Feature in Punkt

Werkzeugsymbol Verfügbar in Echtzeit- und Big-Data-Analysen.

Das Werkzeug Feature in Punkt wird verwendet, um dynamisch einen Punkt aus einer Multipoint-, Polylinien-, Polygon- oder Envelope-Geometrie eines Eingabe-Features zu erzeugen. Das Werkzeug gibt Punkte zurück, die aus den Schwerpunkten der Eingabe-Features generiert oder innerhalb der Eingabe-Features platziert wurden.

Beispiele

Es folgen einige Beispiele für Anwendungsfälle für das Werkzeug:

  • Berechnen Sie den Schwerpunkt eines Polygon-Features, um das Massenzentrum in Echtzeit anzuzeigen. Beispielsweise kann der Schwerpunkt eines Polygon-Features, das einen aktiven Hurrikan darstellt, auf einen Punkt reduziert werden, um das generalisierte Sturmzentrum anzuzeigen.
  • Reduzieren Sie Multipoint-, Polylinien-, Polygon- oder Envelope-Features auf einen Punkt, um den Durchsatz von Ereignisdatensätzen und die Speicher-Performance zu verbessern. Polygon- oder Polylinien-Features mit Tausenden von Stützpunkten können die Performance von Echtzeitanalysen in ArcGIS Velocity beeinträchtigen.

Verwendungshinweis

Bei der Verwendung des Werkzeugs Feature in Punkt werden die Attribute der Eingabe-Features im Ausgabe-Layer beibehalten.

Parameter

Der Parameter für das Werkzeug Feature in Punkt wird in der folgenden Tabelle beschrieben.

ParameterBeschreibungDatentyp

Punkt sollte innerhalb des übergeordneten Features liegen

Gibt an, ob ein Ausgabepunkt innerhalb des Eingabe-Features oder am Schwerpunkt des Eingabe-Features liegt.

  • Deaktiviert: Der Ausgabepunkt liegt am Schwerpunkt des Eingabe-Features. Der Ausgabepunkt ist möglicherweise nicht im Eingabe-Feature enthalten. Dies ist die Standardeinstellung.
  • Aktiviert: Der Ausgabepunkt liegt innerhalb des Eingabe-Features.

Wenn der Parameter Punkt sollte innerhalb des übergeordneten Features liegen deaktiviert ist, wird die Position der einzelnen Ausgabepunkte wie folgt bestimmt:

  • Multipoint-Features: Der Ausgabepunkt liegt am durchschnittlichen X- und Y-Koordinatenwert aller Punkte im Multipoint-Feature.
  • Polylinien-Features: Der Ausgabepunkt liegt am gewichteten durchschnittlichen X- und Y-Koordinatenwert der Mittelpunkte aller Liniensegmente der Linie, bei der die Gewichtung eines bestimmten Mittelpunkts die Länge des entsprechenden Liniensegments darstellt. Parametrische (echte) Kurven werden verdichtet.
  • Polygon-Features: Der Ausgabe-Punkt liegt am Schwerpunkt des Polygons.
  • Envelope: Der Ausgabepunkt liegt am Schwerpunkt des Envelope.

Wenn der Parameter Punkt sollte innerhalb des übergeordneten Features liegen aktiviert ist, ist die Position des repräsentativen Punkts eines Eingabe-Features im Eingabe-Feature enthalten und wird wie folgt bestimmt:

  • Multipoint-Features: Der Ausgabepunkt ist mit einem Punkt im Multipoint-Feature lagegleich.
  • Polylinien-Feature: Der Ausgabepunkt befindet sich auf der Linie. Wenn es sich bei der Linie um eine parametrische (echte) Kurve handelt, befindet sich der Ausgabepunkt am Mittelpunkt der Linie.
  • Polygon-Features: Der Ausgabepunkt befindet sich innerhalb des Polygons.
  • Envelope: Der Ausgabepunkt befindet sich innerhalb des Envelope.

Boolesch

Überlegung und Beschränkung

Das Werkzeug Feature in Punkt unterstützt die Geometrietypen "Multipoint", "Polylinie", "Polygon" und "Envelope". Punkt- und Tabellendaten werden nicht unterstützt.

Ausgabe-Layer

Die Ausgabe des Werkzeugs Feature in Punkt ist ein Singlepart-Punkt-Feature-Layer, der über alle Attribute der Eingabe-Features verfügt.