Abhängig von den Berechtigungen und dem Konto- oder Rollentyp stehen unterschiedliche Funktionen zur Verfügung. In den folgenden Abschnitten werden die verschiedenen verfügbaren Microsoft 365-Lizenz- und ArcGIS-Kontotypen beschrieben, und Sie erfahren, wie Sie ArcGIS for Microsoft 365 optimal nutzen können.
Microsoft 365-Lizenz
Ihrer Microsoft 365-Lizenz ist ein Administrator zugewiesen, der Ihre Benutzerberechtigungen überwacht.
Zum Ausführen der einer ArcGIS for Microsoft 365-Komponente zugehörigen Funktionen muss der Microsoft 365-Systemadministrator Ihrer Microsoft 365-Lizenz den richtigen Benutzertyp und die entsprechenden Rollenberechtigungen zuweisen.
Die Microsoft 365-Komponenten weisen die folgenden Rollen auf:
- Microsoft Excel: Administratoren, Benutzer und nicht lizenzierte Benutzer
- Microsoft Power BI: Administratoren, Mitwirkende und Betrachter
- Microsoft SharePoint: Administratoren, Mitwirkende und Leser
In dieser Hilfedokumentation werden diese Microsoft-Rollen als Administratoren, Mitwirkende und Betrachter bezeichnet. Mitwirkende verfügen über Bearbeitungsrechte und können beispielsweise Karten in ArcGIS for Microsoft 365 erstellen, während Betrachter diese Karten anzeigen können.
Im Thema des jeweiligen Workflows werden die erforderlichen Microsoft-Lizenzanforderungen für dessen Ausführung aufgeführt, sofern zutreffend. Informationen zu den Administrator-Workflows finden Sie im Thema Organisationseinstellungen.
ArcGIS-Konto
Mit ArcGIS-Konten können Sie auf ArcGIS-Inhalte Ihrer Organisation zugreifen und, falls von Ihrem Administrator gestattet, auf öffentlich freigegebene Inhalte, die von der GIS-Community (z. B. Esri, Kommunalverwaltungen und Behörden weltweit) veröffentlicht wurden.
Im Folgenden werden die beiden Typen von ArcGIS-Konten aufgeführt, auf die in dieser Hilfe-Dokumentation Bezug genommen wird:
- Standardbenutzer: Lizenzierte Microsoft 365-Benutzer können auf ArcGIS for Microsoft 365-Produkte (ArcGIS for Excel, ArcGIS for Power BI, ArcGIS for SharePoint und ArcGIS for Teams) zugreifen, ohne sich bei ArcGIS anmelden zu müssen. Dies ist die Standardkonfiguration.
- ArcGIS-Konto: Für den Zugriff auf zusätzliche Funktionen müssen Sie sich mit Ihren Anmeldeinformationen für das ArcGIS-Konto anmelden. Welche ArcGIS-Funktionen verfügbar sind, hängt von Ihrem Benutzertyp und Ihrer Rolle ab, die vom Administrator Ihrer ArcGIS-Organisation konfiguriert werden. Sie können sich für eine kostenfreie Testsubskription von ArcGIS Online registrieren. Es wird vorausgesetzt, dass die für den Zugriff auf ArcGIS verwendete Authentifizierungsmethode ordnungsgemäß vom ArcGIS-Administrator konfiguriert wurde. Öffentliche ArcGIS-Konten werden nicht unterstützt.
Im Thema des jeweiligen Workflows wird der ArcGIS-Kontotyp aufgeführt, der für die Ausführung der Schritte im Workflow benötigt wird.
ArcGIS-Services und -Berechtigungen (ArcGIS for Power BI)
Für die Verwendung von ArcGIS for Power BI mit ArcGIS muss Ihr Systemadministrator Ihr ArcGIS-Konto so konfigurieren, dass Sie Zugriff auf die folgenden Services haben:
- ArcGIS World Geocoding Service oder Locator-Service
- ArcGIS GeoEnrichment Service
- ArcGIS Network Analyst extension
Ihr ArcGIS-Benutzerkonto muss über Berechtigungen zum Anzeigen von Inhalten und Gruppen in einer ArcGIS Online-Organisation oder einer lokalen ArcGIS Enterprise-Bereitstellung verfügen Öffentliche ArcGIS-Konten werden nicht unterstützt.
