Dies ist die archivierte Dokumentation einer früheren Version von Esri Maps for IBM Cognos. Die aktuelle Dokumentation finden Sie unter http://doc.arcgis.com/de/maps-for-cognos/.
Esri Maps for IBM Cognos ist eine webbasierte Software, die Karten und Daten in IBM Cognos Business Intelligence (BI)-Berichte integriert. Die Architektur von Esri Maps for IBM Cognos bietet die folgenden Vorteile:
Esri Maps for IBM Cognos wird direkt in die IBM Cognos BI-Architektur integriert. Es greift auf bereits vorhandene Sicherheitseinstellungen sowie Funktionen zur Bereitstellung, Skalierung und Content-Platzierung zurück.
Esri Maps for IBM Cognos enthält eine Gateway-Komponente (EM4C Gateway), eine Dispatcher-Komponente (EM4C Dispatcher) und seinen eigenen Content Server (EM4C Server).
Das EM4C Gateway befindet sich in der Webebene und ist auf allen IBM Cognos Gateway-Servern installiert. In einer IBM Cognos-Bereitstellung gibt es für jedes IBM Cognos Gateway ein EM4C Gateway.
Mit der EM4C Gateway-Komponente werden statische Dateien wie Bilder, CSS und JavaScript-Ressourcen bereitgestellt. Abgesehen von der Bereitstellung statischer Dateien werden von dieser Komponente außerdem Elemente an die IBM Cognos Report Studio-Toolbox angehängt.
Die EM4C Dispatcher-Komponente fungiert als Plug-In für den IBM Cognos Report Service. Sie wird zum Überbrücken der Kommunikation zwischen dem BI-Bus und anderen EM4C-Komponenten verwendet.
Zur Laufzeit sendet der EM4C Dispatcher Eingabeaufforderungswerte und Kontextinformationen an den EM4C Server. Auf diese Weise werden angemessene Sicherheitsfunktionen und die ordnungsgemäße Verwendung von ausgewählten Benutzereingabeaufforderungen sichergestellt.
Der EM4C Server synchronisiert auch die IBM Cognos-Berichtselemente zur Laufzeit, indem er Anforderungen an die Cognos Dispatcher sendet und die Ergebnisse verarbeitet. Er ist außerdem für die Verwaltung und Konfiguration des Esri Maps for IBM Cognos-Inhalts zuständig. Dies erfolgt über die Esri Maps Designer-Oberfläche, auf die über IBM Cognos Connection zugegriffen werden kann.
EM4C Server kann auf einem beliebigen Server installiert werden, sofern die Mindestanforderungen für einen Computer in einer IBM Cognos-Bereitstellung eingehalten werden. Es müssen keine IBM Cognos-Komponenten installiert werden. EM4C Server wird aus Failover-Gründen oft auf einem oder mehreren Computern mit einer IBM Cognos-Bereitstellungen installiert.
Wenn die Bereitstellung mehr als einen EM4C Server enthält, wird einer als Proxyserver (oder primärer Server) installiert und ist für den Lastenausgleich zwischen anderen EM4C Server-Komponenten verantwortlich. Dieser Proxy enthält einen Affinitäts-Cache, der nachfolgende Anforderungen an den richtigen EM4C Server weiterleitet.
Im Folgenden wird ein Beispiel einer Esri Maps for IBM Cognos-Bereitstellung gezeigt: