Dies ist die archivierte Dokumentation einer früheren Version von Esri Maps for IBM Cognos. Die aktuelle Dokumentation finden Sie unter http://doc.arcgis.com/de/maps-for-cognos/.
EM4C Gateway muss auf jedem IBM Cognos Gateway-Computer in Ihrer Umgebung installiert sein.
EM4C Gateway kann eigenständig oder in Kombination mit EM4C Server und EM4C Dispatcher installiert und konfiguriert werden. Weitere Informationen finden Sie unter Installationsabfolge für Serverkomponenten. Ein Beispiel einer Bereitstellung von Esri Maps for IBM Cognos finden Sie unter Esri Maps for IBM Cognos-Architektur.
Bitte stellen Sie vor Beginn der Installation sicher, dass sich auf jedem Computer, auf dem Sie EM4C Gateway installieren, ein IBM Cognos Gateway-Verzeichnis befindet.
Folgende Schritte sollten als Administrator durchgeführt werden.
G:\em4c\launchInstaller.bat
Die Konfiguration eines EM4C Gateway benötigt eine sortierte, durch Trennzeichen (Kommas) getrennte Liste von EM4C Server-Computern in Ihrer Umgebung. Weitere Informationen finden Sie unter Konfiguration.
Führen Sie die Esri Maps for IBM Cognos-Konfiguration als Benutzer mit Administratorberechtigungen aus.
Damit Esri Maps for IBM Cognos und IBM Cognos kommunizieren können, müssen Sie die virtuellen Verzeichnisse (Aliase) erstellen, die in der folgenden Tabelle aufgeführt sind. Beachten Sie, dass angenommen wird, dass IBM Cognos als Virtuelles Verzeichnis namens "ibmcognos" (kann je nach Umgebung geändert werden) auf Ihrem Webserver erstellt wurde.
Alias | Position |
---|---|
ibmcognos\em4c | <em4c_location>\webcontent |
ibmcognos\em4c\cgi-bin | <em4c_location>\cgi-bin or <em4c_location>\cgi-bin-64bit, je nach Umgebung (x86 oder x64) |
Weitere Informationen zur Webserverkonfiguration finden Sie unter Webserverkonfiguration.
Nachdem Esri Maps for IBM Cognos installiert und konfiguriert wurde, löschen Sie den Cache des Webbrowsers (bei den meisten Browsern STRG+UMSCHALT+ENTF), falls dies noch nicht erfolgt ist. Anschließend können Sie verschiedene Aspekte des Installations- und Konfigurationsprozesses testen.
In den folgenden Beispielen wird vorausgesetzt, dass in IBM Cognos ein ibmcognos-Alias existiert.
http://<cognos_gateway>/ibmcognos/em4c/version.txt
http://<cognos_gateway>/ibmcognos/em4c/cgi-bin/em4c.cgi
ArcGIS Online:http://ibmcognosserver/ibmcognos/em4c/cgi-bin/em4c.cgi?http://www.arcgis.com/sharing?f=pjson
Portal for ArcGIS-Instanz:http://ibmcognosserver/ibmcognos/em4c/cgi-bin/em4c.cgi?http://myPortal/gis/sharing/?f=pjson
Wenn der Test erfolgreich ist, wird die aktuelle Version zurückgegeben, z. B. "currentVersion":"x.x".