Dies ist die archivierte Dokumentation einer früheren Version von Esri Maps for IBM Cognos. Die aktuelle Dokumentation finden Sie unter http://doc.arcgis.com/de/maps-for-cognos/.
Esri Maps for IBM Cognos stellt eine Gruppe von Standardsymbolen bereit, um einen Style für Punkt-Features auf der Karte festzulegen. Neben der Änderung von Standardsymbolen können Administratoren ihre benutzerdefinierten Symbolsets zu der Liste der Bildmarkersymbole hinzufügen. Berichtsautoren und -benutzer können diese zum Festlegen eines Styles für ihre Karten verwenden.
In Esri Maps for IBM Cognos werden benutzerdefinierte Bildmarkersymbole je nach Design in Ordnern abgelegt. Diese Ordner mit benutzerdefinierten Bildmarkersätzen werden dem Erweiterungspaketordner esri-maps-em4c hinzugefügt.
Ein Ordner mit benutzerdefinierten Bildmarkersymbolsätzen enthält Folgendes:
Nachdem Sie das benutzerdefinierte Bildmarkersymbolset erstellt und dem Erweiterungspaketordner "esri-maps-em4c" hinzugefügt haben, müssen Sie die Manifestdatei des Erweiterungspakets ändern, um das benutzerdefinierte Symbolset aufzunehmen.
Erstellen Sie einen Ordner im Erweiterungspaketordner esri-maps-em4c, um Ihre Symbolsetdateien zu speichern.
Um sicherzustellen, dass die Symbole ordnungsgemäß in den Symbol-Dropdown-Menüs auf der Karte angezeigt werden, erstellen Sie benutzerdefinierte Bildmarkersymbole im Format 20 x 20 Pixel, und speichern Sie sie im PNG-Format, um die Transparenz beizubehalten.
Eine optimale Sichtbarkeit in der Karte wird durch einfache Symbole erreicht. Um sicherzustellen, dass die Symbole ordnungsgemäß in den Symbol-Dropdown-Menüs und in der Karte angezeigt werden, erstellen Sie benutzerdefinierte Bildmarkersymbole im Format 20 x 20 Pixel, und speichern Sie sie im PNG- oder JPG-Format. Verwenden Sie das PNG-Format, um die Transparenz beizubehalten, wie in den folgenden Abbildungen dargestellt.
Die Definitionsdatei für Bildmarkersets ist eine JSON-Datei, die jedes Bildmarkersymbol in seinem Set beschreibt.
Im folgenden JSON-Beispiel ist jeder der drei benutzerdefinierten Symbolmarker (*.png) ein getrenntes Objekt. Objekte sind in geschweifte Klammern ({ }) eingeschlossen und durch Kommas getrennt. Mehrere Objekte werden in eckige Klammern ([ ]) eingeschlossen, um ein Array anzugeben. Jedes JSON-Objekt enthält Eigenschaften, die als Namenwertpaare formatiert sind, die Daten darstellen.
[
{
"type": "esriPMS",
"url": "esri-maps-em4c/CrimeSymbols/images/crimeSymbol1.png",
"width": "20",
"height": "20",
"xoffset": "0",
"yoffset": "10"
},
{
"type": "esriPMS",
"url": "esri-maps-em4c/CrimeSymbols/images/crimeSymbol2.png",
"width": "20",
"height": "20",
"xoffset": "0",
"yoffset": "10"
},
{
"type": "esriPMS",
"url": "esri-maps-em4c/CrimeSymbols/images/crimeSymbol3.png",
"width": "20",
"height": "20",
"xoffset": "0",
"yoffset": "10"
}
]
Für jedes Bildmarkersymbol in Ihrem Set können Sie ein JSON-Objekt erstellen, das die folgenden Eigenschaften enthält. Die Eigenschaften Typ, URL, Breite und Höhe sind erforderlich, andere sind optional.
Die folgenden optionalen Eigenschaften sind verfügbar:
[
]
Geben Sie in die Array-Klammern eine Reihe von runden Klammern ein, und geben Sie anschließend die erforderlichen Namenwertpaare ein, die das Bildmarkersymbol beschreiben. Stellen Sie sicher, dass jede Eigenschaft durch ein Komma getrennt ist, und setzen Sie jedes Namenwertelement in Anführungszeichen. Rücken Sie den Code entsprechend ein, um eine bessere Lesbarkeit sicherzustellen. Beispiel:
[
{
“type” : “esriPMS”,
“url” : “esri-maps-em4c/CrimeSymbols/images/symbol1.png”,
“width” : “20”,
“height” : “20”,
“xoffset” : “0”,
“yoffset” : “10”
}
]
[
{
“type” : “esriPMS”,
“url” : “esri-maps-em4c/CrimeSymbols/images/symbol1.png”,
“width” : “20”,
“height” : “20”,
“xoffset” : “0”,
“yoffset” : “10”
},
{
...
}
]
Der Erweiterungspaketordner esri-maps-em4c enthält eine Manifestdatei mit dem Namen manifest.json.txt neben anderen Werkzeugen und Handlungsweisen. In der Manifestdatei ist jedes benutzerdefinierte Markerset definiert, das Sie in Esri Maps for IBM Cognos erstellen. Um dieser Datei Ihr benutzerdefiniertes Bildmarkerset hinzuzufügen, geben Sie einen Namen und eine Beschriftung für das Set sowie den Speicherort und den Namen der Definitionsdatei des Sets an.
,
"pictureMarkerSets": [{
"name": "crimesymbols",
"label": "Crime Symbols",
"location": "./CrimeSymbols/CrimeSymbols.json.txt"
}]
Die Eigenschaft Name verweist auf den Namen des Sets.
Die Eigenschaft Beschriftung gibt die Beschriftung an, die im Dropdown-Menü verfügbarer Symbolsätze angezeigt wird.
Die Eigenschaft Speicherort verweist auf den Speicherort der Definitionsdatei des benutzerdefinierten Bildmarkersatzes (z. B. crimeSymbols.json.txt).
Überprüfen Sie, ob die benutzerdefinierten Bildmarker für Berichtsautoren und -benutzer von Esri Maps for IBM Cognos verfügbar sind.
Ihr benutzerdefiniertes Bildmarkerset kann jetzt verwendet werden.