Über Diskussionsrunden in ArcGIS Hub können Teilnehmer Kommentare, Gedanken und Feedback zu bestimmten Themen untereinander austauschen. Die Mitwirkenden können Beiträge, Antworten und Reaktionen hinzufügen und andere Teilnehmer mit "@" erwähnen. Diskussionsrunden können im Karten-, Raster- oder Listenformat verwendet werden. Diskussionsrunden sind Werkzeuge für die Kommunikation und Zusammenarbeit und ähneln inhaltsbasierten Diskussionen.
Lizenz:
Diskussionsrunden sind Bestandteil der ArcGIS Hub Premium-Lizenz.Erstellen einer Diskussionsrunde
Angemeldete Organisationsmitglieder mit der Berechtigung zum Erstellen von Elementen können eine Diskussionsrunde über die Kopfzeile der globalen Navigation (sofern aktiviert) und über den entsprechenden Workspace innerhalb eines konfigurierten Katalogs (wenn ein Mitglied einer Gruppe im Katalog konfiguriert ist) erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren von Rollen und Berechtigungen. Standardmäßig basieren Diskussionsrunden auf Karten; die Mitwirkenden können zwischen der Karten-, Raster- und Listenansicht wählen.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine Diskussionsrunde zu erstellen:
- Melden Sie sich bei ArcGIS Hub an.
- Wählen Sie in der Kopfzeile der globalen Navigation die Schaltfläche Erstellen und dann Diskussionsrunde aus.
- Um eine Diskussionsrunde zu erstellen und direkt zu einem konfigurierten Katalog hinzuzufügen, navigieren Sie zum Workspace der Site, Initiative oder des Projekts (Öffnen Sie die Live-Ansicht, und wählen Sie die Schaltfläche Verwalten
aus). Wählen Sie nacheinander Katalog, Bereich Inhalt, Schaltfläche Inhalt hinzufügen und Diskussionsrunde aus. - Um eine Diskussionsrunde zu erstellen und direkt zum konfigurierten Katalog einer Initiative oder eines Projekts hinzuzufügen, wechseln Sie zur Initiativen- oder Projektansicht. Wählen Sie nacheinander Registerkarte Inhalt, Schaltfläche Inhalt hinzufügen und Diskussionsrunde aus.
- Geben Sie einen Namen für die Diskussionsrunde in das Feld Titel und eine Eingabeaufforderung in das Feld Eingabeaufforderung ein, und wählen Sie Weiter aus.
- Wählen Sie eine Gruppe aus, die Sie mit der Diskussionsrunde verbinden möchten.
Die Auswahl einer Gruppe ist optional, wenn Sie das Erstellen über die Schaltfläche Erstellen (globale Navigation) vornehmen. Die Auswahl einer Gruppe ist erforderlich, wenn Sie sie erstellen und direkt einem konfigurierten Katalog hinzufügen möchten.
- Wählen Sie Erstellen aus.
Verwalten einer Diskussionsrunde
Kanäle regeln, wer an einer Diskussionsrunde teilnehmen (Beiträge verfassen, antworten und reagieren) darf und wer moderieren darf, wenn Sie gesperrte Wörter festgelegt haben. Kanäle können für Gruppen, für eine Organisation oder für die Öffentlichkeit zugänglich sein. Sie sind keine Gruppen, können diese jedoch enthalten. Ein Kanal kann für mehrere Diskussionen verwendet werden.
Tipp:
Legen Sie einen zulässigen Kanal fest, damit die Diskussion fokussiert bleibt.
Die Bearbeitungsberechtigungen für eine Diskussionsrunde sind von den Bearbeitungsberechtigungen für einen Kanal getrennt. Das bedeutet, dass ein Benutzer die Informationen über eine Diskussionsrunde bearbeiten kann, aber keinen Bearbeitungszugriff für den Kanal hat, der mit dieser Diskussionsrunde verbunden ist. Weitere Informationen erhalten Sie im Blog What are Improved control over discussion participation.
Wählen Sie im Workspace die Schaltfläche Speichern aus, um die in den einzelnen Bereichen vorgenommenen Änderungen zu speichern, bevor Sie zu einem anderen Bereich wechseln.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine Diskussionsrunde zu verwalten:
- Melden Sie sich bei ArcGIS Hub an.
- Wählen Sie in Ihrem Benutzer-Workspace den Bereich Inhalt aus.
Wählen Sie bei Bedarf Ihr Benutzerprofil aus, und klicken Sie auf Workspace anzeigen, um Ihren Benutzer-Workspace zu öffnen.