Die folgenden unter Allgemeine Berechtigungen verfügbaren Kontoberechtigungen müssen konfiguriert werden:
- Mitglieder > Anzeigen
- Gruppen > Gruppen einer Organisation beitreten
- Gruppen > Für das Portal freigegebene Gruppen anzeigen
- Inhalt > Für das Portal freigegebene Inhalte anzeigen
- Inhalt > Inhalt und Analyse > Geokodierung, GeoEnrichment, Netzwerkanalyse
Wenn einer oder mehrere dieser Services oder Berechtigungen nicht eingerichtet sind, stehen bestimmte ArcGIS for Power BI-Funktionen nur eingeschränkt zur Verfügung. Die folgenden Beispiele beschreiben, womit Sie rechnen müssen, wenn bestimmte Services oder Berechtigungen nicht eingerichtet sind oder nicht zur Verfügung stehen:
Service oder Berechtigung | Beschreibung |
---|---|
Geokodierung |
|
Nahe gelegene Orte suchen |
|
Positionstyp |
|
Infografiken |
|
ArcGIS Living Atlas |
|
ArcGIS-Aktionen und -Berechtigungen (ArcGIS Connectors for Power Automate)
Zur Nutzung von ArcGIS Connectors for Power Automate mit den verfügbaren Aktionen für ArcGIS muss Ihr Systemadministrator für Ihr ArcGIS-Konto die folgenden Berechtigungen konfigurieren:
Aktion | Berechtigung |
---|---|
GeoEnrichment | |
Geokodierung | |
Geokodierung | |
Netzwerkanalyse | |
N. z. | |
N. z. | |
Gehostete Feature-Layer veröffentlichen |
Zur Verwendung von ArcGIS Connectors for Power Automate müssen Sie außerdem über ein Microsoft Power Automate-Konto (Microsoft 365), die richtige Lizenzierung und entweder ein ArcGIS-Organisationskonto oder einen ArcGIS-API-Schlüssel verfügen
Einrichten eines ArcGIS-Kontos
Wenn Sie Mitglied einer ArcGIS Online-Organisation sind, können Sie ein ArcGIS-Konto erstellen, Ihrer Organisation beitreten und auf die Aktionen in ArcGIS Connectors for Power Automate oder den ArcGIS Connectors for Power Automate PaaS-Konnektor zugreifen.
Wenn Sie kein Mitglied einer ArcGIS Online-Organisation sind, können Sie sich für eine kostenlose Testversion des Kontos registrieren.
Anfordern eines ArcGIS API-Schlüssels
Für den Zugriff auf das Entwickler-Dashboard und die Verwaltung Ihrer API-Schlüssel benötigen Sie entweder ein ArcGIS Developer-Konto oder ein ArcGIS Online-Konto mit dem Benutzertyp "Ersteller" oder höher. Der Kontotyp ArcGIS Enterprise kann nicht verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie unter Bekannte Beschränkungen.
Führen Sie die Schritte im ArcGIS Developer-Lernprogramm Erstellen und Verwalten eines API-Schlüssels aus, um einen ArcGIS API-Schlüssel anzufordern.
Funktionsvergleich
Wenn Sie kein ArcGIS-Konto haben, können Standardbenutzer die grundlegenden ArcGIS for Microsoft 365-Funktionen nutzen, bestimmte erweiterte Funktionen sind jedoch nicht verfügbar.
ArcGIS for Excel
Standardbenutzer von ArcGIS for Excel können öffentliche ArcGIS-Inhalte und eine Teilmenge von Layern aus ArcGIS Living Atlas of the World anzeigen und verwenden. Standardbenutzer können XY-Punkte aus Excel zu einer Karte hinzufügen, eine Karte schwenken und zoomen und Pop-ups anzeigen. Private Layer und einige Karten-Werkzeuge, wie z. B. Analysewerkzeuge, sind nicht verfügbar.
