Jede Site-Vorlage enthält einen eindeutigen Satz vorkonfigurierter Apps, Sites, Seiten und Webkarten, die die Site-Editoren mit Inhalt und Branding ihrer Organisation konfigurieren können. Einige Vorlagen enthalten möglicherweise nur eine Site, während andere vielleicht eine Kombination von Elementen beinhalten.
Tipp:
Sie müssen nicht alle in einer Vorlage enthaltenen Elemente konfigurieren. Sie können dem Inhaltskatalog einer Site auch eigene Elemente hinzufügen und diese zusammen mit konfiguriertem Vorlageninhalt auf der Site präsentieren.
Konfigurieren des Inhalts der Vorlage
Nach dem Aktivieren einer Vorlage können Sie alle enthaltenen Apps oder anderen Elemente konfigurieren.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine Lösung zu konfigurieren:
- Melden Sie sich bei ArcGIS Hub an.
- Wählen Sie in Ihrem Benutzer-Workspace den Bereich Inhalt aus.
Wählen Sie bei Bedarf Ihr Benutzerprofil aus, und klicken Sie auf Workspace anzeigen, um Ihren Benutzer-Workspace zu öffnen.
- Wählen Sie den Namen der Site mit der Vorlage aus, um sie anzuzeigen.
- Wählen Sie ein Element des Layouts aus, um es mit Ihren Daten, Texten und Ihrem Branding zu konfigurieren. Wählen Sie die Elementschaltfläche Verwalten
aus, um zum Workspace des Elements zu wechseln. Wenn Vorlagenelemente nicht im Site-Layout oder im Site-Katalog (im Site-Workspace) angezeigt werden, führen Sie die Schritte zum Konfigurieren eines Site-Katalogs und zum Hinzufügen vorhandener Inhalte aus, um diese Elemente zum Katalog hinzuzufügen.
Sie können Hub-Elemente in den jeweiligen Workspaces bearbeiten. So können Sie beispielsweise ein Inhaltselement im Inhalts-Workspace verwalten. Bearbeiten Sie Elemente, die nicht zum Hub gehören, in den entsprechenden Editoren oder in ArcGIS Online. Eine Story aus ArcGIS StoryMaps wird beispielsweise im Editor geöffnet, und Sie können sie dann mit eigenem Text und eigenen Bildern anpassen. Greifen Sie auf die Konfigurationsoptionen über die Detailseite des Elements in ArcGIS Online zu.
Hinzufügen von Vorlageninhalt zu einem Layout
Nachdem Sie Inhalt konfiguriert haben, der in einer Vorlage enthalten ist, können Sie diesen einer Site oder einem Seiten-Layout hinzufügen.
Tipp:
Einige Vorlagen enthalten Seiten. Das bedeutet, dass Sie eine Lösung für ein Seitenlayout verwenden können. Sie können auch eine Seite erstellen, um die Lösung anzuzeigen. Sie können der Seite mit einem Menü-Link, einer Galerie-Kachel oder einer Schaltflächenverknüpfung Navigationselemente von Ihrer Site hinzufügen.
Eine Vorlage enthält zum Beispiel eine Webkarte, die der Site-Manager mit den Daten der Organisation konfiguriert. Um die Webkarte dem Site-Layout hinzuzufügen, öffnen Sie die Site im Bearbeitungsmodus, und bearbeiten Sie die Karten-Kachel, die als Platzhalter dient. Wählen Sie im Seitenbereich die zuletzt konfigurierte Karte aus.
Um sicherzustellen, dass die Karte für die richtige Zielgruppe freigegeben ist, öffnen Sie den Inhalts-Workspace des Elements, und passen Sie die Einstellungen für die Freigabe an. Weitere Informationen finden Sie unter Entwerfen des Layouts der Site und Anzeigen von Apps, Daten und Webkarten.