Hinzufügen von ArcGIS GeoBIM-Layern zu Karten und Szenen

Flurstück-, Versorgungs-, Topografie- und Umwelt-Layer bereichern Konstruktionsprozesse mit GIS-Kontext. Wenn Sie über eine Karte verfügen, die sich auf ein Autodesk BIM 360- oder Autodesk Construction Cloud-Projekt bezieht, können Sie diese Karte beim Erstellen einer ArcGIS GeoBIM-Anwendung auswählen.

Sie können auch Layer aus Ihren ArcGIS-Inhalten mit den vorhandenen ArcGIS GeoBIM-Layern in der Projekt-Webkarte kombinieren.

Hinzufügen von ArcGIS GeoBIM-Layern zu einer Projekt-Webkarte

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine Webkarte zur nahtlosen Integration in ArcGIS Field Maps zu bearbeiten.

  1. Erstellen Sie ein ArcGIS GeoBIM-Projekt.
  2. Fügen Sie ein Autodesk-Konto hinzu.
  3. Führen Sie die Werkzeuge zur Synchronisierung aus.
  4. Nach Bedarf können Sie Links hinzufügen.
  5. Erstellen Sie eine ArcGIS GeoBIM-Viewer-App, und fügen Sie eine Webkarte hinzu. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche Karte auswählen im Bereich Quelle des App-Editors.
  6. Wählen Sie die Option Speichern unter aus, um eine Kopie der Webkarte zu erstellen.
  7. Fügen Sie der App Widgets hinzu, und klicken Sie auf Speichern.
  8. Wechseln Sie zu Ihren Inhalten in ArcGIS Online, und öffnen Sie die gespeicherte Webkarte.

    Sie können nach Wunsch Referenz-Layer zur späteren Verwendung im Außendienst hinzufügen.

    Hinweis:

    Auf der ArcGIS Online-Hilfeseite können Sie sich mit dem Hinzufügen von Layern zu einer Karte vertraut machen.

    Neue ArcGIS GeoBIM-Layer werden über den ArcGIS Online-Inhalten und der Karte platziert.

  9. Optional können Sie die Referenz-Layer unter die Karte verschieben.

    Die Styles der ArcGIS GeoBIM-Layer können Sie in ArcGIS Online ändern.

  10. Speichern Sie die Webkarte, und kehren Sie zum ArcGIS GeoBIM-Projekt zurück.
  11. Wechseln Sie zur Seite Karten in ArcGIS GeoBIM, und suchen Sie die Webkarte.

    Mit dieser Karte können Sie ArcGIS Field Maps aktivieren.

Führen Sie die oben beschriebenen Schritte durch, bevor Sie Einstellungen für die ArcGIS GeoBIM-Layer (Dokumente, Aufgaben, BIMProjects) ändern.

Hinweis:

Der Style der ArcGIS GeoBIM-Layer kann nach Bedarf geändert werden. Vermeiden Sie jedoch das Erstellen einer Definitionsabfrage zum Filtern der Daten. Wenn für bestimmte Apps eine Definitionsabfrage erforderlich ist, legen Sie diese in der Webkarte, nicht jedoch im Feature-Service fest.