Verfügbar in Echtzeit- und Big-Data-Analysen.
Das Werkzeug Nach Geometrie filtern filtert Features nach einer räumlichen Beziehung mit anderen Features in demselben Feed oder denen eines anderen Feeds oder Datasets. Features, für die die räumliche Beziehung mit "true" ausgewertet wird, werden beibehalten.
Beispiele
Im Folgenden sehen Sie Beispiele für die Verwendung des Werkzeugs Nach Geometrie filtern:
- Eine Echtzeitanalyse verwendet das Werkzeug Nach Geometrie filtern, um nur die eingehenden Datensätze aus einem Feed beizubehalten, in denen die Feature-Geometrie ein Polygon-Dataset von Hafengebieten schneidet.
- Eine Big-Data- oder Echtzeitanalyse verwendet das Werkzeug Nach Geometrie filtern, um nur die Features beizubehalten, bei denen die Feature-Geometrie in ein Polygon-Dataset eintritt, das Einzugsgebiete darstellt.
- Bestimmen Sie, wann sich Schiffe des einen Feeds in einer sich bewegenden Unwetterzelle eines anderen Feeds befinden.
Verwendungshinweise
Beachten Sie beim Arbeiten mit dem Werkzeug Nach Geometrie filtern Folgendes:
- Das Werkzeug kann die räumliche Beziehung von Features mit Punkt-, Linien- oder Polygon-Features vergleichen.
- Das Werkzeug wertet eine definierte räumliche Beziehung zwischen den Ziel-Features und einem angegebenen Verbindungs-Dataset aus.
- Wird für Räumliche Beziehung der Wert Betreten oder Verlassen ausgewählt, wird durch Aktivieren des Kontrollkästchens Erste Beobachtung kann Betreten auslösen oder Erste Beobachtung kann Verlassen auslösen angegeben, dass das erste empfangene Ziel-Feature die Filterbedingung erfüllt, wenn es sich innerhalb eines Verbindungs-Features (bei Betreten) oder außerhalb aller Verbindungs-Features (bei Verlassen) befindet, obwohl es kein voriges Ziel-Feature gibt, mit dem die Position des aktiven Ziel-Features verglichen werden kann. Diese Option ist standardmäßig deaktiviert.
- Wenn der Parameterwert für Räumliche Beziehung in einer Echtzeitanalyse auf Betreten oder Verlassen festgelegt ist, arbeitet das Werkzeug zustandsbehaftet. Dies ermöglicht es, aufeinanderfolgende Beobachtungen zu vergleichen. Zum Beispiel wird eine Zustandsänderung als eine aktuelle Bedingung erkannt, die sich von der vorherigen Beobachtung unterscheidet. Bei anderen räumlichen Beziehungen in Echtzeitanalysen muss das Werkzeug keine Beobachtungen mit vorigen Beobachtungen vergleichen, sodass es in einem zustandslosen Betrieb ausgeführt werden kann, der weniger ressourcenintensiv ist.
- Wenn das Werkzeug zustandsbehaftet arbeitet (Betreten oder Verlassen ist für den Wert Räumliche Beziehung ausgewählt), ist der Parameter Ziel-Zeitfenster erforderlich. Dieser Parameter sollte mindestens auf das längste Intervall, das zwischen Track-Beobachtungen erwartet wird, festgelegt werden. Beobachtungen, deren Alter diese Dauer überschreitet, werden zur Verwaltung von Ressourcen aus dem Speicher gelöscht.
- Es wird empfohlen, diesen Wert zu hoch festzulegen, da ein zu niedriger Wert dazu führen könnte, dass Datensätze aus dem Feature-Speicher gelöscht werden, bevor neue Beobachtungen eingehen. Das bedeutet, dass die historischen Informationen aus dem Feature-Speicher gelöscht werden und das nächste Feature als erste Beobachtung behandelt wird. Mit anderen Worten: Die Beobachtungen würden niemals das Werkzeug Nach Geometrie filtern betreten oder verlassen, da das Analyseprogramm keine Kenntnis von der vorherigen Beobachtung hätte.
