Verfügbar in Echtzeit- und Big-Data-Analysen.
Das Werkzeug Nach Ausdruck filtern filtert Features mithilfe von ArcGIS Arcade nach Attributausdruck. Jedes Feature wird vom definierten Ausdruck ausgewertet. Features, für die der Ausdruck mit "true" ausgewertet wird, werden beibehalten.
Beispiele
Es folgen einige Beispiele für Anwendungsfälle für das Werkzeug:
- Eine Echtzeitanalyse verwendet das Werkzeug Nach Ausdruck filtern, um nur die eingehenden Datensätze aus einem Feed beizubehalten, für die Folgendes gilt: $feature.horizontal_accuracy < 15.
- Eine Echtzeit- oder Big-Data-Analyse verwendet das Werkzeug Nach Ausdruck filtern, um nur Features beizubehalten, für die Folgendes gilt: $feature.description == 'Excellent Condition'.
Verwendungshinweis
Filtern Sie Daten durch Definieren von Arcade-Ausdrücken.
Parameter
Für das Werkzeug sind die folgenden Parameter verfügbar:
Parameter | Beschreibung | Datentyp |
---|---|---|
Eingabe-Layer | Der Layer, in dem Features gefiltert werden. | Features |
Ausdruck | Ein Attributausdruck, der Features zum Filtern der eingehenden Daten auswertet. Der Ausdruck wird im Arcade-Ausdruck-Baukasten konfiguriert, indem Sie auf Arcade-Ausdruck konfigurieren klicken. Alle Feature-Datensätze werden ausgewertet. Mit "true" ausgewertete Datensätze werden beibehalten, während als "false" ausgewertete Ergebnisse verworfen werden. | Zeichenfolge (Arcade-Ausdruck) |
Ausgabe-Layer
Das Werkzeug Nach Ausdruck filtern ändert eingehende Features nicht, sodass der Ausgabe-Layer dieselben Felder und Attributwerte enthält wie die eingehenden Features.