Neuerungen

Die Aktualisierung vom Juni 2025 umfasst Verbesserungen und neue Funktionen für ArcGIS Velocity. Die wichtigsten Neuerungen sind nachstehend aufgeführt. Weitere Informationen finden Sie im Blogbeitrag zu Neuerungen in Velocity.

Allgemein

Es wurden folgende allgemeine Verbesserungen vorgenommen:

  • Zahlreiche Verbesserungen der Barrierefreiheit in Velocity
  • Aktualisierungen an Backend-Bibliotheken und -Abhängigkeiten
  • Um Ihnen die Überwachung und Fehlerbehebung Ihrer Elemente in Velocity zu erleichtern, wurden einige API-Endpunkte für die Protokollierung konsolidiert und redundante Endpunkte entfernt.
  • Bei der Angabe der JSON-Konfiguration ist der Parameter Element(e) beibehalten verfügbar, wenn ein Stammknoten festgelegt wurde. Dieser Parameter behält JSON-Objektnamen auf derselben Ebene des Stammknotens bei.
  • Ein zusätzlicher Wochentag, dargestellt als "e" (2 für den zweiten Tag der Woche) und "E" (Dienstag oder Die), sowie eine Zeitzonenangabe werden für Datums- und Zeitangaben unterstützt, die in einem Zeichenfolgenfeld gespeichert sind.
  • Oriented Imagery-Feature-Layer werden in Velocity unterstützt. Dies unterstützt die Visualisierung von Oriented Imagery im Kontext einer Karte oder einer 3D-Szene.

Feeds, Quellen und Ausgaben

Im Folgenden sind die Verbesserungen der Feeds und Ausgaben von Velocity aufgeführt:

