Freigeben von Surveys

Wenn Sie einen Survey veröffentlicht haben, können Sie ihn freigeben, sodass andere Benutzer Antworten zum Survey übermitteln können.

Die Freigabe von Surveys lässt sich auf der Registerkarte Zusammenarbeiten der Survey123-Website verwalten. Es gibt drei Kategorien von Survey123-Benutzern:

  • Besitzer: Der Benutzer, der den Survey erstmalig veröffentlicht hat. Der Besitzer hat vollständigen Zugriff auf den Survey und alle seine Datensätze.
  • Übermittler: Dieser Benutzer kann über die mobile Survey123-App oder die Web-App Antworten zu einem Survey übermitteln. In Abhängigkeit von den Einstellungen im Bereich Survey freigeben auf der Registerkarte Zusammenarbeiten kann ein Übermittler Datensätze in der mobilen Survey123-App oder der Web-App bearbeiten. Weitere Informationen finden Sie unter Steuern des Benutzerzugriffs auf Datensätze.
  • Viewer: Dieser Benutzer kann die Ergebnisse des Survey auf den Registerkarten Daten und Analysieren der Survey123-Website anzeigen und Berichte erstellen. In Abhängigkeit von den Einstellungen im Abschnitt Survey freigeben auf der Registerkarte Zusammenarbeiten können Viewer, die gleichzeitig Übermittler sind, ihre eigenen Datensätze in der Formularansicht auf der Registerkarte Daten bearbeiten und löschen. Weitere Informationen finden Sie unter Steuern des Benutzerzugriffs auf Datensätze. Ein Viewer ist in diesem Kontext nicht mit dem Benutzertyp "Viewer" in ArcGIS-Organisationen zu verwechseln.

Der ArcGIS-Benutzertyp bestimmt, ob es sich bei einem Benutzer um einen Besitzer, Übermittler oder Viewer handeln kann. Weitere Informationen finden Sie unter ArcGIS-Anforderungen.

Freigeben eines Survey

Wenn ein Survey zum ersten Mal veröffentlicht wird, können nur der Besitzer des Survey, die Administratoren der Organisation und die Mitglieder der Organisation, die den Besitz teilen, Antworten senden. Verwenden Sie die Optionen auf der Registerkarte Zusammenarbeiten, um den Survey für andere Benutzer freizugeben.

Beim Öffnen der Registerkarte Zusammenarbeiten wird der Abschnitt Survey freigeben angezeigt. Der Bereich Wer kann Daten an diesen Survey senden? enthält die folgenden Optionen zum Festlegen, welche Benutzer Antworten für einen Survey senden dürfen:

Optionen für Übermittler auf Registerkarte "Zusammenarbeiten"
  • Alle (öffentlich): Gestattet anonymen Benutzern die Übermittlung von Antworten für den Survey.

    Vorsicht:

    Wenn ein öffentlicher Survey vertrauliche Daten enthält, konfigurieren Sie ihn so, dass Benutzer aus der breiten Öffentlichkeit die Daten nicht herunterladen, abfragen oder ändern können. Weitere Informationen zu den Empfehlungen zum Schützen von Daten finden Sie im Dokument Limiting Access to Public Survey123 Responses. Auch die Blogbeiträge Securing data in public surveys (Survey123 Web Designer) und Securing data in public surveys (Survey123 Connect) enthalten entsprechende Empfehlungen.

    Standardmäßig können anonyme Benutzer anonym übermittelte Antworten nicht sehen. Sie können die Berechtigung zum Anzeigen anonymer Antworten über die Einstellungen des Feature-Layers verwalten. Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten von Bearbeitungseinstellungen.

    Die Konfiguration von Berechtigungen über die Feature-Layer-Einstellungen kann zu unerwarteten Problemen führen. Wenn Sie einen Survey erneut veröffentlichen, gehen die Änderungen an den Feature-Layer-Einstellungen verloren.

    Hinweis:

    Wenn die Rolle eines Benutzers in seiner Organisation die Berechtigung Für die Öffentlichkeit freigeben nicht besitzt oder in seiner Organisation die Sicherheitseinstellung Mitglieder, die keine Administratoren sind, können ihre Inhalte, Gruppen und Profile veröffentlichen deaktiviert wurde, kann dieser Benutzer keinen Survey öffentlich freigeben.

  • Mitglieder meiner Organisation: Gestattet den ArcGIS-Organisationskonten Ihrer Organisation die Übermittlung von Antworten für den Survey. Die Benutzertypen und Rollen in ArcGIS-Organisationen haben Zugriff auf unterschiedliche Funktionen von Survey123. Weitere Informationen finden Sie unter ArcGIS-Anforderungen.
  • Folgende Gruppen: Ermöglicht es Ihnen festzulegen, welche von Ihrer Organisation erstellten Gruppen Antworten für den Survey übermitteln können. Auch Personen, die nicht zu Ihrer Organisation gehören, können Teil einer solchen Gruppe sein.

