Dies ist die archivierte Dokumentation einer früheren Version von Esri Maps for IBM Cognos. Die aktuelle Dokumentation finden Sie unter http://doc.arcgis.com/de/maps-for-cognos/.
Dieses Thema enthält einige grundlegende Fehlerbehebungsstrategien und beschreibt einige der häufigsten Probleme in Bezug auf die Anzeige kartenfähiger Berichte in PDF- und Excel-Formaten.
Wenn ein Bericht in PDF- oder Excel-Formaten angezeigt wird, werden Kartenbilder auf den EM4C Server hochgeladen. Die Bilddateien werden temporär auf den Datenträger in das Verzeichnis geschrieben, das durch die Eigenschaft "IMAGE_TEMP_FOLDER" in <em4c_location>\webapps\em4c\WEB-INF\web.xml festgelegt wurde. Der Verzeichnispfad des temporären Bildes lautet standardmäßig <em4c_location>\webapps\em4c\temp\images.
Wenn Sie Probleme mit der Anzeige von Karten in PDF- oder Excel-Formaten beheben, müssen Sie zunächst überprüfen, ob die Kartenbilder in den temporären Bildordner auf dem EM4C Server hochgeladen wurden. Wenn die Bilder nicht hochgeladen wurden, müssen Sie überprüfen, ob der EM4C Server ausgeführt wird und der temporäre Bildordner mit Schreibzugriff versehen ist.
Wenn die Kartenbilder erfolgreich auf den EM4C Server geladen wurden, die Karte jedoch immer noch nicht in dem PDF- oder Excel-Bericht angezeigt wird, liegt möglicherweise ein Konfigurationsproblem mit IBM Cognos oder Esri Maps for IBM Cognos vor. Sie können ermitteln, ob die IBM Cognos-Konfiguration oder die Esri Maps for IBM Cognos-Konfiguration für das Problem ursächlich sind, indem Sie einen Bericht mit nur einem statischen Bild erstellen und testen. Das Bild muss sich im IBM Cognos Gateway befinden (z. B. <cognos_gateway_machine>\ibmcognos\em4c\images\move_down.gif) und mit einer relativen URL referenziert sein (z. B. ..\em4c\images\move_down.gif). Wenn das Bild beim Anzeigen des Berichts in PDF- und Excel-Formaten nicht dargestellt wird, liegt ein Problem bei der IBM Cognos-Konfiguration vor.
Wenn das Bild im Testbericht angezeigt wird, liegt möglicherweise ein Problem bei der Esri Maps for IBM Cognos-Konfiguration vor. Überprüfen Sie bei der Fehlerbehebung zunächst, ob die folgenden Anforderungen erfüllt sind:
Wenn eine Karte in Internet Explorer angezeigt oder gedruckt wird, könnten manche Zeichen auf dem Kartenbild fehlen, wenn auf dem EM4C Server keine TrueType-Schriftart installiert ist, welche die Zeichen auf der Karte unterstützt. Sollte das der Fall sein, müssen Sie eine TrueType-Schriftart finden, welche die benötigten Zeichen unterstützt, und entweder als Systemschriftart installieren oder eine Kopie der Schriftart im Ordner \fonts\fallback auf dem EM4C Server ablegen. Nach dem Installieren bzw. Kopieren der neuen Schriftart muss der EM4C-Service neu gestartet werden, damit die Änderungen wirksam werden.
In den folgenden Schritten wird beschrieben, wie Sie eine Kopie der TrueType-Schriftart auf dem EM4C Server bereitstellen. Führen Sie diese Schritte unbedingt als Administrator auf jedem EM4C Server in Ihrer Umgebung aus.
<em4c_location>\bin\jre-server\lib\fonts\fallback
Beim Rendering einer Karte im PDF- oder Excel-Format erstellt Esri Maps for IBM Cognos ein Bild der Karte, das der Anzeige in HTML entspricht. Zum Erstellen des Kartenbildes erfordert Esri Maps for IBM Cognos, dass die Karte bei Auswahl des PDF- oder Excel-Formats dargestellt wird.
Aus diesem Grund werden bei Berichten, die mehrere Seiten mit Karten enthalten, nur die Karten auf der aktuell angezeigten HTML-Seite im PDF- oder Excel-Ausgabedokument dargestellt. Wenn Sie alle Karten in einem mehrseitigen Bericht drucken möchten, müssen Sie jede Seite einzeln drucken, damit das Schnappschussbild jeder Karte in der Druckausgabe ordnungsgemäß angezeigt wird. Navigieren Sie zu jeder HTML-Seite, die eine Karte enthält und die Sie drucken möchten, wählen Sie das gewünschte Ausgabeformat aus, und drucken Sie die Seite in das Ausgabedokument.
Wenn in einem Bericht, der im PDF- oder Excel 2007-Format angezeigt wird, statt der Karte ein weißes Kästchen dargestellt wird, kann dies eine der folgenden Ursachen haben:
Um eine Vertrauensebene zwischen dem Webserver und IBM Cognos festzulegen, muss der IBM Cognos-Administrator die Vertrauenskette des SSL-Zertifikats in den IBM Cognos CA-Keystore importieren. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Knowledge Base-Artikel 44377.
Nachdem ein Berichtsformat während der Anzeige eines kartenfähigen Berichts in HTML ausgewählt wurde, wird möglicherweise ein sich drehender Cursor auf der Karte angezeigt, während Sie auf die Erstellung des Berichts warten. Dieses Problem kann auftreten, wenn Mozilla Firefox oder Google Chrome in einer Systemumgebung verwendet wird, in der der Webserver für das EM4C Gateway als Internet Information Services (IIS) fungiert. Weitere Informationen und Schritte zum Lösen dieses Problems finden Sie im Knowledge Base-Artikel 43279.