ArcGIS Hub steht allen Benutzern mit einem ArcGIS-Konto zur Verfügung. Die nach der Anmeldung bei Hub verfügbaren Funktionen werden im Folgenden beschrieben. Melden Sie sich mit einer der folgenden Optionen an:
- Öffnen Sie Ihre Hub-Site in einem Browser-Fenster, und wählen Sie auf der globalen Navigationsleiste Anmelden aus.
Hinweis:
Die globale Navigation muss aktiviert sein. Wenn Sie ein Community-Konto haben, nutzen Sie diese Option zum Anmelden. Wenn Sie einen Browser mit installiertem Werbeblocker verwenden, wird möglicherweise keine Option zum Anmelden mit Anmeldedaten für soziale Netzwerke (Anmeldeinformationen für Facebook, Google, Apple ID oder GitHub ) angezeigt.
- Wechseln Sie zu hub.arcgis.com, und wählen Sie Anmelden aus.
- Melden Sie sich bei der ArcGIS Online-Startseite Ihrer Organisation an. Wählen Sie den App Switcher neben Ihrem Benutzerprofil und anschließend Hub aus.
Tipp:
Hub-Sites, die keine benutzerdefinierte Domain haben, enthalten diese Subdomain in der URL der Site: hub.argis.com oder opendata.arcgis.com (zum Beispiel https://mysite-organization.hub.arcgis.com).
Der ArcGIS Hub-Benutzer-Workspace
Nach der Anmeldung können Sie auf Ihren ArcGIS Hub-Benutzer-Workspace zugreifen. Wählen Sie bei Bedarf Ihr Benutzerprofil aus, und klicken Sie auf Workspace anzeigen, um auf Ihren Benutzer-Workspace zuzugreifen. In Ihrem Benutzer-Workspace (Eigener Workspace) können Sie Ihre zuletzt verwendeten Inhalte anzeigen und wichtige Workflows starten. Auf welche Inhalte Sie in Ihrem Benutzer-Workspace zugreifen können, hängt davon ab, wie Ihre Organisation ArcGIS Hub lizenziert hat, welche Berechtigungen Ihrem Konto zugewiesen und wie Inhalte freigegeben sind.
- Im Bereich Übersicht können Sie auf eine Zusammenfassung der Inhalte in der Organisation zugreifen, z. B. auf die Gesamtzahl der Elemente und Gruppen. Sie können alle Inhalte und Elemente anzeigen, deren Besitzer Sie sind oder die Sie bearbeiten können. Die Elemente können Sie in verschiedenen Formaten wie Tabelle oder Liste anzeigen.
- Im Bereich Inhalt können Sie Elemente durchsuchen, suchen und filtern. Wählen Sie einen Elementnamen aus, um das Element anzuzeigen. Wählen Sie die Schaltfläche Verwalten
neben einem Element (wird für diejenigen angezeigt, die Sie bearbeiten können) aus, um den Workspace des Elements zu öffnen.
- Im Bereich Events können Sie Events durchsuchen, suchen und filtern. Wählen Sie einen Event-Namen aus, um das Event anzuzeigen. Wählen Sie die Schaltfläche Verwalten
neben einem Event (wird für diejenigen angezeigt, die Sie bearbeiten können) aus, um den Workspace des Events zu öffnen. Für Events ist eine ArcGIS Hub Premium-Subskription erforderlich.
- Im Bereich Gruppen können Sie Gruppen durchsuchen, suchen und filtern. Wählen Sie die Anzeigen-Schaltfläche aus, um eine Gruppe anzuzeigen. Wählen Sie die Schaltfläche Verwalten
neben einer Gruppe (wird für diejenigen angezeigt, die Sie bearbeiten können) aus, um den Workspace der Gruppe zu öffnen.
- Im Bereich Einstellungen können Administratoren auf die Startseite ihrer primären ArcGIS Online-Organisation zugreifen. Community-Administratoren (Hub Premium) können auf die ArcGIS Online-Startseite der Community-Organisation zugreifen.
Hinweis:
Sie können im Workspace eines beliebigen anderen Elements, z. B. einer Site, einer Seite oder eines Inhaltselements, die Option Eigener Workspace auswählen, um zu Ihrem Benutzer-Workspace zurückzukehren.
Einrichten eines Kontos
Organisationsadministratoren fügen Mitglieder zur primären ArcGIS Online-Organisation hinzu, indem sie sie zum Beitritt einladen oder direkt hinzufügen.
Hub Premium unterstützt Community-Mitgliederkonten. Führen Sie zum Start die unter Erstellen eines Community-Kontos beschriebenen Schritte aus. Community-Administratoren können Personen zur Community-Organisation hinzufügen oder zum Beitritt einladen.