HTTP-Empfänger

Häufig werden Daten von Geräten in der IoT-Infrastruktur einer Organisation gesendet, statt durch das IoT-System Abfragen externer Daten ausführen zu lassen. Eine Möglichkeit hierfür sind HTTP-POST-Anforderungen an einen Webserver, in diesem Fall an ArcGIS Velocity. Der Feed "HTTP-Empfänger" erstellt einen integrierten HTTP-Endpunkt, mit dem Daten von IoT-Geräten und Anwendungen programmgesteuert per HTTP-POST-Anforderungen an Velocity gesendet werden können.

Beispiel

  • In einer Organisation sind Geräte zum Senden von Daten per POST-Anforderung an einen angegebenen Velocity-HTTP-Endpunkt konfiguriert.
  • Ein GIS-Analyst schreibt ein Python-Skript, das bei jeder Ausführung des Skripts Features verarbeitet und Daten per POST-Anforderung an einen angegebenen Velocity-HTTP-Endpunkt sendet.

Verwendungshinweise

  • HTTP-POST-Anforderungen sollten im Nur-Text-Format gesendet werden.
  • Der Feed "HTTP-Empfänger", einschließlich der Angabe des Schemas und der Schlüsselfelder, wird vom Benutzer konfiguriert. Sobald der Feed erstellt wurde, ist auf der Detailseite für den Feed der Pfad des HTTP-Endpunktes verfügbar. Dies ist die URL, an die Daten per HTTP POST gesendet werden können.
  • Legen Sie den Authentifizierungstyp auf ArcGIS fest, um OAuth 2.0-Authentifizierung zu verwenden. Jede eingehende Nachricht muss dann ein gültiges Token für den Besitzer des Feeds enthalten. Nachrichten ohne gültiges Token werden zurückgewiesen.
  • Nachdem Sie die Feed-Verbindungseigenschaften konfiguriert haben, lesen Sie Konfigurieren von Eingabedaten, um zu erfahren, wie Sie das Schema und die Schlüsseleigenschaften definieren.

Parameter

ParameterErklärungDatentyp

Pfad des HTTP-Endpunktes

Die vollständige URL, an die Nachrichten gesendet werden.

Dieser Parameter wird von Velocity generiert und ausgefüllt, nachdem der Feed veröffentlicht wurde.

Zeichenfolge

Authentifizierungstyp

Legt fest, ob eingehende Nachrichten authentifiziert werden. Die Optionen lauten Keine und ArcGIS. Bei Auswahl von Keine erfolgt keine Authentifizierung. Wenn ArcGIS ausgewählt wird, muss jede eingehende Nachricht ein gültiges Token für den Besitzer des Feeds enthalten. Nachrichten ohne gültiges Token werden zurückgewiesen.

Das Token muss in den Anforderungsheadern wie folgt angegeben werden: Authorization: Bearer <Ihr Token>

Zeichenfolge