Dies ist die archivierte Dokumentation einer früheren Version von Esri Maps for IBM Cognos. Die aktuelle Dokumentation finden Sie unter http://doc.arcgis.com/de/maps-for-cognos/.
Eine vollständige Installation von Esri Maps for IBM Cognos beinhaltet die Installation von Komponenten auf Ihrem Server und deren anschließende Konfiguration für Ihre Umgebung. Bevor Sie beginnen, müssen Sie sicherstellen, dass Sie mit den Installationsoptionen vertraut sind und über das richtige Installationsprogramm für das Betriebssystem verfügen, auf dem die Installation ausgeführt wird.
Folgende Schritte sollten als Administrator durchgeführt werden.
G:\em4c\launchInstaller.bat
Bevor Sie die folgenden Schritte ausführen, müssen Sie sicherstellen, dass Sie mit den verfügbaren Konfigurationseinstellungen vertraut sind.
Führen Sie die Esri Maps for IBM Cognos-Konfiguration als Benutzer mit Administratorberechtigungen aus.
EM4C Server für Esri Maps for IBM Cognos muss für alle Speicherorte gestartet werden, an denen die EM4C Server-Komponente installiert wurde.
EM4C Server wird als Service ausgeführt und ist so konfiguriert, dass es standardmäßig automatisch gestartet wird (es kann mit der Microsoft Management Console manuell neu gestartet werden).
Damit Esri Maps for IBM Cognos und IBM Cognos kommunizieren können, müssen Sie die virtuellen Verzeichnisse (Aliase) erstellen, die in der folgenden Tabelle aufgeführt sind. Beachten Sie, dass angenommen wird, dass IBM Cognos als Virtuelles Verzeichnis namens "ibmcognos" (kann je nach Umgebung geändert werden) auf Ihrem Webserver erstellt wurde.
Alias | Position |
---|---|
ibmcognos\em4c | <em4c_location>\webcontent |
ibmcognos\em4c\cgi-bin | <em4c_location>\cgi-bin or <em4c_location>\cgi-bin-64bit, je nach Umgebung (x86 oder x64) |
Weitere Informationen zur Webserverkonfiguration finden Sie unter Webserverkonfiguration.
Für Änderungen, die auf die Esri Maps for IBM Cognos-Konfiguration angewendet wurden, muss der IBM Cognos-Service auf jedem IBM Cognos Dispatcher-Computer neu gestartet werden, auf dem der Report Service und/oder Presentation Service ausgeführt wird.
Weitere Informationen zum Neustarten des IBM Cognos-Service finden Sie im Installations- und Konfigurationshandbuch von IBM Cognos für Ihre IBM Cognos-Version.
Nun sollten alle Berichtsautoren und Endbenutzer von Esri Maps for IBM Cognos ihren Webbrowser-Cache löschen. Die Anweisungen hierzu sind je nach Browser unterschiedlich, STRG+UMSCHALT+ENTF funktioniert jedoch in den meisten Browsern.
Esri Maps for IBM Cognos kann erst aktiviert werden, nachdem die Esri Maps-Funktion erstellt wurde. Benutzer, die nicht über die erforderlichen Berechtigungen für diese Funktion verfügen, können weder Esri Maps Designer verwenden noch Esri Maps in Berichten mit Kartenaktivierung anzeigen.
Der IBM Cognos-Systemadministrator erstellt diese Funktion, indem er Esri Maps Designer über das Menü Starten in Cognos Connection öffnet. Wenn Sie die Esri Maps-Funktion erstellen, werden Benutzer und Gruppen anhand der Standardeinstellungen für Cognos-Funktionen hinzugefügt. Diese Standardbenutzer und -gruppen erhalten Transit- und Ausführungsberechtigungen für Esri Maps for IBM Cognos. Um die Verwendung von Esri Maps for IBM Cognos zu deaktivieren, entfernen Sie die Ausführungsberechtigungen für den entsprechenden Benutzer oder die Gruppe. Berechtigungen können in Cognos Administration geändert werden.
Die Funktion wird erstellt.
Nachdem Esri Maps for IBM Cognos installiert und konfiguriert wurde, löschen Sie den Cache des Webbrowsers (bei den meisten Browsern STRG+UMSCHALT+ENTF), falls dies noch nicht erfolgt ist. Anschließend können Sie verschiedene Aspekte des Installations- und Konfigurationsprozesses testen.
In den folgenden Beispielen wird vorausgesetzt, dass in IBM Cognos ein ibmcognos-Alias existiert.
http://<em4c_server>:9896/em4c/version.txt
Wenn dieser Test fehlschlägt, stellen Sie sicher, dass EM4C Server an allen Installationsorten gestartet wurde.
http://<cognos_gateway>/ibmcognos/em4c/version.txt
http://<cognos_gateway>/ibmcognos/em4c/cgi-bin/em4c.cgi
ArcGIS Online:http://ibmcognosserver/ibmcognos/em4c/cgi-bin/em4c.cgi?http://www.arcgis.com/sharing?f=pjson
Portal for ArcGIS-Instanz:http://ibmcognosserver/ibmcognos/em4c/cgi-bin/em4c.cgi?http://myPortal/gis/sharing/?f=pjson
Wenn der Test erfolgreich ist, wird die aktuelle Version zurückgegeben, z. B. "currentVersion":"x.x".