Editoren können ein Event im Workspace bearbeiten und verwalten, beispielsweise Zeit- oder Positionsangaben ändern, es absagen oder löschen usw. Wenn ein Event für eine Bearbeitungsgruppe freigegeben wurde, kann es von jedem Gruppenmitglied bearbeitet werden. Wählen Sie im Workspace die Schaltfläche Speichern aus, um die in den einzelnen Bereichen vorgenommenen Änderungen zu speichern, bevor Sie zu einem anderen Bereich wechseln.
Hinweis:
Jedes Event verfügt über eine Ansicht, auf die über die Suchergebnisse oder eine konfigurierte Events-Kachel auf einer Site oder Seite zugegriffen werden kann.Lizenz:
Für Events ist eine ArcGIS Hub Premium-Subskription erforderlich.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um ein Event zu verwalten:
- Melden Sie sich bei ArcGIS Hub an.
- Wählen Sie in Ihrem Benutzer-Workspace den Bereich Inhalt aus.
Wählen Sie bei Bedarf Ihr Benutzerprofil aus, und klicken Sie auf Workspace anzeigen, um Ihren Benutzer-Workspace zu öffnen.
- Wählen Sie die Schaltfläche Verwalten
neben dem Event aus, um den Workspace des Events zu öffnen.
Alternativ können Sie in der Live-Ansicht eines Events die Schaltfläche Event verwalten
auswählen.
- Wählen Sie den Bereich Details aus, und fügen Sie die folgenden Informationen hinzu oder bearbeiten Sie sie, um sie in der Event-Ansicht anzuzeigen (mit Ausnahme der Informationen zum Auffinden)
- Titel
- Zusammenfassung
- Miniaturansicht: Fügen Sie ein Kartenminiaturbild über die URL in ArcGIS Online hinzu. Die Event-Ansicht zeigt nur dann eine Miniaturansicht an, wenn Sie eine URL hinzufügen und keine Position festgelegt ist.
- Wählen Sie Weitere Details hinzufügen, um eine Beschreibung hinzuzufügen.
- Wählen Sie Auffindbarkeit verbessern, um Tags und Kategorien hinzuzufügen.
- Datum und Zeit
- Position: Wählen Sie einen Typ für die Position und die entsprechenden Einstellungen wie beispielsweise die Position aus. Legen Sie gegebenenfalls eine Position fest oder zeichnen Sie ein oder mehrere Features, um den geographischen Bereich darzustellen, in dem dieses Event stattfinden wird. Wenn Sie keine Position zeichnen, wird das Event nicht auf Karten angezeigt. Bei Online-Events wird zwei Stunden vor Beginn des Events eine Schaltfläche zum Beitritt mit optionalen Details angezeigt.
In ArcGIS Online können Sie ebenfalls einige dieser Details ändern.
- Im Bereich Registrierte Teilnehmer (Registerkarte Registrierte Teilnehmer) können Sie nach registrierten Teilnehmern suchen und diese filtern. Auf der Registerkarte Einstellungen können Sie die Schaltfläche Registrieren aktivieren oder deaktivieren und automatische Benachrichtigungen aktivieren oder deaktivieren.
- Wählen Sie Einstellungen und dann den Bereich Allgemein aus, um das Event abzusagen oder zu löschen.
- Wählen Sie Einstellungen und anschließend den Bereich Freigeben aus, um die Freigabeebene festzulegen. Geben Sie das Element für Gruppen frei, damit die Mitglieder das Element anzeigen oder bearbeiten können. Mitglieder der Anzeigegruppe können das Element suchen und anzeigen, sofern es nicht für die Öffentlichkeit freigegeben ist. Mitglieder der Bearbeitungsgruppe können die Informationen des Events im Workspace bearbeiten.
Weitere Informationen zur Verwendung von Gruppen sowie zum Zugriff und zur Freigabe
- Nachdem Sie alle Änderungen gespeichert haben, wählen Sie Event anzeigen aus, um die Event-Ansicht zu öffnen.