Häufige Probleme bei der Erfassung und entsprechende Lösungen

Häufige Probleme, die bei der Erfassung von Daten in ArcGIS Velocity auftreten können, werden im Folgenden zusammen mit den entsprechenden Lösungsvorschlägen beschrieben. Wenn Sie auf ein Problem stoßen, das nachfolgend nicht aufgeführt ist, ziehen Sie die Esri Community zurate, und wenden Sie sich an den technischen Support von Esri.

Hinweis:

Informationen und Lösungen zu Problemen beim Zugriff auf die Velocity-App sowie beim Anmelden oder beim Erstellen und Starten von Elementen finden Sie auf der Seite Problembehandlung.

Datenstichprobe

Datenprobleme

Allgemeines Verhalten des Feeds

Datenstichprobe

Warum werden für den Schritt Schema bestätigen keine Stichproben zurückgegeben?

Wenn Sie HTTP-Poller, RSS-Feed oder "Datenquelle" verwenden, stellen Sie sicher, dass die abzufragende Website-Antwort oder Datei nicht größer als 16 MB ist. Die maximale Dateigröße liegt unabhängig von der Velocity-Lizenzstufe bei 16 MB.

Für andere Feed- oder Datenquellentypen kann die zum Erfassen von Datenstichproben erforderliche Zeit das Timeout für Stichproben überschreiten. Dieses Problem kann durch einen zu großen Umfang der Daten oder eine zu geringe Anzahl erfasster Stichproben während des Erfassungszeitraums entstehen. Führen Sie ein Resampling durch, oder verwenden Sie den Workflow zur manuellen Eingabe von Stichproben.

Weitere Informationen zum Erfassen von Echtzeitdaten

Datenprobleme

Warum werden vom Feed oder der Analyse-Datenquelle die Daten nicht (oder nicht mehr) empfangen?

Stellen Sie sicher, dass das für den Feed oder die Datenquelle definierte Schema den eingehenden Daten entspricht und dass auf die Daten extern zugegriffen werden kann. Berücksichtigen Sie dabei folgende Aspekte:

  • Umfassten die in der Feed- oder Datenquellenkonfiguration abgerufenen Daten alle möglichen Attribute?
  • Haben Sie Stichproben bereitgestellt, die nicht mit den eingehenden Daten übereingestimmt haben?
  • Hat sich das Format der Daten geändert, nachdem der Feed oder die Quelle konfiguriert wurde?
  • Ist die Geometrie korrekt konfiguriert?
  • Kann mit den definierten Verbindungseigenschaften noch über das Internet auf das externe System oder die externe Ressource zugegriffen werden?

Stellen Sie sicher, dass Velocity noch mit dem externen System oder der externen Ressource (Broker, Website, Cloud-IoT-Ressource o. Ä.) verbunden werden kann. Bearbeiten Sie den Feed oder die Datenquelle, und führen Sie ein Resampling der Daten durch, während durch den Konfigurationsprozess auf Konnektivität überprüft wird. Es kann schneller sein, einen neuen Feed oder eine neue Quelle zu erstellen, statt die Problembehandlung für einen vorhandenen Feed bzw. eine vorhandene Quelle durchzuführen. Ein geändertes Schema kann sich auf Analyseergebnisse auswirken, für die der Feed oder die Quelle verwendet wird, sodass Sie sie möglicherweise neu erstellen müssen.

Wenn das Problem einen Feed betrifft, der regelmäßig Daten abfragt, sollten Sie auch die im Abfragezeitplan festgelegte Häufigkeit überprüfen. Die Abfrage erfolgt im Gegensatz zur Startzeit des Feeds in regelmäßigen Zeitintervallen. Wenn z. B. für einen Feed festgelegt ist, dass die Abfrage von Daten alle 5 Minuten erfolgt und der Feed um 8:03 Uhr startet, erfolgt die erste Datenabfrage um 8:05 Uhr, die nächste um 8:10 Uhr usw. Für Daten, die sich selten ändern, empfiehlt es sich, den Feed mit einem Abfrageintervall von 10 oder 30 Sekunden zu testen, um einen erfolgreichen Abruf der Daten sicherzustellen, und dann den Feed mit dem angemessenen Abfrageintervall zu aktualisieren.

Wie kommt es, dass in meinen Daten Werte fehlen oder bestimmte Attribute falsche Werte haben?

Die Feldtypen sind möglicherweise falsch definiert.

  • Wenn ein Feld als numerischer Typ definiert wird und in den mit diesem Feld verknüpften Daten auch Zeichenfolgenwerte vorhanden sind, werden in dem Feld keine Daten erfasst.
  • Durch das Festlegen eines Float64-Feldes als Float32-Feld werden Datenwerte geändert, indem die Genauigkeit verringert wird.

Stellen Sie für aus Zeichenfolgen erstellte Datumsfelder sicher, dass die Datenformatierungszeichenfolge für alle eingehenden Datumswerte korrekt ist.

Allgemeines Verhalten des Feeds

Warum startet mein Feed nicht?

Möglicherweise sind im Zusammenhang mit dem Feed Fehler aufgetreten. Überprüfen Sie die Validierungsfehler auf der Seite mit den Feed-Details, und bearbeiten Sie ggf. den Feed, um vorhandene Fehler zu beheben.

Warum wurde mein Feed unerwartet beendet?

Der Grenzwert für die Subskription wurde möglicherweise überschritten. Bei den Lizenzstufen Velocity Standard und Advanced sind die Feed-Gesamtgeschwindigkeiten eingehender Daten begrenzt. Wenn die Geschwindigkeit eines Feeds oder die Gesamtgeschwindigkeit aller Feeds den für die Lizenzstufe geltenden Grenzwert überschreitet, können Feeds beendet werden. Weitere Informationen finden Sie unter Lizenzierung für Velocity.