  • Im Folgenden sind die neuen Feeds und Ausgaben aufgeführt, die von Velocity unterstützt werden:
    • Der Feed HAAS Alert stellt eine Verbindung zu Safety Cloud von HAAS Alert her und erhält auf diese Weise Echtzeitdaten zur Position von Fahrzeugen und zu Gefahren im Straßenverkehr für verbesserte Sicherheit und Situational Awareness.
    • Der Feed PreCise MRM sendet HTTPS-Anforderungen zusammen mit den entsprechenden Parametern an eine spezifische PreCise MRM-API. Die Anforderung gibt die letzten bekannten Standorte für zulässige Fahrzeuge zurück.
    • Mit der Ausgabe Trimble Unity Maintain können Sie Arbeitsauftrags-Anforderungen erstellen. Ein Arbeitsauftrag dient zur Nachverfolgung von Wartungsaktivitäten, die von Einzelpersonen oder Teams durchgeführt werden. Trimble Unity Maintain ist eine cloudbasierte Software für das Asset- und Arbeitsmanagement für Versorgungsunternehmen und Organisationen im öffentlichen Dienst.
    • Der Feed Vectronic Aerospace wird mit Vectronic Aerospace verbunden, um GPS-Daten von Wildtier-Ortungshalsbändern zu empfangen.
  • Der Feed HTTP-Poller verwendet den Wert Feed-Abfrageintervall, um die letzte geplante Startzeit zu berechnen, indem er den Wert Feed-Abfrageintervall von der aktuellen Zeit subtrahiert. Dieser Ansatz verhindert die Erfassung großer Mengen historischer Daten, die zu einer automatischen Skalierung oder Verzögerung bei der Verarbeitung von Echtzeitanalysen führen könnten. Bisher war die Startzeit auf fünf Minuten vor der geplanten Startzeit festgelegt.
  • Anhand der HTTP-Ausgabe können die URL, die URL-Parameter und die Parameter Benutzerdefinierte Kopfzeile dynamisch mit Feldwerten gefüllt werden. Der Parameter Beispielwerte wurde hinzugefügt, um die Verbindung zu testen und zu validieren, indem für jedes referenzierte Feld Beispieldaten bereitgestellt werden.
  • Das JSON Web Token (JWT) wurde bei Verwendung der OAuth-Authentifizierung zur HTTP-Ausgabe und zum Feed HTTP-Poller hinzugefügt.
  • Die Anzahl der Datensätze, die in die Ausgaben Feature Layer (neu) und Feature Layer (vorhanden) geschrieben werden können, wurde auf 120 Datensätze alle 15 Sekunden erhöht, was insgesamt 480 Aktualisierungen pro Minute entspricht. Bisher lag die Grenze bei 120 Datensätzen pro Minute oder alle 60 Sekunden. Der Premium Data Store und die Premium Feature-Services unterstützen ein noch höheres Limit zum Übermitteln von 1.200 bis 2.400 Aktualisierungen pro Minute, je nach Lizenzstufe, die alle 10 Sekunden durchgeführt werden können.
  • Die Eigenschaft rootNode wurde zu den OAuth-Konfigurationen für den Feed HTTP-Poller, die Quelle HTTP-Poller und die HTTP-Ausgabe hinzugefügt, sodass verschachtelte Felder aus JSON extrahiert werden können.
  • Im Feed WebSocket wurde unter dem Parameter Erweiterte Optionen die Einstellung Nachrichtenoptionen hinzugefügt. Dies umfasst die beiden konfigurierbaren Optionen Die erste empfangene Nachricht ignorieren und Subskriptionsnachricht, mit denen Sie die Verarbeitung von Nachrichten steuern können.
  • Im Feed Baron Weather ist unter dem Parameter Baron Weather-Typ ein neues Dataset mit dem Namen Sturmvektoren verfügbar. Das Dataset Storm Vectors prognostiziert das voraussichtliche Verhalten eines Sturms für die nächsten 60 Minuten und liefert detaillierte Informationen über die Art des Sturms, seine Bewegung, seine Kategorie, seine Start- und Endzeit, die Wahrscheinlichkeit von Hagel und vieles mehr.
  • Im Feed HTTP-Poller wurde im Parameter Datum und Uhrzeit im Schritt Schlüsselfelder identifizieren unter dem Parameter Datumsformat die Option Andere (Zeichenfolge) hinzugefügt. Wenn diese Option ausgewählt ist, wird eine zusätzliche Konfigurationsoption für die Datums-Formatierungszeichenfolge angezeigt. Mit dieser Option können Sie eine Formatierungszeichenfolge eingeben, die auf alle Zeichenfolgen-Datumsfelder angewendet wird.
  • Der neue Parameter Zusätzliche Protokollierung wurde zum Feed Feature-Layer, zur Quelle Feature-Layer und zu den Ausgaben Feature-Layer (neu) und Feature-Layer (vorhanden) hinzugefügt. Mit diesem Parameter können Sie die Protokollierung von unverarbeiteten Anforderungen, die von Velocity ausgegeben werden, aktivieren oder deaktivieren. Dies kann zur Fehlerbehebung und Diagnose verwendet werden.

Analysewerkzeuge

Nachfolgend sind die Verbesserungen der Velocity-Analysen aufgeführt:

  • Die folgenden neuen Werkzeuge werden von Velocity unterstützt:
    • Mit dem Werkzeug Tracks verzögern und neu ordnen können Features verzögert und nach Zeitstempel sortiert werden, bevor sie in Ausgabe-Datasets geschrieben werden. Mit diesem Werkzeug werden Features innerhalb eines definierten Zeitfensters nach dem Zeitstempel der Track-ID sortiert.
    • Das Werkzeug Feature in Punkt wird verwendet, um dynamisch einen Punkt aus einer Multipoint-, Polylinien-, Polygon- oder Envelope-Geometrie eines Eingabe-Features zu erstellen. Der Ausgabepunkt befindet sich entweder in der Mitte (Schwerpunkt) des Eingabe-Features oder innerhalb der Grenzen des Eingabe-Features.
  • Die Werkzeuge Lücken erkennen und Ereignisvolumen steuern unterstützen Features mit Punkt-, Polylinien-, Polygon- oder ohne Geometrie. Bisher haben beide Werkzeuge nur Features mit Punktgeometrie unterstützt.