Nachdem Sie eine Site erstellt haben, können Sie den Workspace der Site verwenden, um Informationen zu bearbeiten und zu verwalten, einen Katalog zu konfigurieren, Seiten und Inhalte hinzuzufügen, Freigabeebenen festzulegen usw. Verwenden Sie das Menü Anpassen der Site, um ein Design, eine Kopf- und Fußzeile festzulegen, das Layout zu gestalten, Menü-Links einzurichten usw. Weitere Informationen zum Erstellen, Verwalten und Bearbeiten von Seiten
Öffnen einer Site oder Seite im Bearbeitungsmodus
Öffnen Sie zum Start die Site oder Seite im Bearbeitungsmodus. Sie können eine Site oder Seite über einen Browser, in ArcGIS Hub oder ArcGIS Online öffnen. Sie müssen Mitglied der Bearbeitungsgruppe der Site (oder Seite) sein, über Administratorberechtigungen verfügen oder der ursprüngliche Besitzer der Site oder Seite sein.
- Um eine Site oder Seite im Bearbeitungsmodus zu öffnen, verwenden Sie eine der folgenden Optionen:
- Browser: Öffnen Sie die Site oder Seite in einem Browser-Fenster, und wählen Sie in der globalen Navigationsleiste Anmelden aus.
Hinweis:
Die globale Navigation muss aktiviert sein.
- ArcGIS Hub: Wechseln Sie zu hub.arcgis.com, und wählen Sie Anmelden (wenn die globale Navigation deaktiviert ist) aus.
- ArcGIS Online: Melden Sie sich bei ArcGIS Online an. Suchen Sie unter Inhalt das Site-Element (Hub Site Application) oder das Seiten-Element (Hub Page). Wählen Sie das Element aus, um die Elementdetailseite zu öffnen, und wählen Sie Konfigurieren aus.
- Browser: Öffnen Sie die Site oder Seite in einem Browser-Fenster, und wählen Sie in der globalen Navigationsleiste Anmelden aus.
In einer Live-Ansicht: Um das Menü Anpassen zu öffnen, wählen Sie "Bearbeiten" aus. Wählen Sie zum Öffnen des Workspace "Verwalten"
aus.
Wählen Sie im Menü Anpassen die Option Verwalten, um den Workspace zu öffnen. Wählen Sie im Workspace Layout bearbeiten aus, um das Menü Anpassen zu öffnen.
In Ihrem Benutzer-Workspace (Bereich Inhalt): Um das Menü Anpassen zu öffnen, wählen Sie den Namen der Site oder Seite in der Liste der Inhalte und dann "Bearbeiten" aus. Um den Workspace zu öffnen, wählen Sie die Schaltfläche Verwalten
aus.
Speichern der Bearbeitungsergebnisse
Speichern Sie Ihre Änderungen regelmäßig. Speichern Sie im Site-Workspace alle Änderungen, die Sie in den einzelnen Bereichen vorgenommen haben, bevor Sie zu einem anderen Bereich wechseln. Speichern Sie im Site-Layout-Editor alle am Layout vorgenommenen Änderungen sowie die Änderungen in den einzelnen Abschnitten für die Einstellungen.
Hinweis:
Wenn Mitglieder der Gruppe mit gemeinsamer Aktualisierung (Bearbeiten) die Site gleichzeitig bearbeiten oder wenn die Site auf mehreren Registerkarten geöffnet ist, werden die Änderungen der letzten Person angewendet, die die Site speichert und schließt. Geöffnete Registerkarten werden nicht automatisch aktualisiert, um neue Änderungen anzuzeigen. Daher wird empfohlen, dass eine Site nicht von mehreren Personen gleichzeitig bearbeitet wird.
Verwalten einer Site
Administratoren, Site-Besitzer und Site-Editoren können eine Site im Workspace bearbeiten und verwalten. Wählen Sie im Workspace die Schaltfläche Speichern aus, um die in den einzelnen Bereichen vorgenommenen Änderungen zu speichern, bevor Sie zu einem anderen Bereich wechseln.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine Site zu verwalten:
- Melden Sie sich bei ArcGIS Hub an.
- Wählen Sie in Ihrem Benutzer-Workspace den Bereich Inhalt aus.