- Wählen Sie die Schaltfläche Verwalten
neben einer Diskussionsrunde aus, um den Workspace der Diskussionsrunde zu öffnen.Hinweis:
Alternativ können Sie in der Live-Ansicht einer Diskussionsrunde die Schaltfläche Diskussionsrunde verwalten
auswählen. - Wählen Sie den Bereich Details aus, und fügen Sie die folgenden Informationen hinzu oder bearbeiten Sie sie, um sie in der Diskussionsrundenansicht anzuzeigen (mit Ausnahme der Informationen zum Auffinden)
- Titel
- Zusammenfassung
- Miniaturansicht: Dieses Bild wird in der Suche, in Galerien und in ArcGIS Online angezeigt.
- Wählen Sie Weitere Details hinzufügen, um eine Beschreibung hinzuzufügen.
- Wählen Sie Auffindbarkeit verbessern, um Tags und Kategorien hinzuzufügen.
- Position: In der Kartenansicht müssen sich die in Beiträgen angegebenen Positionen innerhalb des definierten geographischen Bereichs befinden.
- Diskussionsdetails: Bearbeiten Sie die Eingabeaufforderung für die Diskussion.
In ArcGIS Online können Sie ebenfalls einige dieser Details ändern.
- Wählen Sie Katalog und anschließend den Bereich Inhalt oder Events aus, um einen Katalog für Inhalte oder Events zu konfigurieren.
- Wählen Sie Einstellungen und dann den Bereich Allgemein aus, um die Karteneinstellungen zu konfigurieren. Besitzer von Diskussionsrunden können das versehentliche Löschen der Diskussionsrunde verhindern oder die Diskussionsrunde löschen.
- Wählen Sie Einstellungen und anschließend den Bereich Freigeben, um die Freigabeebene (Wer kann die Diskussionsrunde sehen?) festzulegen. Wählen Sie Öffentlich, Eigene Organisation oder Privat aus. Wählen Sie unter Bearbeiten-Zugriff die Option Gruppen auswählen aus, um den Personen in diesen Gruppen die Bearbeitung der Informationen dieser Diskussionsrunde im Workspace zu ermöglichen. Wählen Sie unter Anzeigen-Zugriff die Option Gruppen auswählen aus, um den Personen in diesen Gruppen die Suche und die Anzeige dieses Elements zu ermöglichen. Wählen Sie Gruppen und dann Hinzufügen aus.
Weitere Informationen zur Verwendung von Gruppen sowie zum Zugriff und zur Freigabe
- Wählen Sie Einstellungen und dann den Bereich Diskussionen aus, um die Diskussion zu blockieren oder zuzulassen. Wählen Sie Kanäle durchsuchen aus, um die Kanäle auszuwählen, deren Mitglieder teilnehmen dürfen. Mit dem Filter Zugriff werden nur die Kanäle mit der ausgewählten Freigabeebene angezeigt. Wählen Sie Kanäle und dann Hinzufügen aus.
Hinweis:
Legen Sie für eine fokussierte Teilnahme fest, dass ein einzelner zulässiger Kanal verwendet werden soll, wenn Teilnehmer einen Beitrag hinzufügen. Wenn einzelne oder viele Kanäle zulässig sind, müssen die Teilnehmer zuerst einen Kanal (die Zielgruppe) auswählen, bevor sie teilnehmen können.
- Wählen Sie Kanal erstellen aus, um einen Kanal zu erstellen. Geben Sie als Titel einen Namen ein, wählen Sie aus, ob ein Privater Beitrag zulässig ist, und fügen Sie unter Gesperrte Wörter eine Liste der Wörter oder Begriffe hinzu, die in Beiträgen für diesen Kanal nicht verwendet werden dürfen. Konfigurieren Sie unter Berechtigungen, wie die Öffentlichkeit, die Organisation und bestimmte Gruppen (wie unten beschrieben) an einer Diskussionsrunde teilnehmen können. Legen Sie die Kanalberechtigungen für öffentliche Teilnehmer (anonym oder authentifiziert) und für Mitglieder und Manager einer Organisation und hinzugefügter Gruppen fest.
Verwenden Sie möglichst vorhandene Kanäle und vermeiden Sie es, Kanäle doppelt zu erstellen. Nur Administratoren von Organisationen können Organisationskanäle und Kanäle mit öffentlichem Zugriff erstellen. Andere Benutzertypen können Kanäle erstellen, die aus Gruppen bestehen.