Klicken Sie unten auf der Seite auf Speichern, nachdem Sie Ihre Auswahl getroffen haben. Die ausgewählten Benutzer können nun Antworten für den Survey übermitteln, nachdem die Freigabeebene für das Formularelement und die zugehörige Sicht des gehosteten Feature-Layers aktualisiert wurden. Diese Layer-Sicht namens SurveyName_form (ehemals SurveyName_fieldworker) steuert den Bearbeitungszugriff auf den Feature-Layer des Survey.

Vorsicht:

Löschen Sie die Sicht form oder fieldworker für einen Survey nicht. Diese Sicht eines gehosteten Feature-Layers wird beim erstmaligen Veröffentlichen des Survey erstellt und kann nicht erneut erstellt werden.

Bei Surveys, die ursprünglich mit einer früheren Version von Survey123 Connect als Version 3.22 veröffentlicht wurden, ist diese Sicht eines gehosteten Feature-Layers nicht vorhanden. Daher wird stattdessen der gehostete Feature-Layer des Survey freigegeben.

Hinweis:

Wenn Sie statt eines gehosteten Feature-Layers einen ArcGIS Server-Feature-Layer verwenden, sind Sie nicht in der Lage, Berechtigungen für Übermittler und Viewer unabhängig voneinander festzulegen, da ArcGIS Server-Feature-Layer keine Sichten gehosteter Feature-Layer unterstützen.

Das Dialogfeld Survey freigeben wird angezeigt, wenn der Survey zugehörige Elemente enthält. Zu den zugehörigen Elementen gehören Locators, Webkarten und verknüpfte Inhalte. Die Freigabeebene für diese Elemente muss möglicherweise aktualisiert werden, damit sie mit der Art der Freigabe des Survey übereinstimmt.

Wählen Sie die zugehörigen Elemente aus, für die Sie die Freigabeebene aktualisieren möchten, und klicken Sie auf Speichern. Sie können nur Elemente auswählen, für die Sie eine Freigabeberechtigung haben. Elemente, für die Sie keine Freigabeberechtigung haben, werden im Dialogfeld aufgeführt, sodass Sie ihren Besitzer oder Administrator kontaktieren können, um eine Änderung der Freigabe dieser Elemente anzufordern. Wenn die Freigabeebene eines Elements lockerer ist als die Freigabeebene des Survey, wird das Element nicht aufgeführt. Wenn der Survey beispielsweise für Mitglieder Ihrer Organisation freigegeben wird und bereits eine verknüpfte Webkarte öffentlich freigegeben wurde, wird die Freigabe auf der Webkarte nicht geändert.

Im Abschnitt Survey freigeben oben auf der Seite Survey freigeben wird ein Link bereitgestellt, den Sie freigeben können, sodass andere Benutzer Ihren Survey anzeigen können. Die Benutzer, für die Sie den Survey freigegeben haben, können den Survey auch über die Seite Eigene Surveys aufrufen, indem sie in der Dropdown-Liste die Option Surveys, die ich übermitteln kann auswählen.

Hinweis:

Auf der Registerkarte Surveys, die ich übermitteln kann auf der Website werden nur Surveys angezeigt, die über die Website oder mit Survey123 Connect Version 3.23 oder später veröffentlicht wurden.

Im linken Seitenbereich können Sie zum Abschnitt Ergebnisse freigeben der Registerkarte Zusammenarbeiten navigieren. Hier stehen dieselben Freigabeoptionen wie im Abschnitt Survey freigeben zur Verfügung. Mit ihnen lässt sich der Zugriff auf die Ergebnisse des Survey auf der Survey123-Website steuern. Weitere Informationen finden Sie unter Freigeben von Survey-Ergebnissen.

Steuern des Benutzerzugriffs auf Datensätze

Die Optionen unter Welche Aktionen können Absender ausführen? Im Bereich Survey freigeben legen fest, welche Interaktionsmöglichkeiten Benutzer, die Übermittler sind, in dem Survey haben.

  • Nur neue Datensätze hinzufügen: Gestattet Benutzern das Übermittteln neuer Antworten über die mobile App oder die Web-App.
  • Datensätze hinzufügen und aktualisieren: Gestattet Benutzern das Übermitteln neuer Antworten und das Bearbeiten vorhandener Datensätze über die mobile Survey123-App oder die Web-App. Wenn ein Übermittler zusätzlich Viewer ist, gestattet ihm diese Option das Bearbeiten seiner eigenen Datensätze in der Formularansicht auf der Registerkarte Daten.
  • Datensätze hinzufügen, aktualisieren und löschen: Zusätzlich zu den oben genannten Berechtigungen gestattet diese Option Übermittlern, die gleichzeitig Viewer sind, das Löschen ihrer eigenen Datensätze in der Formularansicht auf der Registerkarte Daten.

