Dies ist die archivierte Dokumentation einer früheren Version von Esri Maps for IBM Cognos. Die aktuelle Dokumentation finden Sie unter http://doc.arcgis.com/de/maps-for-cognos/.
Bevor Sie Apache konfigurieren können, muss in IBM Cognos Business Intelligence die Verwendung des Apache-HTTP-Servers (oder eines Apache-basierten Webservers) eingerichtet werden, und der IBM Cognos-Aliasname muss "ibmcognos" lauten.
Weitere Informationen zur Apache-Konfiguration finden Sie unter Apache-Konfiguration.
Die folgenden Schritte sollten auf jedem EM4C Gateway-Computer in Ihrer Umgebung ausgeführt werden.
Um Esri Maps for IBM Cognos erfolgreich auszuführen, muss die Hauptkonfigurationsdatei von Apache (httpd.conf) geändert werden, indem die entsprechenden Esri Maps for IBM Cognos-Aliasnamen und Skriptaliasnamen hinzugefügt werden.
Notieren Sie sich zuvor das EM4C-Verzeichnis "cgi-bin" (es gehört zu Ihrer Umgebung). Es handelt sich um eines der folgenden Verzeichnisse:
Mit dem folgenden Verfahren wird ein Skriptalias mit dem Namen "cgi-bin" und ein Alias mit dem Namen "em4c" erstellt. Diese Namen können nicht geändert werden, da Esri Maps for IBM Cognos sonst nicht ordnungsgemäß funktioniert. Im Folgenden wird davon ausgegangen, dass Esri Maps for IBM Cognos unter C:\Program Files (x86)\esrimaps\em4c installiert wurde und die Änderungen an der Apache-Konfigurationsdatei von einem Benutzer mit Schreibzugriff auf das Apache-Installationsverzeichnis durchgeführt werden (z. B. einem Administrator). Es ist wichtig, dass der Skriptaliasname em4c/cgi-bin vor dem Aliasnamen "em4c" definiert wird und dass die Esri Maps for IBM Cognos-Aliasnamen vor den IBM Cognos-Aliasnamen definiert werden.
Starten Sie den Webserverprozess nach dem Hinzufügen der folgenden Aliasnamen neu.ScriptAlias /ibmcognos/em4c/cgi-bin “C:/Program Files (x86)esrimaps/em4c/cgi-bin-64bit”
<Directory “C:/Program Files (x86)/esrimaps/em4c/cgi-bin-64bit”>
AllowOverride None
Options None
Order allow,deny
Allow from all
</Directory>
Alias /ibmcognos/em4c “C:/Program Files (x86)/esrimaps/em4c/webcontent”
<Directory “C:/Program Files (x86)/esrimaps/em4c/webcontent”>
AllowOverride None
Options None
Order allow,deny
Allow from all
</Directory>
In den meisten Umgebungen wird Apache als Windows-Dienst installiert. In der Apache-Dokumentation wird empfohlen, ein separates Konto (mit reduzierten Berechtigungen) für die Ausführung des Apache-Service zu erstellen. Dieses Konto (lokales Konto oder Domänenkonto) erfordert bestimmte Zugriffsberechtigungen für das EM4C-Verzeichnis "temp" und die Dateien, sodass die EM4C-Technologiekomponenten nach Bedarf auf den Inhalt zugreifen und diesen ändern können.