Sie können die folgenden Aspekte eines Projekts konfigurieren:
- Verwenden Sie den Seitenbereich Projektinfo bearbeiten, um allgemeine Projektinformationen zu ändern.
- Verwenden Sie das Dialogfeld Freigeben zum Konfigurieren der Freigabe.
- Verwenden Sie das Dialogfeld Szenarien zum Konfigurieren von Szenarien.
Hinweis:
- Nur lizenzierte Benutzer mit Bearbeitungsberechtigungen können Projekte bearbeiten.
- Für Projekte, die Sie über den Datenmanager in die Urban-Datenbank hochgeladen haben, können Sie weder Szenarien konfigurieren, noch das Untersuchungsgebiet bearbeiten oder die Einstellungen für die Freigabe ändern.
Konfigurieren allgemeiner Projektinformationen
Verwenden Sie den Seitenbereich Projektinfo bearbeiten, um folgende Aktionen durchzuführen:
- Konfigurieren des Namens, der benutzerdefinierten ID, Adresse, Beschreibung, Miniaturansicht, des Start- und Enddatums und der Webseiten-URL des Projekts
- Festlegen des Projektstatus
- Überprüfen der Koordinatensysteminformationen
- Kennzeichnen des Projekts als hervorgehoben
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Seitenbereich Projektinfo bearbeiten zu öffnen:
- Wählen Sie das Projekt aus, das Sie konfigurieren möchten.
Der Projekt-Editor wird angezeigt, und standardmäßig wird der Seitenbereich Info geöffnet.
- Klicken Sie in der Kopfzeile des Seitenbereichs auf die Schaltfläche Projektinfo bearbeiten
.
Der Seitenbereich Projektinfo wechselt in den Bearbeitungsmodus.
- Konfigurieren Sie die Projektinformationen.
- Klicken Sie nach Abschluss der Konfiguration in der Kopfzeile des Seitenbereichs auf die Schaltfläche Zurück zu Projektinfo
.
Hinweis:
- Weitere Informationen zum Konfigurieren von Statustypen für Projekte im Datenmanager finden Sie unter Verwalten der Statustypen für Projekte.
- Stylen Sie die Projektbeschreibung mit Markdown-Syntaxelementen. Weitere Informationen finden Sie unter Styling von Beschreibungen.
- Hervorgehobene Projekte werden am Anfang der Projektliste angezeigt.
Konfigurieren von Szenarien
Blenden Sie das Dropdown-Menü "Szenarien" in der Kopfzeile ein, und wählen Sie Szenarioeinstellungen aus, um folgende Aktionen durchzuführen:
- Bearbeiten des Namens und der Beschreibung von Szenarien
- Konfigurieren eines Szenariokontext-Layers
- Konfigurieren einer Szenariovisualisierung
- Hinzufügen von Szenarien
- Umordnen von Szenarien
- Löschen von Szenarien
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Arbeiten mit Projektszenarien.
Konfigurieren der Freigabeeinstellungen
Blenden Sie das Dropdown-Menü mit dem Namen des Projekts in der Kopfzeile ein, und wählen Sie Projekt freigeben, um folgende Aktionen durchzuführen:
- Freigeben des Projekts für einzelne Benutzer, Gruppen oder die Öffentlichkeit
- Aktivieren des Bearbeitens für Nicht-Besitzer
- Ermöglichen des Speicherns des Projekts als Duplikat durch Nicht-Besitzer
Weitere Informationen finden Sie unter Freigeben eines Projekts.
Hinweis:
Die Freigabeeinstellungen sind nur verfügbar, wenn Sie der Projektbesitzer sind.
Löschen eines Projekts
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um ein Projekt zu löschen:
- Blenden Sie das Dropdown-Menü mit dem Namen des Projekts in der Kopfzeile ein, und wählen Sie Projekt löschen aus.
Das Dialogfeld Löschen wird angezeigt.
- Bestätigen Sie das Löschen des Projekts, und klicken Sie auf Löschen.
Das Projekt wird gelöscht, und die App kehrt zur Übersicht zurück.
Hinweis:
Projekt löschen ist nur für den Projektbesitzer verfügbar.