Es gibt mehrere Möglichkeiten der Bearbeitung von vorhandenen Datensätzen. Weitere Informationen finden Sie unter Bearbeiten von vorhandenen Survey-Daten.

Entwurfsmodus

Wenn im Abschnitt Survey freigeben die Option Entwurfsmodus aktiviert wurde, werden beim Durchlaufen eines Survey durch einen Benutzer dessen Antworten in der Survey123-Web-App lokal gespeichert. Der Benutzer kann jederzeit mit dem Ausfüllen des Survey im selben Browser fortfahren.

Hinweis:

Im Entwurfsmodus werden Antworten in Browsersitzungen im privaten Surfmodus nicht gespeichert.

Erstellen eines Links zu Ihrem Survey

Im Abschnitt Survey freigeben oben auf der Seite Survey freigeben werden Links bereitgestellt, die Sie freigeben können, sodass andere Benutzer den Survey öffnen können. Die Links sind so konfiguriert, dass der Survey auf die folgenden Arten geöffnet wird:

  • Survey direkt im Browser öffnen: Es wird ein Link bereitgestellt, mit dem der Survey in der Survey123-Web-App geöffnet wird. Sie können das Öffnen des Survey in der Web-App anpassen, indem Sie dem Link URL-Parameter hinzufügen. Weitere Informationen finden Sie unter Starten der Web-App.
  • Den Benutzer auffordern, anzugeben, ob der Survey im Browser oder in der mobilen App Survey123 geöffnet werden soll: Es wird ein Link bereitgestellt, mit dem eine Webseite geöffnet wird, auf der Benutzer den Survey wahlweise in der Survey123-Web-App oder in der mobilen App öffnen können.
  • Den Survey direkt in der mobilen App Survey123 öffnen: Es wird ein Link bereitgestellt, mit dem die mobile Survey123-App gestartet und der Survey geöffnet wird. Dieser Link beginnt mit https://survey123.arcgis.app und wird unter iOS oder Android unterstützt. Um die mobile App unter Windows zu starten, ersetzen Sie https://survey123.arcgis.app durch arcgis-survey123://. Sie können das Öffnen des Survey in der Web-App anpassen, indem Sie dem Link URL-Parameter hinzufügen. Weitere Informationen finden Sie unter Starten der mobilen App.

Sie können diese Links auf folgende Arten verwenden:

  • Klicken Sie auf die Schaltfläche Die URL kopieren, um den Link in die Zwischenablage zu kopieren. Sie können den Link wahlweise per E-Mail bzw. über einen Messaging-Service verteilen oder einer Webseite hinzufügen. Sie können den Link auch in der mobilen Survey123-App öffnen, indem Sie ihn in die Suchleiste auf der My Survey123-Seite einfügen. Links, mit denen die Survey123-Web-App oder eine Webseite geöffnet wird, werden in einem Browser auf Ihrem Gerät gestartet.
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche QR-Code anzeigen, um einen QR-Code anzuzeigen, der mit einem Gerät gescannt oder als .png-Datei heruntergeladen werden kann. Sie können den QR-Code auch in der mobilen Survey123-App scannen, indem Sie auf der Seite My Survey123 in der Suchleiste auf die Schaltfläche Barcode klicken. QR-Codes, mit denen die Survey123-Web-App oder eine Webseite geöffnet wird, werden in einem Browser auf Ihrem Gerät gestartet.

    Hinweis:

    Wenn Sie den QR-Code scannen, müssen Sie das Ergebnis bei einigen Drittanbieter-Apps in einen mobilen Browser einfügen, um den Survey in der mobilen App zu öffnen. In anderen Apps wird das Ergebnis unter Umständen automatisch geöffnet, oder es steht eine Schaltfläche zur Verfügung, über die Sie das Ergebnis in einem mobilen Browser öffnen können. Da einige QR-Code-Apps in verschiedenen Versionen unterschiedlich funktionieren, empfiehlt es sich, mehrere Apps zu testen, um herauszufinden, welche für Ihr Gerät am besten geeignet ist.

  • Klicken Sie auf die Schaltfläche Den Survey in einer neuen Registerkarte öffnen, um den Link direkt über den Bereich Survey freigeben zu öffnen.

