Verfügbar mit der Erweiterung "ArcGIS Indoors Maps".
Indoors Viewer ist mit der Erweiterung ArcGIS Indoors Maps in der Indoors-Apps-Galerie der ArcGIS-Organisation verfügbar.
Vor dem Erstellen der Viewer-App müssen Sie in ArcGIS Pro eine Karte für Viewer vorbereiten und die Karte für Ihre Organisation freigeben.
Nach der Erstellung der Viewer-App können Sie die App-Einstellungen, eine 2D-Indoors-Webkarte und eine optionale 3D-Indoors-Webszene konfigurieren. Sie können zudem einen Routen-Service, einen Service für nächstgelegene Einrichtungen, Aktionen für den App-Start, eine Maßstabsleiste, eine Druck-Layout-Vorlage, die Indoor-Positionierung, die Arbeitsplatzbuchung, das automatische Zurücksetzen für den Kiosk, eine virtuelle Tastatur für Kioskbenutzer, ein Logo und ein Design konfigurieren.
Hinweis:
Einige Optionen wie das Routing und das Drucken sind ohne Zugriff auf die unterstützenden Services möglicherweise nicht verfügbar.
Erstellen der App
Nachdem die Viewer-Webkarte konfiguriert ist und die erforderlichen Layer und Tabellen überprüft wurden, können Sie die Viewer-App über die Indoors-Apps-Galerie erstellen.
Zum Erstellen einer Viewer-App führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Überprüfen Sie, ob Sie bei der ArcGIS-Organisation angemeldet sind und über die erforderlichen Berechtigungen zum Erstellen von Inhalten in ArcGIS Online verfügen.
- Rufen Sie die Indoors-Apps-Galerie mit einer der folgenden Methoden auf:
- Klicken Sie im Header der Site auf die Schaltfläche Apps
, um die verfügbaren Apps anzuzeigen, und klicken Sie dann auf Indoors.
- Klicken Sie auf der Seite Eigene Inhalte auf App erstellen und dann auf Indoors.
- Klicken Sie auf der Elementdetailseite der für Indoors freigegebenen Webkarte auf Web-App erstellen und dann auf Indoors.
- Klicken Sie im Header der Site auf die Schaltfläche Apps
- Klicken Sie auf der Kachel Indoors Viewer auf Erstellen.
- Wählen Sie in der Liste der verfügbaren Webkarten eine Karte aus, und klicken Sie dann auf Karte auswählen.
Wenn Sie eine Karte auswählen möchten, die von einem anderen Mitglied der Organisation erstellt oder für eine Gruppe freigegeben wurde, klicken Sie auf das Dropdown-Menü Eigene Inhalte, um die Auswahl der verfügbaren Karten zu ändern.
- Machen Sie Angaben zu Titel, Tags, Zusammenfassung und Ordner.
- Klicken Sie auf App erstellen.
Viewer wird geöffnet, und das Fenster App konfigurieren wird angezeigt. Sie können die Standardkonfiguration beibehalten oder die Web-App im Fenster App konfigurieren konfigurieren und eine Vorschau der Änderungen anzeigen. Während der Konfiguration können Sie Änderungen im Vorschaufenster in Echtzeit anzeigen.
Tipp:
Während des Konfigurationsprozesses haben Sie jederzeit die folgenden Möglichkeiten:
- Klicken Sie auf Speichern, um die letzten Aktualisierungen zu speichern.
- Klicken Sie auf Speichern unter, um eine Kopie der vorhandenen App-Konfiguration zu speichern.
- Klicken Sie oben im Fenster App konfigurieren auf Schließen
, um das Fenster zu schließen. Wenn es ungespeicherte Änderungen gibt, werden Sie dazu aufgefordert, diese zu verwerfen.
Aktualisieren von Konfigurationsparametern
Folgende Parameter können geändert werden:
Parameter | Beschreibung |
---|---|
App | Informationen zur gespeicherten App, einschließlich App-Titel und Link zur Elementseite. Hinweis:Klicken Sie auf Details, um die Elementdetails in der ArcGIS-Organisation anzuzeigen. Nach dem Speichern der App können Sie auf der Elementseite den App-Titel und die Zugriffsberechtigungen ändern. |
Webkarte | Eine 2D-Indoors-Webkarte zur Verwendung in der App Hinweis:Klicken Sie auf Details, um die Elementdetailseite für die Webkarte in der ArcGIS-Organisation anzuzeigen. |
Webszene | Eine 3D-Indoors-Webszene zur Verwendung in der App Hinweis:Klicken Sie auf Details, um die Elementdetailseite für die Webszene in der ArcGIS-Organisation anzuzeigen. |
Routen-Service | Der vom Widget "Wegbeschreibung" verwendete Routen-Service. Die URL für den Network Analyst-Service, der den Routen-Service enthält, muss als Element bei der ArcGIS-Organisation registriert werden (z. B. https://webadaptorhost.domain.com/webadaptorname/rest/services/MyNetwork/NAServer). Hinweis:
|
Service für nächstgelegene Einrichtungen | Der im Fenster Erkunden verwendete Service "Nächstgelegene Einrichtung". Die URL für den Network Analyst-Service, der den Service "Nächstgelegene Einrichtung" enthält, muss als Element bei der ArcGIS-Organisation registriert werden (z. B. https://webadaptorhost.domain.com/webadaptorname/rest/services/MyNetwork/NAServer). Hinweis:
|
