Verfügbar in Big-Data-Analysen.
Mit dem Werkzeug Attribute zusammenfassen werden ähnliche Feldwerte zum Erstellen einer Summentabelle zusammengefasst. Der resultierende Ausgabetabelle zeigt die Anzahl der zusammengefassten Features und alle zusätzlich angegebenen Statistiken an.
Workflow-Diagramm

Beispiel
Nachfolgend finden Sie einen beispielhaften Anwendungsfall des Werkzeugs Attribute zusammenfassen:
Tornados und Hurrikane zählen zu den zerstörerischsten Stürmen in den USA. Um die unterschiedlichen Auswirkungen zu vergleichen, möchten Sie Sachbeschädigungen und finanzielle Verluste für Tornados und Hurrikane analysieren. Sie haben Zugriff auf Tornado- und Hurrikandaten in den USA in einem einzelnen Dataset und möchten alle Informationen zusammenfassen, um jeweils eine Übersicht der Werte für alle Hurrikane bzw. Tornados anzuzeigen. Sie können Ihre Daten mithilfe des Sturmtyps zusammenfassen, um die Statistiken für jeden Sturmtyp zu ermitteln.
Verwendungshinweise
Beachten Sie beim Arbeiten mit dem Werkzeug Attribute zusammenfassen Folgendes:
- Eingaben können ein Tabellen-Layer oder ein Layer mit Geometrie (Punkte, Linien oder Flächen) sein.
- Sie können dieses Werkzeug mit räumlichen Daten verwenden. Das Ergebnis ist jedoch eine Tabelle. Mit dem Werkzeug Features verbinden können Sie anschließend die Ergebnisse mit räumlichen Daten verbinden.
- Dieses Werkzeug ist ein Werkzeug für Tabellenanalysen, kein Werkzeug für räumliche Analysen. Die Ausgabetabelle enthält Felder mit den Ergebnissen der statistischen Operation.
- Mit dem Parameter Felder können Sie ein oder mehrere Felder zum Zusammenfassen angeben oder alle Features zusammenfassen. Wenn Sie nach einem einzelnen Feld zusammenfassen, wird die Statistik für jeden eindeutigen Attributwert berechnet. Wenn Sie nach mehrere Feldern zusammenfassen, wird die Statistik für jede eindeutige Kombination aus Attributwerten berechnet.
- Die Ausgabetabelle dieses Werkzeugs enthält immer die Anzahl der Features, die zusammengefasst wurden.
- Zusätzliche Statistiken können durch Verwendung des Parameters Zusammenfassungsfelder berechnet werden. Die verfügbaren Zusammenfassungsfeld-Statistiken richten sich nach dem Feldtyp, den Sie zusammenfassen.
- Für ein Attributfeld vom Typ "Zeichenfolge" können die Statistiken Beliebig, Anzahl und Anzahl (diskret) verwendet werden.
- Für ein Attributfeld vom Typ "Numerisch" können die Statistiken Beliebig, Anzahl, Anzahl diskret, Summe, Quadratsumme, Minimum, Maximum, Bereich, Varianz und Standardabweichung verwendet werden.
- Für ein Attributfeld vom Typ "Datum" können die Statistiken Beliebig, Anzahl, Min, Max und Bereich verwendet werden.
Funktionsweise des Werkzeugs "Attribute zusammenfassen"
Das Werkzeug Attribute zusammenfassen berechnet die Varianz und fasst Eingabe-Layer in Gruppen mit übereinstimmenden Feldwerten zusammen. Die Gleichungen, Berechnungen, Parameter und die Ausgabe werden in den folgenden Abschnitten beschrieben.
Gleichungen
Varianz wird mit der folgenden Gleichung berechnet:


Die Standardabweichung wird als Quadratwurzel der Varianz berechnet.
Berechnungen
Eingabe-Layer werden in Gruppen mit übereinstimmenden Feldwerten zusammengefasst. Die Ergebnisse sind tabellarisch und können daher nicht auf der Karte visualisiert werden. Sie können einen Ausgabetyp verwenden, der einen Feature-Layer enthält. Weitere Informationen zur Ausgabetabelle, die vom Feature-Layer generiert wird, finden Sie im Abschnitt "Ausgabetabelle" auf dieser Seite.
Die nachfolgende Tabelle veranschaulicht die statistischen Berechnungen eines Layers, der mithilfe von ähnlichen Feldwerten zusammengefasst wird. Das Feld VO2 wurde verwendet, um die numerischen Statistiken (Anzahl, Summe, Minimum, Maximum, Bereich, Mittelwert, Standardabweichung und Varianz) für den Layer zu berechnen. Mit dem Feld Rating wurde die Zeichenfolgenstatistik (Anzahl und Beliebige) für den Layer berechnet.