Einbetten eines Survey

Klicken Sie auf den Link In Website einbetten unter dem Abschnitt Survey freigeben, um eine Registerkarte zu öffnen, die HTML zum Einbetten eines Survey in eine Webseite bereitstellt. Zum Einbetten eines Survey müssen Sie ihn öffentlich freigeben.

Der Abschnitt Einbettungsoptionen unter diesem HTML ermöglicht Ihnen das Ausblenden kosmetischer Survey-Elemente, wenn der Survey eingebettet ist. Zu den Elementen, die ausgeblendet werden können, zählen die Optionsleiste im oberen Bereich des Survey, die Kopfzeile, die Survey-Beschreibung, die Fußzeile sowie die Option zum Ignorieren des Survey-Designs.

Mehrfacheinsendungen

Im Abschnitt Mehrfacheinsendungen auf der Registerkarte Zusammenarbeit können Sie für den Survey festlegen, ob derselbe Benutzer mehrere Antworten für den Survey senden kann, oder ob nur eine Antwort zulässig ist. Es werden Benutzernamen verwendet, um angemeldete Teilnehmer zu identifizieren; für anonyme Survey-Teilnehmer werden Browser-Cookies verwendet.

Hinweis:

Diese Funktion ist nur in der Survey123-Web-App verfügbar. Die Beschränkung eines Survey auf eine Antwort pro Benutzer wird in der mobilen Survey123-App nicht berücksichtigt.

Öffnen und Schließen eines Survey für Antworten

Im Abschnitt Survey-Status auf der Registerkarte Zusammenarbeit können Sie festlegen, ob auf einen Survey geantwortet werden kann. Wenn ein Survey geschlossen ist, können Benutzer keine Antworten mehr senden, und ihnen wird eine Nachricht von Ihnen angezeigt, wenn sie versuchen, auf den Survey zuzugreifen. Sie können einen Survey entweder manuell öffnen und schließen oder so festlegen, dass er nur für eine bestimmte Zeit geöffnet ist.

Hinweis:

Diese Funktion ist nur in der Survey123-Web-App verfügbar. Wenn ein Survey geschlossen wird, wird dies in der mobilen Survey123-App nicht berücksichtigt.

Teilen des Survey-Besitzes

Im Abschnitt Survey aktualisieren der Registerkarte Zusammenarbeiten können Sie den Besitz eines Survey mit Mitgliedern der Gruppe mit gemeinsamer Aktualisierung in Ihrer Organisation teilen. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zu Gruppen mit gemeinsamer Aktualisierung in ArcGIS Online oder Gruppen mit gemeinsamer Aktualisierung in ArcGIS Enterprise.

Das Teilen des Besitzes gestattet es anderen Mitgliedern Ihrer Organisation, Aktualisierungen an einem Survey auf der Survey123-Website und im Web Designer vorzunehmen. Dies ist nützlich für die Zusammenarbeit, falls mehrere Personen denselben Survey aktualisieren müssen. Zum Beispiel, wenn Schichtarbeiter einen Survey in Abwesenheit des Survey-Besitzers ändern müssen. Benutzer in einer Gruppe mit gemeinsamer Aktualisierung sind dann in der Lage, u. a. folgende Aktualisierungen an dem Survey und zugehörigen Elementen vorzunehmen:

  • Hinzufügen, Ändern und Löschen von Fragen im Survey
  • Hinzufügen, Ändern und Löschen von Webhooks
  • Bearbeiten von Berichtsvorlagen
Vorsicht:

Achten Sie darauf, dass nicht mehrere Benutzer gleichzeitig Aktualisierungen an demselben Survey vornehmen, da dies zum Überschreiben von Aktualisierungen führen kann.

Die Funktion "Gruppe mit gemeinsamer Aktualisierung" wird nur von der Website und dem Web Designer von Survey123 unterstützt. Gruppen mit gemeinsamer Aktualisierung werden von Survey123 Connect nicht unterstützt. Benutzer in einer Gruppe mit gemeinsamer Aktualisierung haben keinen Zugriff auf den Survey in Survey123 Connect.

Ein Benutzer aus einer Gruppe mit gemeinsamer Aktualisierung kann folgende Aktionen nicht ausführen:

  • Herunterladen oder Öffnen des Survey in Survey123 Connect
  • Löschen eines Survey
  • Erstmaliges Veröffentlichen eines Survey. Der Benutzer kann einen Survey jedoch auch vor und nach der Veröffentlichung bearbeiten und Änderungen nach der ersten Veröffentlichung veröffentlichen.
  • Freigeben des Survey für andere Benutzer als Übermittler oder Viewer
  • Hochladen einer neuen Berichtsvorlage. Der Benutzer kann vorhandene Berichtsvorlagen jedoch auch bearbeiten.