Werkzeug "Messen" | Konfigurieren Sie ein Messwerkzeug für die App, um Messungen von Gebäudeflächen in 2D und 3D mit den folgenden Optionen durchzuführen: Werkzeug "Messen" auf der Karte anzeigen: Aktivieren Sie diese Option, um das Werkzeug "Messen" zu verwenden. Das Werkzeug "Messen" ist standardmäßig ausgeblendet. Hinweis:Das Werkzeug "Messen" ist auf Tablets verfügbar, aber nicht auf mobilen Geräten. |
Maßstabsleiste | Sie können eine Maßstabsleiste für die App mit den folgenden Optionen konfigurieren:
|
Layout drucken | Die Vorlage, die beim Drucken von Wegbeschreibungen zum Anzeigen der Karte verwendet wird. Über den Druckservice von ArcGIS Online kann die Liste der verfügbaren Vorlagen abgerufen werden. Optionen: Nur Karte | Letter | A4 Hinweis:Wenn der Wert "Nur Karte" lautet, enthält die gedruckte Karte keine Seitenlayout-Features (z. B. Druckdatum, Kartenmaßstab und Maßstabsleiste). Für die Druck-Layouts "A4" und "Letter" wird nur Hochformat unterstützt. "A4" entspricht dem "A4 Hochformat" und "Letter" dem "Letter ANSI A Hochformat". |
Native App | Ein Link zum Öffnen der nativen App auf iOS-Geräten. Diese Option ist standardmäßig aktiviert. Deaktivieren Sie die Option, wenn Benutzer mit mobilen iOS-Geräten direkt zu Viewer im Gerätebrowser gelangen sollen, statt einen Link zum Öffnen der nativen App angezeigt zu bekommen. |
Positionsbestimmung in Innenumgebungen | Ermöglicht, dass in der Viewer-App mithilfe der Apple-Indoor-Positionsbestimmung auf iOS-Geräten der aktuelle Standort des Geräts durch einen blauen Punkt angezeigt wird. Diese Option ist standardmäßig deaktiviert. Aktivieren Sie die Option, wenn Sie am Apple Indoor Maps Program teilnehmen und die verfügbare Indoor-Position in Viewer verwenden möchten. Die Indoor-Positionierung wird nur für Safari unterstützt. Hinweis:Durch Aktivierung dieser Option kann sich die Akkulaufzeit von Mobilgeräten verringern. |
Workspace-Reservierung | Ermöglicht Benutzern das Suchen und Buchen von Arbeitsplätzen oder Besprechungsräumen in Viewer. Workspace-Reservierungen können mit Microsoft 365, mit einem Layer "Reservations", der dem ArcGIS Indoors-Informationsmodell entspricht, oder einer Mischung aus beiden Optionen konfiguriert werden. Für die Schaltflächen zur Buchung von Arbeitsplätzen und Besprechungsräumen kann auch ein benutzerdefinierter Name festgelegt werden. Für die Workspace-Reservierung ist die Konfiguration von Raumeinheiten für Arbeitsplätze oder Besprechungsräume in ArcGIS Pro erforderlich. Weitere Informationen zu Workspace-Reservierungen Konfigurieren Sie Workspace-Reservierungen mit den folgenden Optionen:
|
Abschnitt "Info" | Passen Sie den Inhalt, der im Abschnitt Info der App angezeigt wird, mit unterstützten HTML-Elementen an. |
App-Start | Aktionen für den App-Start konfigurieren Mit dieser Option können Sie über die Survey123-App Drittanbieter-Apps, z. B. Viewer, oder ein Formular für die Arbeitsauftragsverwaltung starten. Weitere Informationen zum Konfigurieren von Aktionen für den App-Start |
Automatische Abmeldung bei der App | Mit dieser Option wird der Benutzer nach einer Zeit der Inaktivität automatisch bei der App abgemeldet, sowohl im Desktop- als auch im mobilen Modus von Viewer. Sie können folgende Optionen festlegen:
|
Kiosk | Konfigurieren Sie spezifische Optionen für den Kioskmodus der App. Sie können Folgendes festlegen:
|
Logo | Passen Sie die Größe des in der App verwendeten Logos an. |
Design | Passen Sie das Farbschema der App an. |
Mobiles Kartenpaket | Verknüpfen Sie ein freigegebenes Indoor Mobile-Kartenpaket, um es beim Öffnen der Karte in ArcGIS Indoors Mobile als Indoors Viewer-App-Konfiguration zu verwenden. Zu den freigegebenen Konfigurationseinstellungen zählen benutzerdefineirte Beschriftungen, eine Kombination aus Reservierungsmethoden für die Konfiguration und Check-In-Einstellungen für Besprechungsräume. Hinweis:Mobile Karten können nur mit einer Indoors Viewer-App verknüpft werden. Wenn mehr als eine Indoors Viewer-App für die Verknüpfung mit einer mobilen Karte konfiguriert wird, wird die Konfiguration der zuletzt geänderten Indoors Viewer-App verwendet, um die mobile Karte in Indoors Mobile zu öffnen. Klicken Sie für ein ausgewähltes mobiles Kartenpaket auf Details, um die Elementdetailseite für das mobile Kartenpaket in der ArcGIS-Organisation zu öffnen. Hinweis:Die Herstellung einer Verbindung zwischen mobilen Karten und Viewer ist nicht mit Indoors Mobile Classic kompatibel. Diese Funktion soll in einer zukünftigen Version der Indoors Mobile-App unterstützt werden. |
Auf der fertiggestellten Viewer-Elementseite können Sie die fertiggestellte App freigeben oder App konfigurieren auswählen, um die Konfiguration erneut zu öffnen und Änderungen vorzunehmen.