Nach Zeitbereich filtern

Werkzeugsymbol Verfügbar in Echtzeit- und Big-Data-Analysen.

Das Werkzeug Nach Zeitbereich filtern filtert Features nach einer angegeben Zeit vor oder nach einem Zeitpunkt bzw. nach einem Zeitbereich. Der Wert des Schlüsselfeldes Startzeit jedes Features wird anhand des angegebenen Zeitbereichs ausgewertet. Features, für die der angegebene Zeitbereich mit "true" ausgewertet wird, werden beibehalten.

Beispiele

Im Folgenden sehen Sie Beispiele für die Verwendung des Werkzeugs Nach Zeitbereich filtern:

  • Eine Echtzeitanalyse verwendet das Werkzeug Nach Zeitbereich filtern, um nur die eingehenden Datensätze aus einem Feed beizubehalten, in dem der Wert des Schlüsselfeldes des Features Startzeit After 2019-09-01 06:00 lautet.
  • Eine Big-Data-Analyse verwendet das Werkzeug Nach Zeitbereich filtern, um nur die eingehenden Datensätze aus einem Feed beizubehalten, in dem der Wert des Schlüsselfeldes des Features Startzeit Between 2019-09-01 15:00 to 2019-09-15 03:00 lautet.

Verwendungshinweis

Beachten Sie beim Arbeiten mit dem Werkzeug Nach Zeitbereich filtern Folgendes:

Das Werkzeug Nach Zeitbereich filtern filtert Features basierend auf dem definierten Wert des Schlüsselfeldes Startzeit. Das Schlüsselfeld Startzeit wird angegeben, wenn ein Feed oder eine Quelle konfiguriert wird.

Weitere Informationen zum Festlegen von Schlüsselfeldern

Parameter

Nachfolgend finden Sie die Parameter für das Werkzeug Nach Zeitbereich filtern:

ParameterBeschreibungDatentyp

Eingabe-Layer

Der Layer, der gefiltert wird.

Features

Zeitraum

Ein Zeitbereich zur Auswertung aller Datensätze, um die eingehenden Daten zu filtern.

Mit "true" ausgewertete Datensätze werden beibehalten, während mit "false" ausgewertete Datensätze verworfen werden.

Für den Zeitbereich stehen die Optionen Vor, Nach und Zwischen zur Verfügung. Wählen Sie mithilfe der Zeitauswahl ein einzelnes Datum und eine Uhrzeit (Vor, Nach) oder einen Datums- und Uhrzeitbereich (Zwischen) aus.

Zeichenfolge

Ausgabe-Layer

Das Werkzeug Nach Zeitbereich filtern ändert eingehende Features nicht, sodass der Ausgabe-Layer dieselben Felder und Attributwerte enthält wie die eingehenden Features.

Überlegung und Beschränkung

Berücksichtigen Sie bei Verwendung des Werkzeugs Nach Zeitbereich filtern Folgendes:

Velocity-Werkzeuge erwarten, dass die Datums- und Uhrzeitangaben der Quelldaten im UTC-Zeitformat gespeichert sind. Arcade-Funktionen wie ChangeTimeZone können verwendet werden, um Daten, die in einer lokalen Zeitzone dargestellt werden, in das UTC-Zeitformat umzuwandeln.