ArcGIS Hub-Initiativen ermöglichen die Zusammenführung verwandter Projekte und die Messung des Fortschritts bei der Erreichung gemeinsamer Ziele. ArcGIS Hub Premium-Kunden können mithilfe von Initiativen Maßnahmen zur Erreichung langfristiger Ziele organisieren und kommunizieren. Mithilfe von Zuordnungen können Sie verwandte Projekte und Initiativen miteinander verbinden. Initiativen können auf einer oder mehreren Sites präsentiert werden, und Sites können auf eine oder mehrere Initiativen verweisen.
Lizenz:
Für die Nutzung der Initiativenfunktion ist eine ArcGIS Hub Premium-Lizenz erforderlich.Erstellen einer Initiative
Angemeldete Organisationsmitglieder mit der Berechtigung zum Erstellen von Elementen können eine Initiative über die globale Navigation (sofern aktiviert) und über den entsprechenden Workspace eines konfigurierten Katalogs erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren von Rollen und Berechtigungen.
Führen Sie zum Erstellen einer Initiative die folgenden Schritte aus:
- Melden Sie sich bei ArcGIS Hub an.
- Wählen Sie in der Kopfzeile der globalen Navigation die Schaltfläche Erstellen und dann Initiative aus.
- Um eine Initiative zu erstellen und direkt zu einem konfigurierten Katalog hinzuzufügen, navigieren Sie zum entsprechenden Site- oder Projekt-Workspace (Katalog, Bereich Inhalt). Wählen Sie die Schaltfläche Inhalt hinzufügen und anschließend Initiative aus.
- Um eine Initiative zu erstellen und direkt zum konfigurierten Katalog eines Projekts hinzuzufügen, wechseln Sie zur Projektansicht. Wählen Sie nacheinander Registerkarte Inhalt, Schaltfläche Inhalt hinzufügen und Initiative aus.
- Geben Sie einen Namen für die Initiative im Feld Titel ein, und wählen Sie Weiter aus.
- Wählen Sie eine Gruppe aus, die Sie mit der Initiative verbinden möchten.
Die Auswahl einer Gruppe ist optional, wenn Sie das Erstellen über die Schaltfläche Erstellen (globale Navigation) vornehmen. Die Auswahl einer Gruppe ist erforderlich, wenn Sie die Initiative erstellen und direkt einem konfigurierten Katalog hinzufügen möchten.
- Wählen Sie zum Erstellen einer Initiative Erstellen aus.
- Wählen Sie Fertig aus, wenn die Initiative erfolgreich erstellt wurde.
Verwalten einer Initiative
Besitzer von Initiativen können Initiativen im Workspace bearbeiten und verwalten. Wenn eine Initiative für eine Gruppe mit gemeinsamer Aktualisierung freigegeben wurde, kann jedes Gruppenmitglied die Initiative bearbeiten. Wählen Sie im Workspace die Schaltfläche Speichern aus, um die in den einzelnen Bereichen vorgenommenen Änderungen zu speichern, bevor Sie zu einem anderen Bereich wechseln.
Führen Sie zum Verwalten einer Initiative die folgenden Schritte aus:
- Melden Sie sich bei ArcGIS Hub an.
- Wählen Sie in Ihrem Benutzer-Workspace den Bereich Inhalt aus.
Wählen Sie bei Bedarf Ihr Benutzerprofil aus, und klicken Sie auf Workspace anzeigen, um Ihren Benutzer-Workspace zu öffnen.
- Wählen Sie die Schaltfläche Verwalten
neben der Initiative aus, um zum Workspace der Initiative zu wechseln.
- Wählen Sie den Bereich Details aus, und fügen Sie die folgenden Informationen hinzu oder bearbeiten Sie sie, um sie in der Initiativenansicht anzuzeigen (mit Ausnahme der Informationen zum Auffinden)
In der Kopfzeile der Initiativenansicht wird eine Karte mit der Position der Initiative angezeigt, sofern diese festgelegt wurde. Andernfalls befindet sich dort eine Miniaturansicht des Elements. Wenn diese nicht verfügbar ist, wird nur der Initiativenname angezeigt.