- Anzeigen: Nur Beiträge lesen
- Beitragen: Nur Beiträge hinzufügen (kann Beiträge anderer Teilnehmer, die keine Moderatoren sind, nicht lesen)
- Teilnehmen: Anzeigen und beitragen
- Moderatoren: Anzeigen, beitragen, gesperrte Wörter aktualisieren und Beiträge moderieren
- Manager: Anzeigen, beitragen, gesperrte Wörter aktualisieren, Beiträge moderieren und weitere Moderatoren hinzufügen
- Besitzer: Anzeigen, beitragen, gesperrte Wörter aktualisieren, Beiträge moderieren, weitere Moderatoren hinzufügen und Kanal löschen
Hinweis:
Die Moderatoren können Beiträge prüfen und bei Bedarf ausblenden.
- Wählen Sie Diskussionsrunde anzeigen aus, um eine Live-Ansicht der Diskussionsrunde zu sehen. (Wählen Sie "Einstellungen"
aus, um zum Workspace zurückzukehren).Tipp:
Um eine Diskussion herunterzuladen, wählen Sie die Schaltfläche Weitere Aktionen
und dann Diskussion herunterladen (CSV) aus.
Anzeigen einer Diskussionsrunde
Site-Editoren können Diskussionsrunden in einer Hub-Site auf verschiedene Weise anzeigen. Besucher können Diskussionsrunden auf dem Site-Layout, in der Kopfzeile, in Katalogen und in ihrem Benutzer-Workspace finden.
Teilnehmen an einer Diskussionsrunde
Angemeldete Hub-Benutzer können zu einer Diskussionsrunde beitragen, indem sie Beiträge und Antworten hinzufügen. Teilnehmer können auf der Karte zeichnen und Positionen zu Beiträgen zu Antworten hinzufügen, an (mit "@") erwähnte andere Benutzer der Organisation in einem Beitrag oder einer Antwort Benachrichtigungen senden und eine Reaktion zu einem Beitrag oder einer Antwort hinzufügen.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um an einer Diskussionsrunde teilzunehmen:
- Verwenden Sie zum Erstellen eines Beitrags eine der folgenden Optionen:
Kanäle ermöglichen Ihnen das Anzeigen und Hinzufügen von Beiträgen. Weitere Informationen zu Diskussionskanälen
- Um einen Beitrag in einer Runde mit einem festgelegten Kanal zu erstellen, wählen Sie Beitrag hinzufügen aus.
- Um einen Beitrag in einer Runde mit mehreren festgelegten Kanälen zu erstellen, wählen Sie Beitrag hinzufügen aus. Wählen Sie in der Liste Zulässige Kanäle einen Kanal als Zielgruppe für diesen Beitrag aus.
- Um einen Beitrag in einer Runde ohne festgelegte zulässige Kanäle zu erstellen, wählen Sie Beitrag hinzufügen aus. Wählen Sie einen Kanal als Zielgruppe für diesen Beitrag aus.
Hinweis:
Wenn Ihr Beitrag oder Ihre Antwort anonym bleiben soll, müssen Sie angemeldet sein; Ihr Name und Ihre Details bleiben jedoch verborgen. Sie können Ihren Beitrag dann weder bearbeiten noch löschen und können auch nicht von anderen Benutzern erwähnt werden.
- Geben Sie Ihren Kommentar im Fenster "Beitrag" ein, und klicken Sie auf Beitrag erstellen.
- Wenn Sie eine oder mehrere Positionen hinzufügen möchten, dann klicken Sie im Beitrags- oder Antwortfenster auf die Schaltfläche Position hinzufügen
. Zum Zeichnen einer oder mehrerer Positionen wählen Sie die Optionen Zur Antwort hinzufügen, Fertig, Antwort erstellen oder Beitrag erstellen aus. - Wählen Sie die Schaltfläche Reaktion hinzufügen
aus, um eine Emoji-Reaktion zu einem Beitrag oder einer Antwort hinzuzufügen. Wählen Sie das Pluszeichen
aus, um aus einem erweiterten Satz von Reaktionen auszuwählen. Sie können jedem Beitrag bzw. jeder Antwort eine Reaktion hinzufügen. - Wenn Sie auf einen Beitrag antworten möchten, klicken Sie auf Antworten, und geben Sie Ihre Antwort in das entsprechende Fenster ein.
Hinweis:
Benutzer mit Zugriff auf die Diskussionsrunde können nach Beiträgen suchen und diese sortieren, auch wenn die Runde geschlossen wurde.