In der folgenden Tabelle werden die Funktionen für Standardbenutzer von ArcGIS for Excel und Microsoft 365-Kontoinhaber basierend auf dem Benutzertyp gegenübergestellt:
Funktionalität | Standardbenutzer | Microsoft Viewer | Microsoft-Mitwirkender |
---|---|---|---|
Grundkartenansicht | Satz aus vier grundlegenden Grundkarten | Ja | Ja |
Öffentliche ArcGIS-Inhalte | Ja | Ja | Ja |
XY-Punkte | Ja | Ja | Ja |
ArcGIS Living Atlas-Inhalt | Teilmenge der kuratierten Inhalte | Ja | Ja |
Abgleich von Grenzen | Nein | Ja | Ja |
Geokodierung | Nein | Ja | Ja |
Puffer-/Fahrzeitanalyse | Nein | Nein | Ja |
Infografik-Kacheln | Nein | Nein | Ja |
In ArcGIS veröffentlichen | Nein | Nein | Ja |
ArcGIS for Power BI
In der folgenden Tabelle werden die Funktionen und Einschränkungen für Standardbenutzer von ArcGIS for Power BI und ArcGIS-Kontoinhaber basierend auf dem Benutzertyp gegenübergestellt:
Funktionalität | Standardbenutzer | ArcGIS Online- oder ArcGIS Enterprise-Konto |
---|---|---|
Grundkarten |
|
|
Geokodierung |
|
|
Polygone (Grenzen) |
|
|
Referenz-Layer |
|
|
Puffer-/Fahrzeitanalyse |
|
|
Infografiken |
|
|
Verfügbare Inhalte
Berücksichtigen Sie bei der Kartenerstellung und Freigabe von Inhalten die jeweilige Zielgruppe. Premium-Inhalt aus Ihrer ArcGIS-Organisation ist für Benutzer ohne Subskription möglicherweise nicht verfügbar. In der Tabelle unten werden die Inhaltstypen aufgeführt, die für die Benutzer verfügbar sind:
Inhaltstyp | Benutzer |
---|---|
Inhalte aus ArcGIS for Microsoft 365 | Alle Benutzer |
Öffentlich freigegebener ArcGIS-Inhalt | Alle Benutzer |
Private Inhalte aus Ihrer eigenen ArcGIS-Organisation | ArcGIS-Benutzer in Ihrer Organisation mit gültigen, eingerichteten Benutzeranmeldeinformationen und -berechtigungen ( ggf. ist eine Anmeldung erforderlich) |
Hinweis:
Auf Karten und Daten, die Premium- oder private ArcGIS-Inhalte enthalten, können nur ArcGIS for Power BI-Benutzer zugreifen, die sich bei einem ArcGIS-Konto mit dem entsprechenden Benutzertyp und den entsprechenden Berechtigungen anmelden. Wenn Sie nicht bei ArcGIS for Power BIArcGIS for Power BI angemeldet sind, wird eine Meldung angezeigt und der betreffende, gesicherte Inhalt ist gesperrt. Zum Anzeigen von gesicherten, privaten oder Premium-ArcGIS-Inhalten ist es erforderlich, dass Sie sich anmelden.ArcGIS-Authentifizierung
ArcGIS for Microsoft 365 kann direkt mit einer ArcGIS Online-Organisation oder einer ArcGIS Enterprise-Instanz verwendet werden. Benutzer können ArcGIS for Microsoft 365 zwar auch ohne Anmeldung bei ArcGIS verwenden, bestimmte Funktionen sind jedoch eingeschränkt. Durch die Anmeldung bei ArcGIS wird eine Verbindung zwischen Microsoft und einer ArcGIS-Organisation hergestellt, und alle Funktionen werden aktiviert. Zum Beispiel werden an einem Dataset vorgenommenen Änderungen, die zuvor zum Erstellen der Karte verwendet wurden, in Pop-ups und in einigen Fällen im Aussehen der Karte widergespiegelt.
Die für die Anmeldung verwendete Authentifizierungsmethode wird von den Sicherheitsfunktionen bestimmt, die Ihr ArcGIS Online- oder ArcGIS Enterprise-Administrator Ihrer Organisation festgelegt hat. Weitere Informationen zur ArcGIS-Authentifizierung und dazu, wie Sie sicherstellen, dass die Sicherheitseinstellungen ordnungsgemäß implementiert sind, finden Sie in der Sicherheitsdokumentation zu ArcGIS Online oder ArcGIS Enterprise.
ArcGIS-Verbindung (SharePoint und Excel)
ArcGIS for SharePoint unterstützt die folgenden Authentifizierungsmethoden für das Herstellen einer Verbindung mit ArcGIS:
- Integrierte Konten: Benutzer geben ihre ArcGIS Online-Anmeldeinformationen an. Daraufhin wird die Token-basierte Authentifizierung mit OAuth 2.0 verwendet.
- Enterprise-Anmeldenamen: Enterprise-Anmeldenamen werden über Security Assertion Markup Language (SAML) 2.0 unterstützt. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren des Enterprise-Konten.
ArcGIS for Excel unterstützt die Kompatibilität mit ArcGIS Enterprise in den folgenden Versionen:
10.9 | 10.9.1 | 11.0 | 11.1 | |
---|---|---|---|---|
ArcGIS for Excel 2022.2 | Ja | Ja | Ja | Ja |
Erneuern der ArcGIS-Anmeldeinformationen (SharePoint)
Ab Version 5.0 verwendet ArcGIS for SharePoint eine serverseitige Lösung für die Benutzeranmeldung, bei der mit Hilfe einer App-ID sowie eines Aktualisierungstoken ein sicheres Zugriffstoken generiert wird. Zugriffstoken stellen Ihre ArcGIS-Anmeldeinformationen dar. Mit ihnen werden bei der Verwendung von ArcGIS for SharePoint sichere Transaktionen gewährleistet. In den meisten Fällen laufen Aktualisierungstoken nicht ab. Sie können sie jedoch entsprechend konfigurieren.