Wählen Sie bei Bedarf Ihr Benutzerprofil aus, und klicken Sie auf Workspace anzeigen, um Ihren Benutzer-Workspace zu öffnen.
- Wählen Sie die Schaltfläche Verwalten
neben der Site aus, um den Workspace der Site zu öffnen.
Alternativ können Sie in der Live-Ansicht einer Site die Schaltfläche Site verwalten
auswählen.
- Im Bereich Dashboard können Sie auf die Zusammenfassung der Kennwerte für die Site zugreifen. Weitere Informationen zu der Überwachung zusammengefasster Kennwerte
- Wählen Sie den Bereich Details aus, und fügen Sie die folgenden Informationen hinzu oder bearbeiten Sie sie, um sie in der Site-Ansicht anzuzeigen (mit Ausnahme der Informationen zum Auffinden)
- Titel: Änderungen des Titels werden nicht auf die URL der Site angewendet. Informationen zum Hinzufügen des Site-Namens zur Kopfzeile finden Sie unter Hinzufügen eines Branding zu einer Site mit Kopfzeile und Designoptionen.
- Zusammenfassung: Enthalten in den HTML-Metadaten, die von Suchmaschinen erfasst werden. Weitere Informationen finden Sie im Thema Wie werden Sites und Seiten in den Google-Suchergebnissen dargestellt?
- Miniaturansicht: Dieses Bild wird bei der Veröffentlichung einer Site auf Social Media angezeigt.
- Wählen Sie Weitere Details hinzufügen, um eine Beschreibung hinzuzufügen: Ein Snippet wird angezeigt, wenn eine Site auf Social Media gepostet wird.
- Wählen Sie Auffindbarkeit verbessern, um Tags und Kategorien hinzuzufügen.
- Position: Wählen Sie eine Positionseinstellung für die Site aus, und zeichnen Sie bei Bedarf ein oder mehrere Features.
In ArcGIS Online können Sie ebenfalls einige dieser Details ändern.
- Wählen Sie Katalog und anschließend den Bereich Inhalt oder Events aus, um einen Katalog für Inhalte oder Events zu konfigurieren.
- Im Bereich Follower können Site-Editoren in ArcGIS Hub Premium-Organisationen Site-Follower anzeigen und hinzufügen (auf der Registerkarte Follower). Wählen Sie Mitglieder hinzufügen und dann die gewünschten Mitglieder aus, und klicken Sie auf Hinzufügen. Site-Editoren können eine Folgen-Schaltfläche hinzufügen und auf der Registerkarte Einstellungen festlegen, wer die Folgen-Schaltfläche sehen und an Diskussionen teilnehmen kann.
Wenn die Site nicht über eine Follower-Gruppe verfügt, wählen Sie Follower-Gruppe erstellen aus, geben Sie einen Titel und eine Zusammenfassung ein, und wählen Sie Weiter aus. Konfigurieren Sie dann, wer der Gruppe angehören und Inhalte beitragen darf, und wählen Sie Erstellen aus.
- Optional können Sie im Bereich Diskussionen die Benutzeroberfläche für Diskussionen auf Live-Sites ein- oder ausblenden (standardmäßig aktiviert).
- Wählen Sie Einstellungen und anschließend den Bereich Allgemein aus, um die Site-URL und einen Datenschutzhinweis zu konfigurieren sowie ein versehentliches Löschen der Site zu verhindern.
Site-Besitzer und Administratoren der Organisation können die Site löschen. Das Site-Element wird daraufhin dauerhaft aus ArcGIS Online und allen Gruppen, für die es freigegeben war, gelöscht.
Tipp:
Die URL für die Site ist eine wichtige Einstellung und sollte frühzeitig konfiguriert werden. Um die URL mit einer benutzerdefinierten Domäne zu konfigurieren und die Site umzubenennen, sollten Sie die Site-URL jetzt konfigurieren.
- Wählen Sie Einstellungen und anschließend den Bereich Feed aus, um Daten zu verbinden und Feeds zu verwalten.
- Wählen Sie Einstellungen und anschließend den Bereich Freigeben, um die Freigabeebene festzulegen. Geben Sie das Element für Gruppen frei, damit die Mitglieder das Element anzeigen oder bearbeiten können. Mitglieder der Anzeigegruppe können das Element suchen und anzeigen, sofern es nicht für die Öffentlichkeit freigegeben ist. Mitglieder der Bearbeitungsgruppe können das Site-Layout und die Workspace-Informationen bearbeiten.