- Beim zustandsbehafteten Betrieb verwaltet das Werkzeug Nach Geometrie filtern für jede Track-ID einen Statusspeicher der aktiven Beobachtung. Wenn eine neue Beobachtung eingeht, wird sie ggf. mit der aktiven Beobachtung derselben Track-ID verglichen. Hat die neue Beobachtung einen neueren Zeitstempel als die aktive Beobachtung im Statusspeicher, wird die aktive Beobachtung ersetzt. Wenn sie bei derselben Track-ID denselben Zeitstempel hat wie die aktuelle Beobachtung, macht das Werkzeug keinen Unterschied zwischen den beiden Beobachtungen. Das bedeutet, dass das Werkzeug die aktive Beobachtung im Statusspeicher nicht durch die neue Beobachtung ersetzt, dass die neue Beobachtung nicht dem Statusspeicher hinzugefügt wird und, dass zukünftige Beobachtungen zu dieser Track-ID so lange mit der aktiven Beobachtung, die im Statusspeicher verblieben ist, verglichen werden, bis eine neue Beobachtung mit einem neueren Zeitstempel vorliegt. Wenn dies passiert, protokolliert das Werkzeug eine Warnung.
- Im dynamischen Geofencing muss der Parameter Verbindungs-Zeitfenster festgelegt sein. Wenn der Verbindungs-Feed kein Feld mit dem Tagging als END_TIME enthält und die letzte bekannte Beobachtung für ein Verbindungs-Feature vor diesem Zeitfenster liegt, wird es aus dem Speicher des Werkzeugs gelöscht und nicht in die Analyse einbezogen. Wenn der Verbindungs-Feed ein Feld mit dem Tagging als END_TIME enthält, wird entsprechend dem Wert im Feld mit dem Tagging als END_TIME oder spätestens am Ende des Verbindungs-Zeitfensters das Feature im GeoFence-Speicher als veraltet eingestuft. Das Neustarten einer Echtzeitanalyse führt nicht dazu, dass Features aus dem GeoFence-Speicher gelöscht werden.
Parameter
Nachfolgend werden die Parameter für das Werkzeug Nach Geometrie filtern beschrieben:
Parameter | Beschreibung | Datentyp |
---|---|---|
Eingabe-Layer | Gibt den Layer an, der gefiltert wird. | Features |
Join-Layer | Gibt den Layer für die Verarbeitung einer räumliche Beziehung an. | Features |
Räumliche Beziehung | Gibt die Kriterien an, nach denen die Ziel-Features räumlich gefiltert werden. Räumliche Beziehungen beinhalten Folgendes:
Hinweis:Ein Ziel-Feature muss seine räumliche Beziehung gegenüber allen Verbindungs-Features erfüllen, wenn die Option Getrennt oder Verlassen angegeben ist und es mehr als ein Verbindungs-Feature gibt. In allen anderen räumlichen Beziehungen und wenn es mehr als ein Verbindungs-Feature gibt, kann ein Ziel-Feature seine räumliche Beziehung gegenüber einem einzelnen Verbindungs-Feature erfüllen. | Zeichenfolge |
Ziel-Zeitfenster | Bei der zustandsbehafteten Verwendung, sollte dieser Parameter mindestens auf das längste Intervall, das zwischen Track-Beobachtungen erwartet wird, festgelegt werden. Beobachtungen, deren Alter diese Dauer überschreitet, werden zur Verwaltung von Ressourcen aus dem Speicher gelöscht. | Zeichenfolge |
Verbindungszeitfenster | Das Zeitfenster für den Verbindungs-Feed (dynamisches Geofencing). Wenn die letzte bekannte Beobachtung für ein Verbindungs-Feature vor dem angegebenen Zeitfenster liegt, wird es gelöscht und nicht in die Analyse einbezogen. Wenn der Verbindungs-Feed ein Feld mit der Markierung als END_TIME enthält, ist dieser Parameter optional. | Zeichenfolge |
Ausgabe-Layer
Das Werkzeug Nach Geometrie filtern ändert eingehende Features nicht, sodass der Ausgabe-Layer dieselben Felder und Attributwerte enthält wie die eingehenden Features.