Anzeigen von Pop-ups (Map Viewer Classic)

Hinweis:

Map Viewer Classic wurde abgekündigt und geht mit der Aktualisierung von ArcGIS Online im ersten Quartal 2026 in die Phase "Retired" über. Weitere Informationen finden Sie in dem Artikel Abkündigung fürMap Viewer Classic. Weitere Informationen zum Erkunden von Inhalten und Erstellen von Karten in Map Viewer finden Sie in der Map Viewer-Hilfedokumentation.

Pop-ups bieten weitere Hintergrundinformationen zu den Feature-Layern in der Karte, die beispielsweise Wanderwege, Grundstückswerte oder Arbeitslosenzahlen darstellen. Sie zeigen Bilder und Diagramme an und können Verknüpfungen zu externen Webseiten herstellen. Wenn Sie beispielsweise auf die Karte unten klicken, wird ein Pop-up mit Diagrammen geöffnet, die am häufigsten genutzten Alternativen von Pendlern zur Nutzung des Autos darstellen.

View in Map Viewer Classic

Standardmäßig besteht ein Pop-up für einen Layer aus einer einfachen Liste der Attribute und Werte, wenn der Layer-Besitzer ihn nicht für Sie konfiguriert hat. Der Layer-Besitzer kann eine neue Konfiguration speichern. Daher können die Pop-ups auf Ihren Karten ohne Ihr Zutun gut aussehen.

Innerhalb einer bestimmten Karte kann der Kartenbesitzer die Pop-ups nach den eigenen Vorstellungen neu konfigurieren. Kartenersteller definieren Listen der sichtbaren und der ausgeblendeten Felder sowie die Darstellung dieser Informationen. Sie können z. B. eine einfache Attributliste anzeigen oder eine anspruchsvolle interaktive Benutzeroberfläche mit benutzerdefinierten Texten, Diagrammen, Bildern und anderen Medien bereitstellen.

Informationen zu Pop-ups stammen aus drei Haupttypen von Layern: aus Kartennotiz-Layern, aus Web-Layern und Daten, die aus einer Datei importiert wurden.

Informationen zum Design und zum Konfigurieren von Pop-ups finden Sie unter Konfigurieren von Pop-ups.