Der Feed-Typ "HAAS Alert" in Velocity stellt eine Verbindung zu Safety Cloud von HAAS Alert her, um zur Verbesserung von Sicherheit und Situational Awareness Echtzeitdaten zum Standort von Fahrzeugen und zu Gefahren im Straßenverkehr abzurufen. Safety Cloud ist eine cloudbasierte Lösung, die mithilfe von digitaler Warntechnologie elektronische Benachrichtigungen über die Anwesenheit von Notfallfahrzeugen und Straßenarbeitern direkt an Fahrer sendet, die Navigations-Apps und Infotainment-Systeme im Fahrzeug verwenden.
Beispiele
Es folgen einige Beispiele für Anwendungsfälle für den Feed:
- Fahrzeugdaten von HAAS Alert können für die Echtzeit-Überwachung der Standorte von Notfallfahrzeugen verwendet werden, wodurch sowohl die Verfolgung und Koordination von Notfallmaßnahmen als auch die Erkennung von relevanten Mustern ermöglicht wird.
- Die Gefahrendaten von HAAS Alert können zur Analyse von Straßensperrungen und zur Empfehlung optimaler Routen für Notfallfahrzeuge verwendet werden, um Staus zu vermeiden.
- Außerdem können sie in Einsatzzentralen zur Verfolgung und Überwachung von Warnungen und Fahrspursperrungen in bestimmten Gebieten verwendet werden.
- Speichern Sie HAAS Alert-Daten über einen längeren Zeitraum, um Big-Data-Analysen zur Entwicklung von Fahzeugbewegungen durchzuführen.
Verwendungshinweise
Beachten Sie beim Arbeiten mit dem Feed Folgendes:
- Dieser Feed erhält Daten direkt über Safety Cloud von HAAS Alert.
- Für den Parameter API-Schlüssel ist ein Wert erforderlich, damit Echtzeit-Daten von HAAS Alert empfangen werden können. Sie können in Ihrem Safety Cloud-Konto einen entsprechenden API-Schlüssel abrufen.
- Velocity verarbeitet das Datenschema für die Datentypen automatisch. Das Hinzufügen neuer Felder wird nicht unterstützt, da das Schema auf der Grundlage der von HAAS Alert bereitgestellten Daten vorgegeben ist.
- Velocity verarbeitet alle Schlüsselfeld-Parameter für Fahrzeuge und Gefahren vom Typ "Warnpunkte" automatisch, einschließlich der Parameter Position, Datum und Uhrzeit und Tracking.
- Velocity verarbeitet die Schlüsselfeld-Parameter für den Gefahrentyp "Warnpositionen" automatisch, einschließlich der Parameter Position und Tracking sowie der meisten Parameter für Datum und Uhrzeit. Für den Parameter Endzeit im Abschnitt Datum und Uhrzeit ist default_expiry als Standardwert festgelegt. Der Parameter kann optional jedoch auch auf None oder end_time festgelegt werden.
- Velocity verarbeitet die Schlüsselfeld-Parameter für den Gefahrentyp "Fahrspursperrungen" automatisch, einschließlich der Parameter Position und Tracking sowie der meisten Parameter für Datum und Uhrzeit. Für den Parameter Endzeit im Abschnitt Datum und Uhrzeit ist der Standardwert default_expiry festgelegt. Der Parameter kann optional jedoch auch auf None festgelegt werden.
Parameter
Nachfolgend werden die Parameter für den Feed beschrieben:
| Parameter | Beschreibung | Datentyp |
|---|---|---|
| API-Schlüssel (erforderlich) | Der zur Authentifizierung der HAAS Alert-API verwendete API-Schlüssel. Informationen zum Abrufen des API-Schlüssels in Safety Cloud finden Sie in den obenstehenden Verwendungshinweisen. | String |
| Datentyp (erforderlich) | Der Datentyp, den Sie von der HAAS Alert-API empfangen. Die folgenden Optionen sind verfügbar:
| String |
| Gefahrentyp (konditional) | Der Gefahrentyp, den Sie von der HAAS Alert-API empfangen. Die folgenden Optionen sind verfügbar:
| String |
Überlegungen und Beschränkungen
Berücksichtigen Sie bei der Verwendung des Feeds Folgendes:
- Im HAAS Alert-Feed können entweder Fahrzeuge oder Gefahren erfasst werden, aber nicht beides. Wenn Sie sowohl Fahrzeuge als auch einen der Gefahrentypen erfassen möchten, müssen Sie separate Feeds erstellen. Wenn Sie mehrere Gefahrentypen erfassen möchten, müssen Sie ebenfalls für jeden Gefahrentyp einen separaten Feed erstellen, da diese unterschiedliche Datenschemas und Geometrietypen aufweisen.
- Fahrzeuge, Warnpunkte und Warnpositionen sind Punkt-Features.
- Bei Fahrspursperrungen handelt es sich um Polylinien-Features.