Durch Verknüpfen einer Datenreferenz mit einem Workflow-Diagramm können Sie bestimmte Datentypen in datengesteuerte Elemente in einem Workflow integrieren. Wenn Sie eine Datenreferenz zu einem Diagramm oder einer Schrittvorlage hinzufügen, wird die Datenreferenz auf der Registerkarte Datenreferenzen gespeichert, auf der sie von ArcGIS Workflow Manager bearbeitet, verwaltet und validiert werden kann.
Hinzufügen einer Datenreferenz
Unterstützte Datenreferenztypen, die in einem ArcGIS Enterprise-Portal, in ArcGIS Online oder in einer eigenständigen ArcGIS Server-Instanz veröffentlicht werden, umfassen Feature-Services, Webkarten, ArcGIS Survey123-Surveys, Geoverarbeitungsservices oder ein ArcGIS Pro-Paket.
Zum Hinzufügen einer Datenreferenz führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Rufen Sie die Workflow Manager-Web-App auf.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Entwerfen.
Die Seite Entwerfen wird angezeigt.
Hinweis:
Die Registerkarte Entwerfen ist nur verfügbar, wenn Sie über ausreichende Berechtigungen verfügen.
- Klicken Sie auf Diagramme
.
Daraufhin werden das Fenster Workflow-Diagramme und die Workflow-Zeichenfläche angezeigt.
- Wählen Sie im Fenster Workflow-Diagramme das Workflow-Diagramm aus, dem Sie Datenreferenzen hinzufügen möchten.
Die Fenster Schrittbibliothek und Diagramm werden mit dem Workflow-Diagramm auf der Workflow-Zeichenfläche angezeigt.
- Klicken Sie auf der Registerkarte Datenreferenzen auf Datenreferenz hinzufügen.
Das Dialogfeld Datenreferenz hinzufügen wird angezeigt.
- Fügen Sie dem Workflow-Diagramm mit einer der folgenden Aktionen eine Datenreferenz hinzu:
- Nach Element suchen: Durchsuchen Sie eine Elementliste in Ihrer ArcGIS-Organisation, und nehmen Sie eine Auswahl vor.
Tipp:
Sie können die Ergebnisse optimieren, indem Sie bei der Suche Filter und Tags anwenden.
- Element-ID manuell eingeben: Wählen Sie die Umgebung aus, in der sich die Datenreferenz befindet, und geben Sie die Element-ID und den Referenznamen in den Textfeldern Element-ID und Referenzname an.
Hinweis:
Das Textfeld Referenzname wird automatisch ausgefüllt, wenn die Element-ID gültig ist.
Wenn Sie Andere ausgewählt haben, geben Sie in das Textfeld Portal-URL die URL der ArcGIS-Organisation ein, die die Datenreferenz enthält. Wenn Sie Eigenständiger Server für den Geoverarbeitungsservice ausgewählt haben, geben Sie die Service-URL des Geoverarbeitungsservice an, der das Werkzeug enthält, das Sie verwenden möchten.
Die folgende URL bezieht sich beispielsweise auf einen Service, bei dem der Computername "machine" und der Domänenname "domain" lautet:
https://machine.domain.com/webadaptor/rest/services/<GP Service Name>/GPServer
Das Element wird von Workflow Manager validiert, und der Datenreferenztyp wird in der Leiste Typ festgelegt.
Wenn die Datenreferenz nicht validiert werden kann, wird die Warnmeldung Elementtyp kann nicht ermittelt werden angezeigt, und der Datenreferenztyp muss manuell aus dem Dropdown-Menü ausgewählt werden.
Hinweis:
Wenn der Elementtyp auf Geoverarbeitungsservice festgelegt ist, muss die Datenreferenz validiert werden, bevor sie gespeichert werden kann.
- Nach Element suchen: Durchsuchen Sie eine Elementliste in Ihrer ArcGIS-Organisation, und nehmen Sie eine Auswahl vor.
- Klicken Sie auf OK, um die Datenreferenzen zu speichern, oder auf Abbrechen, um den Vorgang zu beenden.
- Klicken Sie optional auf Datenreferenz hinzufügen, um weitere Datenreferenzen hinzuzufügen.
Die Datenreferenz ist mit dem Workflow-Diagramm verknüpft.
Hinzufügen einer ArcGIS Pro-Datenreferenz
Zu den unterstützten ArcGIS Pro-Datenreferenztypen gehören Karten, Szenen, Layouts, Tasks, benutzerdefinierte ArcGIS Pro-Befehle oder eine System-Toolbox.
Hinweis:
ArcGIS Pro-Datenreferenzen werden von Workflow Manager nicht validiert.
Zum Hinzufügen einer ArcGIS Pro-Datenreferenz führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Rufen Sie die Workflow Manager-Web-App auf.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Entwerfen.
Die Seite Entwerfen wird angezeigt.
Hinweis:
Die Registerkarte Entwerfen ist nur verfügbar, wenn Sie über ausreichende Berechtigungen verfügen.
- Klicken Sie auf Diagramme
.
Daraufhin werden das Fenster Workflow-Diagramme und die Workflow-Zeichenfläche angezeigt.
- Wählen Sie im Fenster Workflow-Diagramme das Workflow-Diagramm aus, dem Sie Datenreferenzen hinzufügen möchten.
Die Fenster Schrittbibliothek und Diagramm werden mit dem Workflow-Diagramm auf der Workflow-Zeichenfläche angezeigt.
- Klicken Sie auf der Registerkarte Datenreferenzen auf ArcGIS Pro-Datenreferenz hinzufügen.
Das Dialogfeld ArcGIS Pro-Datenreferenz hinzufügen wird angezeigt.
- Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü ArcGIS Pro-Elementtyp den Datenreferenztyp aus, den Sie hinzufügen möchten.
- Geben Sie den Namen der Datenreferenz in das Textfeld ArcGIS Pro-Elementname ein.
Wenn Sie ArcGIS Pro-Befehl als Datenreferenztyp ausgewählt haben, geben Sie den Befehlsnamen und die ArcGIS Pro-Befehls-ID in den Textfeldern Befehlsname und Befehls-ID ein.
- Klicken Sie auf OK, um die Datenreferenzen zu speichern, oder auf Abbrechen, um den Vorgang zu beenden.
- Klicken Sie optional auf den Dropdown-Pfeil Datenreferenz hinzufügen und dann auf ArcGIS Pro-Datenreferenz hinzufügen, um weitere ArcGIS Pro-Datenreferenzen hinzuzufügen.
Die ArcGIS Pro-Datenreferenz ist mit dem Workflow-Diagramm verknüpft.