis:

      Wenn eine Seite im Inhaltskatalog einer Site enthalten ist, sind ihr Titel und ihre Zusammenfassung für Benutzer, für die die Seite freigegeben ist, als Suchergebnis sichtbar. In den Suchergebnissen der jeweiligen Site werden in der Sammlung Dokumente die Seiten angezeigt. Dies kann nicht geändert werden.

    • Miniaturansicht: Dieses Bild wird bei der Veröffentlichung einer Seite auf Social Media angezeigt.
    • Wählen Sie Weitere Details hinzufügen, um eine Beschreibung hinzuzufügen: Ein Snippet wird angezeigt, wenn eine Seite auf Social Media gepostet wird.
    • Wählen Sie Auffindbarkeit verbessern, um Tags und Kategorien hinzuzufügen.
    • Position: Wählen Sie eine Positionseinstellung für die Site aus, und zeichnen Sie bei Bedarf ein oder mehrere Features.

    In ArcGIS Online können Sie ebenfalls einige dieser Details ändern.

  5. Wählen Sie Einstellungen und dann den Bereich Allgemein aus, um ein versehentliches Löschen der Seite zu verhindern oder die Seite zu löschen.

    Das Hub Page-Element wird daraufhin dauerhaft aus ArcGIS Online und allen Gruppen, für die es freigegeben war, gelöscht.

  6. Wählen Sie Einstellungen und anschließend den Bereich Freigeben, um die Freigabeebene festzulegen. Geben Sie das Element für Gruppen frei, damit die Mitglieder das Element anzeigen oder bearbeiten können. Mitglieder der Anzeigegruppe können das Element suchen und anzeigen, sofern es nicht für die Öffentlichkeit freigegeben ist. Mitglieder der Bearbeitungsgruppe können das Seitenlayout und die Workspace-Informationen bearbeiten. Weitere Informationen zur Verwendung von Gruppen sowie zum Zugriff und zur Freigabe
    Tipp:

    Sie können eine Seite anders freigeben, als deren Site. Wenn Sie beispielsweise die Bearbeitung einzelner Seiten zulassen möchten, ohne Zugriff auf die gesamte Site zu gewähren, verwenden Sie eine Bearbeitungsgruppe, fügen Sie Projektmitarbeiter hinzu, und geben Sie die Seite (zur Bearbeitung) für diese Gruppe frei. Geben Sie das Site-Element nicht frei.

    Sie können einer öffentlichen Site eine private Seite hinzufügen. Nur Mitglieder, für die die Seite freigegeben ist, können diese anzeigen, wenn sie bei ArcGIS Hub angemeldet sind. Auf der Seite freigegebene Inhalte, wie Webkarten und Datasets, müssen ebenfalls privat freigegeben werden.

Entwerfen des Seitenlayouts

Mit Layout-Kacheln können Sie Bilder, Text, Apps, Medien und andere Komponenten zur Seite hinzufügen. Verwenden Sie Drag & Drop-Kacheln, um das Layout einer Seite genauso zu gestalten wie das Layout einer Site.

Hinweis:

Sie können die Kopf- oder Fußzeile der Seite nicht bearbeiten, da diese von der Site der Seite übernommen wird.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Layout einer Seite zu gestalten:

  1. Öffnen Sie eine Seite im Bearbeitungsmodus.
  2. Wählen Sie im Fenster Anpassen die Option Layout aus.
  3. Ziehen Sie eine Zeilen-Kachel auf das Layout der Seite, um mit der Gestaltung der Seite zu beginnen.

    Tipp:
    Bestimmte Kacheln, einschließlich der Galerie-Kachel, werden automatisch mit geeigneten Elementen befüllt. Um Elemente einzeln zu einer Seite hinzuzufügen, verwenden Sie die Auswahloption Manuell, sofern die Kachel dies unterstützt.

  4. Stellen Sie sicher, dass die auf der Seite angezeigten Inhalte für die entsprechende Zielgruppe freigegeben werden.

    Weitere Informationen finden Sie unter Festlegen des Zugriffs und der Freigabe.

  5. Wählen Sie Anzeigen aus, um eine Vorschau der Seite anzuzeigen.
  6. Wählen Sie Layout speichern aus, und veröffentlichen Sie die Änderungen.