- Was sind ArcGIS Hub-Projekte?
- Unter welcher Hub-Lizenz sind Projekte verfügbar?
- Wer kann ein Projekt erstellen?
- Wo kann ich in Hub ein neues Projekt erstellen?
- Wird dadurch ein neues Element in meinem Katalog erstellt?
- Welche Informationen kann ich in ein Hub-Projekt aufnehmen und freigeben?
- Wie lege ich eine Projektposition fest?
- Wie wirkt sich das Design der Site auf die Projektansicht aus?
- Wie bearbeite ich mein Projekt?
- Wie beziehe ich Mitarbeiter ein?
- Kann ein Projekt privat für eine Person oder eine Gruppe eingerichtet werden?
- Kann ich die Anordnung der Projektkomponenten in der Projektansicht ändern?
- Kann meine Site mehrere Hub-Projekte enthalten?
- Wie lösche ich ein Projekt?
- Wie kann ich die Projekte auf meiner Hub-Site internen Zielgruppen oder meiner Community präsentieren?
- Was passiert, wenn ein Feld leer bleibt?
- Welche Informationen werden von Hub in der Projekt-Kopfzeile angezeigt?
Mit Hub-Projekten können Sie Informationen freigeben und die Beteiligung bei bereichsbezogenen, zeitbasierten Aktionen erleichtern. Projekte sind eine Möglichkeit, eine interne oder externe Zielgruppe über das Wer, Was, Wo usw. von realen Arbeiten zu informieren. Mithilfe von Projekten können Sie Ihre Arbeiten verwalten, messen und hervorheben sowie deren Fortschritt in Bezug auf kurzfristige gemeinsame Ziele verfolgen.
Projekte erstellen Sie über die globale Navigation (sofern aktiviert) und über den entsprechenden Workspace eines konfigurierten Katalogs.
Projekte sind Elemente, die im Benutzer-Workspace des Besitzers und im Inhaltskatalog angezeigt werden, wenn sie für eine Gruppe freigegeben sind, die Teil des Katalogs ist.
Sie können für neue Projekte einen Titel, einen Zweck, einen Status (aus einer Reihe von Optionen) und eine Position angeben. Nachdem Sie das Projekt erstellt haben, können Sie ein Bild und Inhalte für die Auswahl, eine Beschreibung, eine Zeitachse sowie weitere Inhalte hinzufügen. Für die Suche werden Kategorien und Tags verwendet. Sie können auch Kennwerte hinzufügen, um den Projektfortschritt oder andere messbare Aspekte anzuzeigen.
Ein Hub-Projekt verwendet das für die Site festgelegte Design.
Projektbesitzer verfügen über Bearbeitungsfunktionen. Gleiches gilt für alle Bearbeitungsgruppen, sofern das Projekt für sie freigegeben wurde. Wählen Sie in der Projektansicht die Schaltfläche Verwalten aus. Sie können dann im Projekt-Workspace – einer eigens für Projekte entwickelten Bearbeitungsoberfläche – Informationen hinzufügen oder ändern. Wenn ein Projekt für eine Gruppe mit gemeinsamer Aktualisierung freigegeben wurde, kann jedes Mitglied das Projekt bearbeiten.
Wie kann ich die Projekte auf meiner Hub-Site internen Zielgruppen oder meiner Community präsentieren?
Sie können Projekte zu einer Galerie-Kachel hinzufügen und für eine im Site-Katalog enthaltenen Gruppe freigeben, sodass sie Besuchern zum Suchen und Filtern (unter der Sammlung der Suche "Alle") zur Verfügung stehen. Sie können auch einen Link zur Site-Kopfzeile oder eine Site-Schaltfläche für alle Projekte hinzufügen, die für eine Site freigegeben wurden. Verwenden Sie dazu die dedizierte Suchseite für Projekte: {siteurl}/projects