Community-Administratoren können Community-Konten, Inhalt und Credits für Ihre Community-Organisation verwalten. Die Community-Organisation ist eine ArcGIS Online-Organisation, und Sie finden Informationen über ihre administrativen Workflows in der ArcGIS OnlineArcGIS Online-Dokumentation.
Hinweis:
Informationen zum Registrieren für ein Community-Konto finden Sie unter Konfigurieren der Community-Anmeldeoptionen.
Anmelden als Administrator bei der Community-Organisation
Community-Administratoren können sich mit einer der folgenden Optionen bei der Community-Organisation anmelden:
Hinweis:
Melden Sie sich mit den Anmeldeinformationen Ihres Community-Administrators an.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um sich als ein Administrator bei der Community-Organisation anzumelden:
- Öffnen Sie Ihre Hub-Site in einem Browser-Fenster, und wählen Sie auf der primären (globalen) Navigationsleiste Anmelden aus.
- Wählen Sie bei Bedarf Ihr Benutzerprofil aus, um auf Ihren Benutzer-Workspace (Eigener Workspace) zuzugreifen.
- Wählen Sie den Bereich Einstellungen aus. Um auf die Einstellungen der Community-Organisation in ArcGIS Online zuzugreifen, wählen Sie unter Organisationseinstellungen die Option Zu den Organisationseinstellungen aus.
Wenn bei der Anmeldung Probleme auftreten, überprüfen Sie, ob Sie die richtigen Anmeldeinformationen verwenden. Bei der Community-Organisation handelt es sich um eine separate ArcGIS Online-Subskription, die unabhängig von der ArcGIS Online-Organisation (Mitarbeiter), bei der Sie sich normalerweise bei Verwendung von ArcGIS Hub anmelden, funktioniert. Für diese beiden Organisationen sind unterschiedliche Anmeldeinformationen erforderlich. Sollten weiterhin Probleme auftreten, wenden Sie sich an den Administrator Ihrer Mitarbeiterorganisation oder an den zuständigen Ansprechpartner Ihrer ArcGIS Hub-Organisation.
Anzeigen von Mitgliedsprofilen
Jedes Community-Konto enthält ein Benutzerprofil, das von dem Mitglied oder einem Community-Administrator konfiguriert werden kann. Community-Administratoren können eine Liste aller Community-Mitglieder anzeigen und auf deren Profile in ArcGIS Online zugreifen. Wählen Sie Organisation, dann Mitglieder und anschließend einen Namen aus, um das Profil des Mitglieds zu öffnen. In dem Benutzerprofil werden die Informationen über das Mitglied und eine Miniaturansicht angezeigt; ferner bietet es Zugriff auf eine Inhaltsseite, auf der Sie die Elemente sehen können, die sie erstellt haben, sowie die Gruppen, denen sie angehören. Ferner können Sie den gesamten Inhalt des Community-Mitglieds anzeigen und verwalten.
Weitere Informationen zum Verwalten von Mitgliedern in ArcGIS Online
Community-Inhalte anzeigen und verwalten
In ArcGIS Online können Sie alle Inhalte der Community-Organisation anzeigen. Wählen Sie Inhalt, dann Eigene Organisation und anschließend ein Element aus, um die Elementdetailseite anzuzeigen. Sie können seine Verwendung anzeigen und Änderungen an seiner Freigabe vornehmen, wie z. B. an seiner Sichtbarkeit für die Community-Organisation oder die Öffentlichkeit und an den Gruppen, für die es freigegeben wird.
Anzeigen und Verwalten von Credits
Die Credit-Budgetierung wird automatisch aktiviert, wenn eine Community-Organisation aktiviert wird. Dadurch können Community-Mitglieder Credits verbrauchen, sodass sie Inhalt erstellen können. Community-Administratoren können den Credit-Verbrauch jedes einzelnen Mitglieds überwachen und die Credit-Zuweisung ggf. anzupassen. Um anzuzeigen, wie viele Credits Ihre Community-Organisation hat, gehen Sie in ArcGIS Online zur Seite Übersicht der Organisation. Weitere Informationen finden Sie unter Informationen zu Credits.
Hinzufügen eines Informationsbanners
Community-Administratoren können ein Informationsbanner hinzufügen, um Mitglieder auf Statusaktualisierungen und andere Informationen aufmerksam zu machen.
Registrieren externer Links in E-Mails
Um eine E-Mail mit einer Webadresse an Gruppenmitglieder zu senden, muss ein Community-Administrator die URL registrieren, bevor die E-Mail gesendet werden kann. Webadressen mit den Domänen arcgis.com oder esri.com müssen nicht registriert werden. Weitere Informationen zum Registrieren externer Links für die Community-Organisation
Benutzertypen, Rollen und Berechtigungen
Durch den Benutzertyp wird festgelegt, welche ArcGIS Online-Anwendungen und -Werkzeuge einem Mitglied zur Verfügung stehen, und welche Rolle seinem Konto zugewiesen werden kann. Für neue Community-Konten, die von der Öffentlichkeit erstellt werden, ist der Standardbenutzertyp "Hub Community Member" und die Standardrolle ist "Publisher".
Zusätzlich zu den Community-Konten, die der Hub Premium-Organisation zugewiesen sind, werden drei Creator-Benutzertypen bereitgestellt, um Administratoren von Community-Mitgliedern zu unterscheiden. Diese drei Creator-Benutzertypen können bei Bedarf zugewiesen werden.
Community-Administratoren können Mitglieder in ArcGIS Online verwalten, es wird jedoch davon abgeraten, die Standardeinstellungen für neue Mitglieder der Organisation zu ändern. Weitere Informationen finden Sie unter Standardeinstellungen der Community-Organisation.
Vorsicht:
Es wird davon abgeraten, eine benutzerdefinierte Rolle zu konfigurieren oder eine Standardrolle zuzuweisen, die weniger Berechtigungen hat als die Rolle "Publisher", da sich dies drauf auswirkt, wie sich die Mitglieder beteiligen können. Wenn Sie beispielsweise die Standardeinstellung des neuen Mitglieds in "Viewer" ändern, wird die Berechtigung "Externen Gruppen beitreten" entfernt, die erforderlich ist, um Sites zu folgen, sich für Events zu registrieren und einer Gruppe beizutreten.Weitere Informationen zum Verwalten der Community-Organisation finden Sie in folgenden Blogs: