Dies ist die archivierte Dokumentation einer früheren Version von Esri Maps for IBM Cognos. Die aktuelle Dokumentation finden Sie unter http://doc.arcgis.com/de/maps-for-cognos/.
Die Änderung der Protokollierungsstufe kann bei der Lösung von Installations- und Konfigurationsproblemen hilfreich sein. Die folgenden Protokollierstufen sind für EM4C Server und EM4C Dispatcher verfügbar:
Die Standardprotokollierungsstufe lautet ERROR. Sie ist in den meisten Fällen geeignet.
Um die Protokollierungseinstellungen für EM4C Server zu ändern, müssen die folgenden Informationen auf jedem EM4C Server-Computer angegeben werden.
Diese Schritte müssen von einem Administrator ausgeführt werden.
log4j.logger.com.esri.em4c.cognos.custom.customRequestHandler=ERROR, stdout
log4j.logger.com.esri.em4c=ERROR, stdout, A1
Die EM4C Dispatcher-Protokollierung muss manuell konfiguriert werden.
EM4C Dispatcher protokolliert seine Einträge standardmäßig in der cogserver.log-Datei von IBM Cognos. Sie können eine zusätzliche Protokollierung aktivieren, um Probleme mit EM4C Dispatcher besser lösen zu können.
<ibmcognos_root>\webapps\p2pd\WEB-INF\classes\
log4j.logger.com.esri.em4c.cognos.handlers.RSVPHandler=trace,EM4C
log4j.logger.com.esri.em4c.cognos.handlers.ServiceStatusThread=trace,EM4C
log4j.appender.EM4C=org.apache.log4j.DailyRollingFileAppender
log4j.appender.EM4C.file=C:/logs/em4c_handler.log
log4j.appender.EM4C.layout=org.apache.log4j.PatternLayout
log4j.appender.EM4C.layout.ConversionPattern=%d %5p (%M:%F:%L) - %m%n
Eine Protokolldatei, em4c_handler.log, wird an dem Speicherort erstellt, der durch die Eigenschaft log4j.appender.EM4C.file festgelegt wird. Sie können einen anderen Speicherort oder Dateinamen angeben, indem Sie den Wert dieser Eigenschaft ändern.