Slack

Mit der Slack-Ausgabe in ArcGIS Velocity können Sie Meldungen an Slack-Kanäle senden. Diese Meldungen können Text, Grafiken und Schaltflächen enthalten und bieten so eine interaktive und ansprechende Art zur Übermittlung von Informationen.Mit Velocity können Feature-Daten in die Meldung aufgenommen werden, die in einem Slack-Kanal gepostet wird. Mit diesem Mechanismus können Informationen an Benutzer in verschiedenen Systemen übermittelt werden.

Um diesen Ausgabetyp zu verwenden, müssen Sie zunächst eine Webhook-URL in Slack generieren. Mit dieser Webhook-URL wird dann die Slack-Ausgabe in Velocity konfiguriert.

Beispiel

Im Folgenden finden Sie einen beispielhaften Anwendungsfall für die Slack-Ausgabe:

Ein Analyst konfiguriert eine geplante Big-Data-Analyse, um ein regelmäßig aktualisiertes Dataset zu Fahrzeugunfällen zu verarbeiten. Der Analyst fügt der Analyse eine Slack-Ausgabe hinzu, mit der eine Meldung an einen Slack-Kanal gesendet wird. Diese Meldung enthält Summenstatistiken, darunter die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle und eine Aufschlüsselung der Unfälle nach Tageszeit.

Verwendungshinweise

Beachten Sie beim Arbeiten mit der Slack-Ausgabe Folgendes:

JSON-Beispiele für Slack-Meldungen

Im folgenden Beispiel wird eine einfache Slack-Meldung mit Informationen zu Wasserfahrzeugen erstellt.

Beispiel 1: Einfache Slack-Meldung

 
// Output is wrapped in Text() 
Text({ 
    "blocks": [ 
      { 
        "type": "header", 
        "text": { 
          "type": "plain_text", 
          "text": "Vessel Information", 
          "emoji": true 
        } 
      }, 
      { 
        "type": "section", 
        "fields": [ 
          {   
												"type": "plain_text", 
            "text": "Vessel Name: " + $feature.name, 
            "emoji": true 
          }, 
          { 
            "type": "plain_text", 
            "text": "Vessel ID: " + $feature.num, 
            "emoji": true 
          } 
        ] 
      } 
    ] 
})

Das Beispiel erstellt die folgende Meldung, die Informationen zum Wasserfahrzeug einschließlich des Namens und der ID enthält.

Eine Velocity-Warnung mit detaillierten Informationen zu Wasserfahrzeugen

Das folgende Beispiel generiert eine Slack-Meldung mit einem Link und einem Markdown-Text.

Beispiel 2: Slack-Meldung mit Link und Markdown-Text

 

// Output is wrapped in Text() 
Text({ 
    "blocks": [ 
        { 
            "type": "header", 
            "text": { 
                "type": "plain_text", 
                "text": "New vessel detected at " + $feature.currTime, 
                "emoji": true 
            } 
        }, 
        { 
            "type": "section", 
            "text": { 
                "type": "plain_text", 
                "text": "Vessel Name " + $feature.name + ", traveling at " + $feature.speed + " miles per hour, was detected entering the service territory.", 
                "emoji": true 
            } 
        }, 
        { 
            "type": "section", 
            "text": { 
                "type": "mrkdwn", 
                "text": "Click the <https://www.esri.com/en-us/arcgis/products/arcgis-velocity/overview|link> for additional information about this vessel. :boat: " 
            } 
        } 
    ] 
})

Das Beispiel oben erstellt die folgende Meldung über ein neu erkanntes Wasserfahrzeug, die den Namen des Wasserfahrzeugs, das Datum und der Uhrzeit sowie einen Link für weitere Informationen enthält.

Eine Velocity-Warnung mit detaillierten Informationen zu einem neuen Wasserfahrzeug

Parameter

Nachfolgend werden die Parameter für die Slack-Ausgabe beschrieben:

ParameterBeschreibungDatentyp

Slack-Webhook-URL

(erforderlich)

Die in Slack erstellte eingehende Webhook-URL.

Zeichenfolge

POST-Textkörper

(erforderlich)

Der JSON-Arcade-Ausdruck. Der JSON-Text muss in den Arcade-Ausdruck Text() eingeschlossen werden.

Arcade-Ausdruck

Zusätzliche Protokollierung

(Optional)

Sie können die Protokollierung von unverarbeiteten HTTP-Anforderungen und -Antworten, die von Velocity ausgegeben werden, aktivieren.

Hinweis:

Dieser Parameter sollte nur zur Problembehebung aktiviert und nach Beendigung der Problembehebung deaktiviert werden. Starten Sie die Analyse nach der Aktivierung. Die Debug-Protokolle sind dann auf der Seite "Analyseprotokolle" verfügbar. Wenn Sie Hilfe bei der Problembehandlung benötigen, wenden Sie sich an den technischen Support von Esri.

Boolesch

Überlegungen und Beschränkungen

Nachfolgend finden Sie Überlegungen und Einschränkungen zum Verwenden diese Ausgabe:

  • Es ist wichtig, die Geschwindigkeit der Daten zu kennen. Jeder an diese Ausgabe gesendete Datensatz generiert eine separate Anforderung. Wenn mehr als eine Anforderung in einer Sekunde eingehen, kann die Client-Verbindung gedrosselt werden. Die Best Practice besteht darin, diese Ausgabe für Ereignisse zu verwenden, die voraussichtlich selten auftreten werden.

    Weitere Informationen zu Ratenlimits eingehender Webhooks

  • Es ist wichtig, die gesendete Meldung zu verstehen. Slack kürzt Meldungen, die mehr als 40.000 Zeichen enthalten, und ein einfacher text-Wert darf 4.000 Zeichen nicht überschreiten.

    Weitere Informationen zum Abschneiden von Inhalt