Verwalten von Datenreferenzen

ArcGIS Online    |    |  

Wenn eine Datenferenz mit einem Workflow-Diagramm verknüpft ist, wird sie automatisch von ArcGIS Workflow Manager überprüft und kann über die Registerkarte Datenreferenzen aufgerufen und verwaltet werden.

Zugreifen auf Datenreferenzdetails

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um auf die Details einer Datenreferenz zuzugreifen:

  1. Rufen Sie die Workflow Manager-Web-App auf.
  2. Klicken Sie auf die Registerkarte Entwerfen.

    Die Seite Entwerfen wird angezeigt.

    Hinweis:

    Die Registerkarte Entwerfen ist nur verfügbar, wenn Sie über ausreichende Berechtigungen verfügen.

  3. Klicken Sie auf Diagramme Diagrams.

    Daraufhin werden das Fenster Workflow-Diagramme und die Workflow-Zeichenfläche angezeigt.

  4. Wählen Sie im Fenster Workflow-Diagramme das Workflow-Diagramm aus, das die Datenreferenzen enthält, auf die Sie zugreifen möchten.

    Die Fenster Schrittbibliothek und Diagramm werden mit dem Workflow-Diagramm auf der Workflow-Zeichenfläche angezeigt.

  5. Klicken Sie auf die Registerkarte Datenreferenzen.

    Im Fenster Datenreferenzen wird eine Liste der mit dem Workflow-Diagramm verknüpften Datenreferenzen angezeigt.

    Tipp:

    Sie können nach einer Datenreferenz basierend auf dem Referenztyp, der Funktion, der Datenreferenz-ID, der Element-ID, der URL des eigenständigen Geoverarbeitungsservice, dem Alias oder dem ArcGIS Pro-Elementnamen suchen.

  6. Klicken Sie neben der Datenreferenz, auf die Sie zugreifen möchten, auf Optionen .

    Die Kachel Datenreferenz wird mit Details zu der Umgebung, dem Datentyp, dem Validierungsstatus und den Funktionen des Elements angezeigt.

    Tipp:

    Die Kachel Datenreferenz enthält die Referenz-ID, die mit dynamischen Auftragseigenschaften verwendet werden kann. Klicken Sie auf Referenz-ID kopieren , um die Referenz-ID in die Zwischenablage zu kopieren.

Datenreferenzmeldungen

In der folgenden Tabelle werden der Typ, der Status und die Funktionen beschrieben, die möglicherweise mit einer Datenreferenz im Fenster Datenreferenzen verknüpft sind:

Hinweis:

Um alle Datenreferenzen und Aktualisierungsmeldungen erneut zu überprüfen, klicken Sie auf Alle überprüfen.

TypSymbolBeschreibung

Umgebung

In ArcGIS Online gehostet

In einem anderem Enterprise-Portal gehostet

In einem eigenständigen ArcGIS Server gehostet

In ArcGIS Pro gehostet

Validierungsstatus

Die Datenreferenz wird überprüft und ist über Workflow Manager zugänglich

Die Datenreferenz wird nicht überprüft oder ist unbekannt

Hinweis:

ArcGIS Pro-Datenreferenzen werden nicht von Workflow Manager überprüft.

Datenreferenz-Elementtyp

Ein Survey123-Formular

Ein Feature-Service

Ein Geoverarbeitungsservice

Ein ArcGIS Pro-Paket

Eine Webkarte

Datenreferenz-Funktion

Verzweigungsversionierung aktiviert

Validierungsdienst

Offline-Bearbeitung

Unbekannte Funktionen

Bearbeiten einer Datenreferenz

Führen Sie zum Bearbeiten einer Datenreferenz die folgenden Schritte aus:

  1. Rufen Sie die Workflow Manager-Web-App auf.
  2. Klicken Sie auf die Registerkarte Entwerfen.

    Die Seite Entwerfen wird angezeigt.

    Hinweis:

    Die Registerkarte Entwerfen ist nur verfügbar, wenn Sie über ausreichende Berechtigungen verfügen.

  3. Klicken Sie auf Diagramme Diagrams.

    Daraufhin werden das Fenster Workflow-Diagramme und die Workflow-Zeichenfläche angezeigt.

  4. Wählen Sie im Fenster Workflow-Diagramme das Workflow-Diagramm aus, das die Datenreferenzen enthält, auf die Sie zugreifen möchten.

    Die Fenster Schrittbibliothek und Diagramm werden mit dem Workflow-Diagramm auf der Workflow-Zeichenfläche angezeigt.

  5. Klicken Sie auf die Registerkarte Datenreferenzen.

    Im Fenster Datenreferenzen wird eine Liste der mit dem Workflow-Diagramm verknüpften Datenreferenzen angezeigt.

    Tipp:

    Sie können nach einer Datenreferenz basierend auf dem Referenztyp, der Funktion, der Datenreferenz-ID, der Element-ID, der URL des eigenständigen Geoverarbeitungsservice, dem Alias oder dem ArcGIS Pro-Elementnamen suchen.

  6. Klicken Sie auf Bearbeiten.

    Das Dialogfeld Datenreferenz bearbeiten wird angezeigt.

  7. Aktualisieren Sie die Eigenschaften der Datenreferenz nach Bedarf.
  8. Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu speichern, oder auf Abbrechen, um den Vorgang zu beenden.

Löschen einer Datenreferenz

Gehen Sie zum Löschen einer Datenreferenz aus allen zugehörigen Schritten wie folgt vor:

  1. Rufen Sie die Workflow Manager-Web-App auf.
  2. Klicken Sie auf die Registerkarte Entwerfen.

    Die Seite Entwerfen wird angezeigt.

    Hinweis:

    Die Registerkarte Entwerfen ist nur verfügbar, wenn Sie über ausreichende Berechtigungen verfügen.

  3. Klicken Sie auf Diagramme Diagrams.

    Daraufhin werden das Fenster Workflow-Diagramme und die Workflow-Zeichenfläche angezeigt.

  4. Wählen Sie im Fenster Workflow-Diagramme das Workflow-Diagramm aus, das die Datenreferenzen enthält, auf die Sie zugreifen möchten.

    Die Fenster Schrittbibliothek und Diagramm werden mit dem Workflow-Diagramm auf der Workflow-Zeichenfläche angezeigt.

  5. Klicken Sie auf die Registerkarte Datenreferenzen.

    Im Fenster Datenreferenzen wird eine Liste der mit dem Workflow-Diagramm verknüpften Datenreferenzen angezeigt.

    Tipp:

    Sie können nach einer Datenreferenz basierend auf dem Referenztyp, der Funktion, der Datenreferenz-ID, der Element-ID, der URL des eigenständigen Geoverarbeitungsservice, dem Alias oder dem ArcGIS Pro-Elementnamen suchen.

  6. Klicken Sie auf Optionen neben der Datenreferenz, auf die Sie zugreifen möchten.

    Die Kachel Datenreferenz wird mit Informationen über die Umgebung, den Datentyp, den Validierungsstatus und die Funktionen der Datenreferenz angezeigt.

  7. Klicken Sie auf Löschen .
  8. Klicken Sie auf Ja, um die Datenreferenz zu entfernen, oder auf Nein, um den Vorgang abzubrechen.
  9. Aktualisieren Sie Schritte, die die Datenreferenz verwendet haben, mit einer neuen oder einer vorhandenen Datenreferenz.

Verwandte Themen