Weitere Informationen zur Verwendung von Gruppen sowie zum Zugriff und zur Freigabe
Anpassen einer Site
Öffnen Sie das Fenster Anpassen, und passen Sie die Site mithilfe der Optionen im Seitenbereich an.
Hinweis:
Um den Seitenbereich zu öffnen, wählen Sie die Umschaltfläche Anpassen aus.
Wählen Sie die Seiten-Schaltfläche aus, um die mit Ihrer Site verknüpften Seiten anzuzeigen. Der Site-Layout-Editor enthält Registerkarten für Seiten und Migration. Auf der Registerkarte Seiten werden alle Seiten angezeigt, die sich in den Gruppen des Inhaltskatalogs Ihrer Site befinden. Seiten, die in den Gruppen des Katalogs angezeigt werden, sind nun Teil Ihrer Site. Auf der Registerkarte Migration werden alle Seiten angezeigt, die mit der früheren Methode zum Hinzufügen von Seiten zu einer Site mit der Site verknüpft wurden. Alle aufgeführten Seiten müssen migriert werden.
Hinweis:
Hub wird verknüpfte Seiten, die im klassischen Bearbeitungsmodus hinzugefügt wurden, für etwa ein Jahr nach der allgemeinen Verfügbarkeit von Workspaces (Juni 2025) unterstützen.Verwenden Sie das Menü Einstellungen, um die Site-Einstellungen für folgende Elemente zu konfigurieren: Nachverfolgung und Zustimmung, Meta-Tags und Interaktionen wie die globale Navigation.
Verwenden Sie die Menüs Kopfzeile, Design und Fußzeile, um die Site mit Optionen für die Kopfzeile und das Design zu personalisieren. Sie können in Kopf- und Fußzeilen benutzerdefinierten Code verwenden, um Sites mit HTML- und CSS-Code anzupassen. Die Konfigurationsoptionen für das Menü der Kopfzeile umfassen folgende Elemente (keine Programmierung erforderlich):
- Ein Logo
- Hintergrund und Textfarbe der Kopfzeile
- Symbole für Social-Media-Plattformen, um sich darüber mit den Besuchern zu vernetzen
- Menü-Links für Seiten und weitere Ressourcen, um die Site-Navigation zu erstellen
Zudem können Sie die globale Navigation und Menü-Links konfigurieren, um die Site anzupassen. Die Kopfzeile, die Fußzeile und die globale Navigationsleiste sind auf der gesamten Site und allen Seiten einheitlich. So wird sichergestellt, dass Besucher zurück zur ursprünglichen Seite navigieren können, wenn sie Links zu anderen Seiten folgen.
Über das Menü Design können Sie Farben für die Kopfzeile, die globale Navigationsleiste, den Text und den Hintergrund festlegen. Ausgewählte Farben und Schriftarten werden auf das gesamte Site-Layout und alle mit der Site verknüpften Seiten angewendet. Sie können Designfarben für einzelne Zeilen außer Kraft setzen, um eine differenziertere Steuerung der Layout-Farben zu erreichen. Jede Zeile weist Einstellungen auf, mit denen Sie Text- und Hintergrundfarben festlegen oder ein Bild als Hintergrund hinzufügen können.
Weitere Informationen zum Hinzufügen von Text und Bildern
Hinweis:
Auf kleineren Geräten wie Mobiltelefonen wird die Kopfzeile in ein Dropdown-Menü reduziert. Globale Navigationselemente sind dann im Seitenbereich verfügbar. Auf diese Weise können Besucher Ihre Inhalte auf jeder Bildschirmgröße durchsuchen.
Verwenden Sie das Menü Layout, um das Layout der Site zu gestalten. Wählen Sie oben im Bereich neben Anpassen die Schaltfläche "Zurück" aus, um zum Stammmenü zurückzukehren.
