Mit der räumlichen Aggregation werden Features wie Punkte, Linien und Polygone innerhalb ausgewiesener Gebiete zusammengefasst. Dabei werden die Gesamtzahl der Features innerhalb jedes begrenzten Gebiets sowie alle angegebenen Statistiken für die Punkte, Linien oder Polygone berechnet. Bei Linien und Polygonen können Sie auch die zusammengefasste Geographie (Länge der Linien und Fläche) innerhalb der Begrenzungsgebiete berechnen. In ArcGIS for Excel und ArcGIS for SharePoint, können Sie die räumliche Aggregation über die Registerkarte Räumliche Aggregation im Bereich Analyse durchführen.
Der resultierende Layer zeigt eines der folgenden Ergebnisse an.
- Bei der Aggregation innerhalb von Polygonen erfolgt das Styling nach dem Symboltyp "Größe".
- Bei der Aggregation innerhalb von Abschnitten erfolgt das Styling nach dem Symboltyp "Farbe".
- Bei der Aggregation von Punkten erfolgt das Styling nach der Anzahl der Punkte.
- Das Styling für die zusammengefasste Geometrie erfolgt nach zusammengefasster Geometrie.
- Das Styling für zusammengefasste Linien erfolgt nach zusammengefasster Länge.
- Das Styling für zusammengefasste Polygone erfolgt nach zusammengefasster Fläche.
- Ist keine zusammengefasste Geometrie vorhanden, erfolgt das Styling nach der Anzahl der Features.
Ihr Organisationsadministrator muss Ihnen den richtigen Benutzertyp, die entsprechende Rolle und die jeweiligen Berechtigungen zum Durchführen einer räumlichen Analyse zuweisen. Darüber hinaus sind für bestimmte Funktionen zusätzliche Berechtigungen erforderlich, wie etwa für die Erweiterung "ArcGIS Network Analyst" und den ArcGIS GeoEnrichment Service. Beim Ausführen dieser Prozesse werden möglicherweise Credits verbraucht. Weitere Informationen zur Verwendung von Credits in ArcGIS finden Sie unter Informationen zu Credits in der ArcGIS Online-Hilfe.
Hinweis:
Die räumliche Aggregation ist eine Methode zum Visualisieren von Daten mit hoher Dichte. Weitere Informationen sowie einen Überblick über andere Methoden finden Sie unter Best Practices für die Visualisierung von Daten mit hoher Dichte.
Zugehöriges Thema
Weitere Informationen zum Durchführen einer räumlichen Analyse finden Sie im Thema "Aggregieren von Features".
ArcGIS for Excel | ArcGIS for SharePoint |
---|---|