- Titel: Änderungen des Titels werden nicht auf die URL der Site angewendet. Informationen zum Hinzufügen des Site-Namens zur Kopfzeile finden Sie unter Hinzufügen eines Branding zu einer Site mit Kopfzeile und Designoptionen.
- Zusammenfassung
- Miniaturansicht: Dieses Bild wird in der Suche, in Galerien und in ArcGIS Online angezeigt.
- Wählen Sie Weitere Details hinzufügen, um eine Beschreibung hinzuzufügen.
- Wählen Sie Auffindbarkeit verbessern, um Tags und Kategorien hinzuzufügen.
- Position: Wählen Sie eine Positionseinstellung für die Initiative aus, und zeichnen Sie bei Bedarf ein oder mehrere Features. Wenn Sie nichts zeichnen, wird die Position auf allen Karten ausgeblendet.
- Wählen Sie zum Ändern dieser Einstellungen die Optionen unter Details zum Fortschritt oder Hero-Banner aus. Mithilfe der Zeitachse können Sie die Phasen Ihrer Arbeit organisieren und im Zeitverlauf darstellen. Mit dem Hero-Banner können Sie eine Karte oder ein Bild über dem Titel der Initiative hervorheben.
In ArcGIS Online können Sie ebenfalls einige dieser Details ändern.
- Wählen Sie Katalog und anschließend den Bereich Inhalt oder Events aus, um einen Katalog für Inhalte oder Events zu konfigurieren.
- Im Bereich Kennwerte können Sie Kennwerte hinzufügen, um den Fortschritt der Initiative oder andere messbare Aspekte anzuzeigen.
- Verwenden Sie im Bereich Projekte Zuordnungen, um Projekte mit gemeinsamen Zielen zu organisieren. Sie können eine Zuordnungsgruppe (Bereich Beteiligte) erstellen, damit andere Benutzer Zuordnungen verwalten können (Anforderung, Annahme, Entfernen). Zugehörige Projekte werden in der Initiativenansicht und auf der ausgewählten Karte angezeigt, sofern diese Option ausgewählt ist.
Wenn Sie eine Karte in der Initiativenansicht darstellen, werden die Positionen der zugeordneten Projekte angezeigt, sofern diese festgelegt wurden. Die Ausdehnung der Karte entspricht der Ausdehnung der Initiative, sofern diese festgelegt wurde.
- Wählen Sie Einstellungen und dann den Bereich Allgemein aus, um die Karteneinstellungen zu konfigurieren. Hier können Sie auch ein versehentliches Löschen der Initiative verhindern oder die Initiative löschen.
- Wählen Sie Einstellungen und anschließend den Bereich Freigeben aus, um die Freigabeebene festzulegen. Geben Sie das Element für Gruppen frei, damit die Mitglieder das Element anzeigen oder bearbeiten können. Mitglieder der Anzeigegruppe können das Element suchen und anzeigen, sofern es nicht für die Öffentlichkeit freigegeben ist. Mitglieder der Bearbeitungsgruppe können die Informationen der Initiative im Workspace bearbeiten.
Weitere Informationen zur Verwendung von Gruppen sowie zum Zugriff und zur Freigabe
Anzeigen einer Initiative
Sie können Initiativen auf einer Hub-Site oder -Seite internen Zielgruppen oder Community-Mitgliedern präsentieren. Fügen Sie Initiativen mithilfe der Kachel "Galerie", der Kopfzeilen-Links, des Suchkatalogs usw. hinzu.
Führen Sie zum Anzeigen einer Initiative die folgenden Schritte aus:
- Öffnen Sie die gewünschte Site oder Seite im Bearbeitungsmodus.
- Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine Initiative zu den nachstehenden Elementen hinzuzufügen:
Jede Site verfügt zusätzlich über eine dedizierte Suchseite für Initiativen, die für die Site freigegeben wurden. Die Benutzer können die Initiativen nach Attributen wie Position und Status durchsuchen. Fügen Sie einen Link zur Kopfzeile der Site oder zu einer auf der Site befindlichen Schaltfläche hinzu, der auf die Seite der Initiative verweist; verwenden Sie hierzu den relativen Pfad URL: / initiatives.