Die obige Tabelle wurde nach dem Feld Designation zusammengefasst. Das Feld VO2 wurde zum Berechnen der numerischen Statistiken (Anzahl,Summe, Minimum, Maximum, Bereich, Mittelwert, Standardabweichung und Varianz) für den Layer verwendet. Mit dem Feld Rating wurde die Zeichenfolgenstatistik (Anzahl und Beliebige) für den Layer berechnet. Als Ergebnis wird eine Tabelle mit zwei Features ausgegeben, die die eindeutigen Werte von Designation darstellen.

Die folgende Tabelle zeigt, wie die ersten Felder aussehen, wenn der Layer mit den Feldern Designation und Age Group zusammengefasst wird. Statistiken werden mit derselben Methode wie im vorherigen Beispiel berechnet.

Mit der Zählstatistik (für Zeichenfolgen und numerische Felder) wird die Anzahl der Nicht-NULL-Werte ermittelt. Die Anzahl der folgenden Werte ist gleich 5: [0, 1, 10, 5, null, 6] = 5. Die Anzahl dieser Gruppe von Werten ist gleich 3: [Primary, Primary, Secondary, null] = 3.
Parameter
Die Parameter des Werkzeugs Attribute zusammenfassen werden im Folgenden beschrieben:
Parameter | Erläuterung | Datentyp |
---|---|---|
Eingabe-Layer | Die Punkt-Features, für die die Dichte berechnet wird. | Features |
Felder (optional) | Die Felder zum Zusammenfassen ähnlicher Features. Es kann entweder ein einzelnes Feld oder es können mehrere Felder verwendet werden. Wenn Sie beispielsweise ein einzelnes Feld mit dem Namen PropertyType auswählen, das die Werte Gewerbe und Wohnen enthält, werden alle Felder für den Wohnbereich zusammengefasst. Die Felder für den Gewerbebereich werden separat zusammengefasst und für jede Gruppe werden Summenstatistiken berechnet. Wenn Sie mehrere Felder auswählen, wird jede eindeutige Kombination aus Werten zusammengefasst, und für diese Kombinationen werden Summenstatistiken berechnet. Angenommen, Sie haben ein erstes Feld mit dem Namen PropertyType mit den Werten Gewerbe oder Wohnen und ein zweites Feld mit dem Namen Occupied mit den Werten Ja oder Nein. Es gibt vier mögliche Kombinationen, die zusammengefasst werden können. Die Summenstatistiken werden für jede dieser vier Gruppen separat berechnet. | Zeichenfolge |
Zusammenfassungsfelder (optional) | Die für die angegebenen Felder berechnete Statistik. Die verfügbaren Statistiken hängen davon ab, ob es sich bei dem Feld um ein Zeichenfolgen-, ein numerisches oder ein Datumsfeld handelt. Es stehen die folgenden Statistiktypen zur Verfügung:
| Zeichenfolge |
Ausgabetabelle
Die Ausgabe dieses Werkzeugs ist eine Tabelle, die die im Parameter Felder bereitgestellten Felder, ein Attribut mit der Anzahl der anhand dieses Datensatzes zusammengefassten Features sowie die im Parameter Zusammenfassungsfelder angegebenen zusammengefassten Attribute enthält.
Wenn ein Feature-Layer vom Typ "spatiotemporal" als Ausgabe verwendet wird, werden sowohl ein Feature-Layer vom Typ "spatiotemporal" als auch ein Kartenbild-Layer erstellt.Wenn ein gehosteter ArcGIS OnlineFeature-Layer als Ausgabetyp verwendet wird, ist die Ausgabetabelle eine Tabelle (gehostet).