Dies ist die archivierte Dokumentation einer früheren Version von Esri Maps for IBM Cognos. Die aktuelle Dokumentation finden Sie unter http://doc.arcgis.com/de/maps-for-cognos/.
Je nach Umgebung kann die EM4C Server-Komponente auf einem oder mehreren Computern installiert werden. Der EM4C Server kann auch mehrmals auf einem Computer installiert werden (in separaten Zielpfaden und mit verschiedenen Ports).
EM4C Server kann eigenständig oder in Kombination mit EM4C Dispatcher und EM4C Gateway installiert und konfiguriert werden. Weitere Informationen finden Sie unter Installationsabfolge für Serverkomponenten. Ein Beispiel einer Bereitstellung von Esri Maps for IBM Cognos finden Sie unter Esri Maps for IBM Cognos-Architektur.
Bevor Sie beginnen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie mit den Installationsoptionen vertraut sind.
Folgende Schritte sollten als Administrator durchgeführt werden.
G:\em4c\launchInstaller.bat
Für die Konfiguration von EM4C Server ist Folgendes erforderlich:
Weitere Informationen finden Sie unter Konfiguration.
Führen Sie die Esri Maps for IBM Cognos-Konfiguration als Benutzer mit Administratorberechtigungen aus.
EM4C Server für Esri Maps for IBM Cognos muss für alle Speicherorte gestartet werden, an denen die EM4C Server-Komponente installiert wurde.
EM4C Server wird als Service ausgeführt und ist so konfiguriert, dass es standardmäßig automatisch gestartet wird (es kann mit der Microsoft Management Console manuell neu gestartet werden).
Nachdem Esri Maps for IBM Cognos installiert und konfiguriert wurde, löschen Sie den Cache des Webbrowsers (bei den meisten Browsern STRG+UMSCHALT+ENTF), falls dies noch nicht erfolgt ist. Anschließend können Sie verschiedene Aspekte des Installations- und Konfigurationsprozesses testen.
Im folgenden Beispiel wird vorausgesetzt, dass in IBM Cognos ein ibmcognos-Alias existiert.
http://<em4c_server>:9896/em4c/version.txt
Wenn dieser Test fehlschlägt, stellen Sie sicher, dass EM4C Server an allen Installationsorten gestartet wurde.