Dies ist die archivierte Dokumentation einer früheren Version von Esri Maps for IBM Cognos. Die aktuelle Dokumentation finden Sie unter http://doc.arcgis.com/de/maps-for-cognos/.
Esri Maps for IBM Cognos bietet ein Standardset von Symbolen, Farben und Farbverläufen an, um Features in der Karte zu stylen. Diese werden in zwei JSON-Konfigurationsdateien definiert: eine, die die Standardsymbole im Benutzermodus angibt (für Berichtsbenutzer), und eine, die sie im Design-Modus definiert (für Berichtsautoren).
Administratoren können diese Dateien bearbeiten, um die Standardsymbole und -farbverläufe zum Erfassen von Autoren und Benutzern zu ändern.
In den Definitionsdateien der Symbole sind die Standardwerte der folgenden Elemente definiert:
Ändern Sie die beiden Definitionsdateien für Standardsymbole, um Änderungen an den Standardsymbolen vorzunehmen, die für Berichtsbenutzer und -autoren verfügbar sind.
Navigieren Sie zu <em4c_location>\webcontent\esrimap\em4c-bisprovider\config\design\symbols.json.txt.
Der folgende Code zeigt eine Definitionsdatei für Standardsymbole an, die die in Ihrer Anwendung verwendete Standardsymbolisierung beschreibt. Bei diesen handelt es sich jeweils um ein Array mit JSON-Objekten, die die Standardsymbole zum Stylen verschiedener Feature-Typen auf der Karte beschreiben. Objekte sind in geschweifte Klammern ({ }) eingeschlossen und durch Kommas getrennt. Mehrere Objekte werden in eckige Klammern ([ ]) eingeschlossen, um ein Array anzugeben. Jedes JSON-Objekt enthält als Namenwertpaare formatierte Eigenschaften, die Daten
darstellen.{
defaultFillSymbols: [],
defaultLineSymbols: [],
defaultMarkerSymbols: [],
heatMapColorRamps: [],
classBreaksColorRamps: [],
uniqueValueColorRamps: []
}
Navigieren Sie zu <em4c_location>\webcontent\esrimap\em4c-bisprovider\config\default\symbols.json.txt.
Die auf Polygone angewendeten Standard-Styles werden anhand von einfachen Füllsymbolen definiert. Jedes Füllsymbolobjekt wird folgendermaßen definiert:"defaultFillSymbols": [{
"color": [17, 140, 17, 179],
"type": "esriSFS",
"style": "esriSFSSolid",
"outline": {
"type": "esriSLS",
"style": "esriSLSSolid",
"color": [17, 140, 17, 179],
"width": 1.25
}
},
...
],
In der folgenden Abbildung werden die Standardfüllsymbole veranschaulicht:
Einfache Liniensymbole geben das Standard-Styling an, das auf Polylinien- oder Polygon-Umrisslinien angewendet wird. Die einzelnen Liniensymbolobjekte werden folgendermaßen definiert:],
"defaultLineSymbols": [{
"color": [255, 11, 11, 255],
"width": 0.4,
"type": "esriSLS",
"style": "esriSLSSolid"
},
...
]
In der folgenden Abbildung werden die Linienfüllsymbole veranschaulicht:
Mit Markersymbolen wird der Style von Punkt-Features festgelegt. Der Standardmarkersatz definiert die Symbole, die automatisch zur Darstellung von Features verwendet werden, wenn der Karte Punktdaten hinzugefügt werden.
Esri Maps for IBM Cognos verwendet standardmäßig einfache Markersymbol-Shapes, um Punktdaten zu symbolisieren, die der Karte hinzugefügt werden.
Der Abschnitt defaultMarkerSymbols der Definitionsdatei für Standardsymbole (symbols.json.txt) verweist auf die Symbole, die standardmäßig zum Symbolisieren von Punkten auf der Karte verwendet werden sollten. Sie können diesen Abschnitt ändern, um auf verschiedene in Esri Maps for IBM Cognos enthaltene Symbole zu verweisen. Die einzelnen Markersymbolobjekte werden folgendermaßen definiert:],
"defaultMarkerSymbols":[{
"angle": 0,
"xoffset": 0,
"yoffset": 0,
"type": "esriSMS",
"style": "esriSMSCircle",
"color": [255, 11, 11, 128],
"size": 7.25,
"outline": {
"color":[255,11, 11, 255],
"width": 1,
"type": "esriSLS",
"style": "esriSLSSolid"
}
},
...
