Dies ist die archivierte Dokumentation einer früheren Version von Esri Maps for IBM Cognos. Die aktuelle Dokumentation finden Sie unter http://doc.arcgis.com/de/maps-for-cognos/.
Eine vollständige Installation von Esri Maps for IBM Cognos beinhaltet die Installation von Komponenten auf Ihrem Server und deren Konfiguration für Ihre Umgebung. Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie mit den Optionen für Installation und Konfiguration vertraut sind.
Die Reihenfolge, in der die Esri Maps for IBM Cognos-Komponenten installiert und konfiguriert werden, ist unerheblich, solange alle Schritte erfolgreich abgeschlossen werden. Um die Konfiguration zu vereinfachen, wird jedoch die folgende Reihenfolge empfohlen:
Diese Komponenten können individuell oder in einer beliebigen nachgenannten Kombination installiert und konfiguriert werden:
Weitere Informationen zu Funktionsumfang und Funktionsweise dieser Komponenten sowie ein beispielhafte Esri Maps for IBM Cognos Bereitstellung finden Sie unter Esri Maps for IBM Cognos-Architektur.
Wenn Sie zwei oder mehr unterschiedliche Esri Maps for IBM Cognos-Komponenten auf demselben Computer installieren möchten (beispielsweise EM4C Dispatcher und EM4C Server), müssen diese im selben Installationsverzeichnis installiert werden, um potenzielle Konflikte zu vermeiden und eine einfache Konfiguration sicherzustellen. Wenn Sie eine bestimmte Esri Maps for IBM Cognos-Komponente mehrmals auf demselben Computer installieren möchten (beispielsweise zwei EM4C Server zur Ausfallsicherung), müssen diese in verschiedenen Verzeichnissen installiert werden, um zu verhindern, dass Dateien überschrieben werden.