Entwerfen des Site-Layouts
Verwenden Sie Layout-Kacheln, um das Layout der Site zu gestalten. Mit Layout-Kacheln können Sie Bilder, Text, Apps, Medien und andere Komponenten zur Site hinzufügen. Mit dem Standard-Layout der Site wird veranschaulicht, wie Sie Kacheln kombinieren können, um eine zusammenhängende Darstellung zu erstellen, bevor Sie Inhalte hinzufügen. Sie können dieses Format übernehmen, dessen Farben und Inhalt aktualisieren oder alle Kacheln entfernen und mit einem leeren Layout beginnen.
Zeilen-Kacheln bilden die Basis des Layouts und sind immer erforderlich, wenn Sie eine Kachel, beispielsweise eine Text-, App- oder Bild-Kachel, einfügen möchten. Jede Zeile weist Einstellungen auf, mit denen Sie Text- und Hintergrundfarben festlegen oder ein Bild als Hintergrund hinzufügen können. Auf diese Weise können Sie die Designfarben für einzelne Zeilen überschreiben. Im Fenster Anpassen befindet sich die Schaltfläche Speichern in der oberen Ecke. Sie können die Site als Entwurf für Dritte zur Überprüfung veröffentlichen. Weitere Informationen finden Sie unter Veröffentlichen einer Site oder Seite.
Um mit der Bearbeitung des Layouts Ihrer Site zu beginnen, führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine Zeilen-Kachel hinzuzufügen:
Tipp:
Achten Sie darauf, dass der Farbkontrast zwischen der Textfarbe und der Hintergrundfarbe der Zeile mindestens das für Barrierefreiheit geeignete Verhältnis von 4,5:1 bei normalem Text und 3:1 für großen Text oder Symbole aufweist. Verwenden Sie zur Überprüfung des Farbkontrasts eine Website wie WebAIM.
- Öffnen Sie eine Site im Bearbeitungsmodus.
- Öffnen Sie das Fenster Anpassen, und wählen Sie Layout aus.
- Ziehen Sie eine Zeilen-Kachel aus dem Seitenbereich auf das Layout, und positionieren Sie die Zeile an der gewünschten Stelle.
- Um Zeileneinstellungen zu bearbeiten, wählen Sie die Schaltfläche
für die Zeile aus.
- Wählen Sie die Layout-Option Breit, um die Zeile über das gesamte Layout zu strecken, oder die Layout-Option Box, um den Inhalt mit einer festen Breite in der Zeile anzuzeigen.
Das Layout Box ist die empfohlene Einstellung für Sites, die in erster Linie auf Mobilgeräten angezeigt werden sollen.
- Sie können eine Zeile neu positionieren, indem Sie mit der Maus auf die obere rechte Ecke der Zeile zeigen und die Zeile (und alle darin enthaltenen Kacheln) mit der Schaltfläche "Position"
an eine neue Stelle im Layout verschieben.
- Wählen Sie Text- und Hintergrundfarben mithilfe von Farbcodes in hexadezimaler Schreibweise oder der Farbauswahl aus.
Dies gilt für Text, der in der Zeile angezeigt wird, sowie für Text, der auf Kacheln angezeigt wird, die der Zeile hinzugefügt wurden.
- Legen Sie ein Hintergrundbild für eine Zeile fest, indem Sie einen Link zu einer gehosteten Bilddatei einfügen oder ein Bild hochladen.
Wählen Sie ein Bild mit einem einfachen Muster oder Thema aus. Dies ist besonders dann wichtig, wenn Sie Text oder andere Inhalte überlagern möchten.
- Ziehen Sie eine Kachel, z. B. die Kachel Text, aus dem Seitenbereich in die neue Zeile, und positionieren Sie die Kachel an der gewünschten Stelle.
Um eine Kachel in einer Zeile neu zu positionieren, zeigen Sie mit der Maus auf die obere rechte Ecke der Kachel, und verschieben Sie die Kachel mit der Schaltfläche "Position"
. Verwenden Sie die Pfeile auf beiden Seiten der Kachel, um deren Größe anzupassen.
- Um eine Kachel zu bearbeiten, zeigen Sie mit der Maus darauf, und wählen Sie den Bearbeitungsstift
aus.
- Wählen Sie zum Entfernen einer Kachel oder Zeile deren Schaltfläche "Löschen"
aus.
- Wählen Sie Layout speichern aus, und veröffentlichen Sie die Änderungen.