]
Die folgenden optionalen Eigenschaften sind verfügbar:
Die Reihenfolge, in der die Markersymbolobjekte in der Datei definiert sind, entspricht der Reihenfolge, in der sie zum Darstellen von Features auf der Karte verwendet werden, wenn neue Punktdaten hinzugefügt werden. Rote Kreisformen werden beispielsweise standardmäßig für den ersten Punkt-Layer, blaue Kreisformen für den zweiten Layer usw. verwendet
Farbverläufe für Heatmaps geben einen Farbbereich an, der auf eine Gruppe von Symbolen angewendet wird, die eine Heatmap darstellen. Jeder Farbverlauf wird als Farbsatz angegeben, der als Rot-, Grün, Blau- und Alpha-Werte definiert ist.
Die folgenden JSON-Objekte geben beispielsweise die Farben an, aus denen die nachfolgend dargestellten Farbverläufe bestehen:],
"heatMapColorRamps": [
[
[0, 0, 255, 0],
[0, 0, 255, 0.6],
[0, 255, 255, 0.6],
[0, 255, 0, 0.6],
[255, 255, 0, 0.6],
[255, 0, 0, 0.6]
],
[
[133, 193, 200, 1],
[144, 161, 190, 1],
[156, 129, 132, 1],
[167, 97, 170, 1],
[175, 73, 128, 1],
[184, 48, 85, 1],
[192, 24, 42, 1],
[200, 0, 0, 1],
[211, 51, 0, 1],
[222, 102, 0, 1],
[233, 153, 0, 1],
[244, 204, 0, 1],
[255, 255, 0, 1]
]
]
Farbverläufe für Klassenunterbrechungen geben einen Farbbereich an, der auf Features angewendet wird, die in Klassen gruppiert sind. Die Start-, End- und Zwischenfarben, die den Farbverlauf bilden, sind als Objekte definiert, die die Rot-, Grün- und Blauwerte jeder Farbe definieren. Farben können auch anhand von hexadezimalen Werten oder benannten Farbwerten beschrieben werden.
Die folgenden JSON-Objekte geben beispielsweise die Farben an, aus denen die nachfolgend dargestellten Farbverläufe bestehen:],
"classBreaksColorRamps": [
{ "0.0": [124, 4, 4], "1.0": [247, 198, 198] },
{ "0.0": [2, 32, 227], "0.5": [0, 242, 242], "1.0": [32, 204, 16] },
{ "0.0": "#feeedf", "0.25": "#fdbe86", "0.5": "#fd8c3d", "0.75": "#e65507", "1.0": "#a63700" }
]
Farbverläufe für Einzelwerte geben einen Farbbereich an, der auf Features angewendet wird, die nach Einzelwerten gruppiert sind. Die Start-, End- und Zwischenfarben, die den Farbverlauf bilden, sind als Objekte definiert, die die Rot-, Grün- und Blauwerte jeder Farbe definieren (Farben können auch anhand von hexadezimalen Werten oder benannten Farbwerten beschrieben werden).
Die folgenden JSON-Objekte geben beispielsweise die Farben an, aus denen die nachfolgend dargestellten Farbverläufe bestehen:],
"uniqueValueColorRamps": [
{ "0.0": [51, 153, 51], "0.5": [255, 255, 191], "1.0": [255, 0, 0] },
{ "0.0": [161, 215, 106], "0.5": [247, 247, 247], "1.0": [233, 163, 201] },
{ "0.0": [123, 50, 148], "0.5": [247, 247, 247], "1.0": [0, 136, 55] }
]
Überprüfen Sie, ob die benutzerdefinierten Bildmarker für Berichtsautoren und -benutzer von Esri Maps for IBM Cognos verfügbar sind.
Esri Maps for IBM Cognos verwendet nun die geänderten Standardsymbole und -farbverläufe zum Stylen der Daten.