Verfügbar in Echtzeit- und Big-Data-Analysen.
Das Werkzeug Feld berechnen berechnet neue Feldwerte für Features. Sie können berechnete Werte in neuen Feldern speichern oder vorhandene Felder überschreiben. Sie können das Werkzeug Feld berechnen auch verwenden, um einschließlich der Änderung des Geometrietyps eine vorhandene Geometrie zu ändern oder eine neue Geometrie zu erstellen. Mehrere Feldberechnungen können konfiguriert und gleichzeitig ausgeführt werden.
Beispiele
Im Folgenden sehen Sie Beispiele für die Verwendung des Werkzeugs Feld berechnen:
- Ein Feld enthält Zeichenfolgen in Großbuchstaben und Sie möchten das Feld in einer Ausgabeanzeige verwenden. Formatieren Sie mit dem Werkzeug Feld berechnen die Zeichenfolgen komplett in Kleinbuchstaben oder in die korrekte Groß-/Kleinschreibung um.
- Ein Feld enthält codierte Werte. Mit der ArcGIS Arcade-Funktion Decode können Sie das Werkzeug Feld berechnen konfigurieren, um die Codes im vorhandenen Feld in die Werte zu ändern, die sie darstellen.
- Das Schema eines Features enthält Felder für den Bereich des Features sowie einige Attribute, z. B. die Bevölkerung. Verwenden Sie das Werkzeug Feld berechnen, um ein Feld hinzuzufügen, das die Bevölkerungsdichte der einzelnen Features enthält.
- Eingehende Punkt-Features, die Schiffe auf dem Meer darstellen, enthalten Attribute für Kurs und Geschwindigkeit. Sie möchten voraussagen, wo sich das Schiff in einer angegebenen Zeit befinden wird. Verwenden Sie das Werkzeug Feld berechnen, um die neue Geometrie zu berechnen und den vorhandenen Punkt durch die vorhergesagte neue Position zu ersetzen.
Verwendungshinweise
Beachten Sie beim Arbeiten mit dem Werkzeug Feld berechnen Folgendes:
- Felder werden mithilfe von Arcade-Ausdrücken berechnet. Arcade ist eine einfache und sichere Ausdruckssprache, die für die Verwendung in ArcGIS-Software geschrieben wurde. Ebenso wie andere Ausdruckssprachen kann Arcade mathematische Berechnungen durchführen und logische Anweisungen auswerten.
- ArcGIS-Clients unterstützen derzeit keine ganzzahligen 64-Bit-Feldtypen. Wenn ein Feld als "Int64" festgelegt wird, wird es daher in "Float64" konvertiert, und in verknüpften Karten- oder Feature-Services wird ihm der Typ "Double" zugewiesen.
- Die Geometrieberechnung mit diesem Werkzeug ist derzeit auf den Raumbezug "Well-known ID" (WKID) beschränkt. Der Raumbezug "Well-Known Text" (WKT) wird von der Arcade-Geometriefunktion nicht unterstützt.
- Datenfelder des Typs "Int64" unterstützen ganze Zahlen zwischen -(253) -1 und (253) -1. Wenn versucht wird, Zahlen außerhalb dieses Bereichs zu lesen oder zu schreiben, wird der Wert möglicherweise gerundet.
- Für dieses Werkzeug ist ein Eingabe-Feed oder eine Eingabe-Quelle erforderlich.
- Klicken Sie auf Feldberechnung hinzufügen, um neue Berechnungen hinzuzufügen. Die folgenden Optionen sind verfügbar:
- Neues Feld: Mit einem Arcade-Ausdruck ein Feld erstellen
- Vorhandenes Feld: Mit einem Arcade-Ausdruck einen vorhandenen Feldwert aktualisieren
- Geometrie: Mit einem Arcade-Ausdruck ein Esri Geometrieobjekt für Feature-Geometrie erstellen
Parameter
Nachfolgend werden die Parameter für das Werkzeug Feld berechnen beschrieben:
Parameter | Beschreibung | Datentyp |
---|---|---|
Feld | Der Name des neuen oder vorhandenen Feldes, in dem der Ausgabewert gespeichert werden soll. Dieser Parameter ist für neue und vorhandene Feldberechnungen aktiviert. | Zeichenfolge |
Typ | Der Feldtyp für den Ausgabewert. Dieser Parameter ist nur für neue Feldberechnungen aktiviert. | Zeichenfolge |
Ausdruck |
| Arcade-Ausdruck |
Ausgabe-Layer
Die Felder und Attributwerte des Ausgabe-Layers sind von der Konfiguration des Werkzeugs Feld berechnen abhängig.